Continental SportContact 6 (295/35 R22 108Y): Erleben Sie Fahrperformance neu!
Der Continental SportContact 6 in der Dimension 295/35 R22 108Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Revolution in Sachen Fahrperformance. Konzipiert für Sportwagen und leistungsstarke Fahrzeuge, bietet dieser Reifen ein Fahrerlebnis, das Sie so noch nicht gekannt haben. Spüren Sie die Straße, erleben Sie Präzision und genießen Sie die Sicherheit, die Ihnen dieser High-Performance-Reifen bietet. Machen Sie sich bereit, Ihre Grenzen neu zu definieren.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen des SportContact 6
Der SportContact 6 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier eine Vielzahl innovativer Technologien vereint, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Grip, Handling und Sicherheit neue Maßstäbe setzt. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- Black Chili Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Die einzigartige Zusammensetzung verzahnt sich förmlich mit der Straße und ermöglicht so eine optimale Kraftübertragung. Das Ergebnis: Kürzere Bremswege und eine verbesserte Beschleunigung.
- Force Vectoring: Das innovative Profildesign mit seinen asymmetrischen Rippen sorgt für eine optimale Verteilung der Kräfte beim Bremsen, Beschleunigen und in Kurven. Dadurch wird das Handling deutlich verbessert und Sie behalten in jeder Situation die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Aralon350™: Diese adaptive Hybrid-Kapplagentechnologie sorgt insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten für maximale Stabilität. Aralon350™ ist eine synthetische Faser, die sich unter Belastung optimal an die Form des Reifens anpasst und so Verformungen verhindert. Das Ergebnis: Ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität auch bei Geschwindigkeiten von über 350 km/h.
Performance auf höchstem Niveau: Die Vorteile im Überblick
Der Continental SportContact 6 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellenter Grip: Dank der Black Chili Compound Technologie bietet der Reifen einen herausragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Das Force Vectoring Design sorgt für ein direktes und präzises Lenkverhalten.
- Hohe Fahrstabilität: Die Aralon350™ Technologie garantiert eine hohe Fahrstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Kurze Bremswege: Der SportContact 6 überzeugt mit kurzen Bremswegen auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Sportliches Design: Das aggressive Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look.
Für wen ist der Continental SportContact 6 der richtige Reifen?
Der Continental SportContact 6 in der Dimension 295/35 R22 108Y ist die ideale Wahl für Fahrer von Sportwagen, Coupés, Limousinen der Oberklasse und SUVs, die Wert auf maximale Performance, sportliches Handling und höchste Sicherheit legen. Wenn Sie ein Fahrer sind, der die Straße spüren und das volle Potenzial seines Fahrzeugs ausschöpfen möchte, dann ist dieser Reifen die perfekte Wahl für Sie.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Continental SportContact 6 295/35 R22 108Y:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/35 R22 |
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbreite | 295 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Zollgröße | 22 Zoll |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Informationen hierzu finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
Sicherheitshinweise und Empfehlungen
Um die optimale Performance und Sicherheit des Continental SportContact 6 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln.
- Reifenwechsel: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls wechseln.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen an. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen, um den Verschleiß der Reifen zu minimieren.
Der Continental SportContact 6: Eine Investition in Ihre Sicherheit und Fahrfreude
Der Continental SportContact 6 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Fahrfreude. Mit diesem Reifen erleben Sie eine Performance, die Sie begeistern wird. Spüren Sie den Grip, genießen Sie das präzise Handling und erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen dieser High-Performance-Reifen bietet. Bestellen Sie jetzt Ihren Continental SportContact 6 und erleben Sie Fahrperformance neu!
FAQ: Häufige Fragen zum Continental SportContact 6
Was bedeutet die Kennzeichnung 295/35 R22 108Y?
Die Kennzeichnung 295/35 R22 108Y gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens. 295 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 35 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R22 für den Felgendurchmesser in Zoll, 108 für den Tragfähigkeitsindex (1000 kg) und Y für den Geschwindigkeitsindex (bis 300 km/h).
Für welche Fahrzeuge ist der Continental SportContact 6 295/35 R22 108Y geeignet?
Dieser Reifen ist speziell für Sportwagen, Coupés, Limousinen der Oberklasse und leistungsstarke SUVs konzipiert, die eine Bereifung in dieser Dimension benötigen. Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Wie lange hält der Continental SportContact 6?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von 20.000 bis 40.000 Kilometern rechnen. Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe und lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
Ist der Continental SportContact 6 ein Runflat-Reifen?
Ob der Continental SportContact 6 als Runflat-Reifen erhältlich ist, hängt von der spezifischen Ausführung ab. Runflat-Reifen sind mit der Kennzeichnung „SSR“ (Self-Supporting Runflat) versehen. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Ausführung bestellen.
Wie wirkt sich der SportContact 6 auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Der Continental SportContact 6 ist mit einer speziellen Gummimischung ausgestattet, die den Rollwiderstand reduziert und somit den Kraftstoffverbrauch senken kann. Der tatsächliche Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch hängt jedoch auch von anderen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Fahrzeuggewicht.
Was ist der Unterschied zwischen dem SportContact 5 und dem SportContact 6?
Der Continental SportContact 6 ist der Nachfolger des SportContact 5 und bietet in vielerlei Hinsicht Verbesserungen. Dazu gehören ein verbesserter Grip, ein präziseres Handling, eine höhere Fahrstabilität und kürzere Bremswege. Der SportContact 6 ist somit die modernere und leistungsstärkere Option.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Continental SportContact 6?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die optimale Performance und Sicherheit des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem schlechteren Handling führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Grip verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers an.