Continental sContact (155/80 R19 114M): Die Zukunft der Elektromobilität, heute schon auf Ihren Rädern
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten lautlos durch die Stadt, ein Gefühl von Freiheit und Verantwortung vereint. Der Continental sContact (155/80 R19 114M) macht diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist ein Statement für eine nachhaltige Zukunft, maßgeschneidert für die Anforderungen moderner Elektrofahrzeuge.
Entwickelt mit dem Fokus auf geringen Rollwiderstand, maximiert der sContact die Reichweite Ihres Elektroautos, sodass Sie weiter fahren und seltener laden müssen. Genießen Sie die Freiheit, neue Horizonte zu entdecken, ohne sich Gedanken über die nächste Ladestation machen zu müssen. Erleben Sie, wie der sContact Ihre täglichen Fahrten in ein umweltfreundliches und ökonomisches Erlebnis verwandelt.
Effizienz und Umweltbewusstsein in Perfektion
Der Schlüssel zur außergewöhnlichen Performance des Continental sContact liegt in seinem intelligenten Design und der innovativen Gummimischung. Diese Kombination reduziert den Rollwiderstand signifikant, was sich direkt in einer höheren Reichweite für Ihr Elektrofahrzeug und einem geringeren Energieverbrauch bemerkbar macht. Jede Fahrt wird so nicht nur angenehmer, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Aber der sContact ist mehr als nur effizient. Er bietet auch erstklassigen Grip und ein präzises Handling, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Fühlen Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen in jeder Fahrsituation gibt. Ob in der Stadt oder auf der Landstraße, der sContact sorgt für ein souveränes Fahrgefühl.
Technische Details, die überzeugen:
- Reifengröße: 155/80 R19
- Tragfähigkeitsindex: 114 (entspricht einer maximalen Last von 1180 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: M (bis 130 km/h)
- Besondere Kennzeichnung: Optimiert für Elektrofahrzeuge (geringer Rollwiderstand)
Sicherheit und Komfort vereint
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der sContact überzeugt mit kurzen Bremswegen und einem stabilen Fahrverhalten, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Das spezielle Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer zu gewährleisten.
Neben der Sicherheit kommt auch der Komfort nicht zu kurz. Der sContact zeichnet sich durch eine geringe Geräuschentwicklung aus, die das Fahrerlebnis deutlich angenehmer macht. Genießen Sie die Stille im Innenraum Ihres Elektroautos und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Fahrt.
Der Continental sContact: Eine Investition in die Zukunft
Die Entscheidung für den Continental sContact (155/80 R19 114M) ist eine Investition in die Zukunft. Sie profitieren nicht nur von einer höheren Reichweite und einem geringeren Energieverbrauch, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Erleben Sie, wie der sContact Ihre Fahrten effizienter, sicherer und komfortabler macht.
Wählen Sie den sContact und setzen Sie ein Zeichen für eine nachhaltige Mobilität. Fahren Sie mit gutem Gewissen und genießen Sie jede Minute hinter dem Steuer. Der Continental sContact – Ihr Partner für die Elektromobilität von heute und morgen.
Vorteile des Continental sContact auf einen Blick:
- Maximale Reichweite: Geringer Rollwiderstand für mehr Kilometer mit einer Batterieladung.
- Hohe Sicherheit: Kurze Bremswege und stabiles Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Optimaler Komfort: Geringe Geräuschentwicklung für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Umweltfreundlich: Reduzierter Energieverbrauch und geringere CO2-Emissionen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental sContact geeignet?
Der Continental sContact (155/80 R19 114M) ist speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt worden und eignet sich ideal für Modelle, die diese Reifengröße in ihren Spezifikationen vorsehen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 155 mm |
Reifenhöhe | 80% des Reifenbreite (124 mm) |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 114 |
Geschwindigkeitsindex | M |
Rollwiderstandsklasse | Je nach Produktionscharge (A bis E möglich) |
Nasshaftungsklasse | Je nach Produktionscharge (A bis E möglich) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Produktionscharge (Angabe in dB) |
Hinweis: Die genauen Werte für Rollwiderstandsklasse, Nasshaftungsklasse und externes Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental sContact (155/80 R19 114M)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental sContact (155/80 R19 114M). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Continental sContact speziell für Elektroautos entwickelt?
Ja, der Continental sContact wurde speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Sein geringer Rollwiderstand trägt dazu bei, die Reichweite Ihres Elektroautos zu maximieren.
2. Wie finde ich heraus, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie im Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 114?
Der Tragfähigkeitsindex 114 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1180 kg tragen kann. Es ist wichtig, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex M?
Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie niemals schneller fahren sollten als die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens.
5. Wie lange hält der Continental sContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Eine regelmäßige Wartung und die Einhaltung des empfohlenen Reifendrucks können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
6. Wo finde ich Informationen zum Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch?
Informationen zum Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch finden Sie auf dem EU-Reifenlabel. Dieses Label ist auf jedem Reifen angebracht und gibt Auskunft über die wichtigsten Eigenschaften des Reifens.
7. Kann ich den Continental sContact auch im Winter fahren?
Der Continental sContact ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Winterreifen.