Continental SportContact 7 (235/40 R19 96Y): Der Reifen für höchste Performance und Fahrspaß
Erleben Sie Fahrspaß neu definiert mit dem Continental SportContact 7 in der Dimension 235/40 R19 96Y. Dieser Reifen ist nicht nur ein Reifen – er ist eine Eintrittskarte zu unvergesslichen Fahrerlebnissen. Entwickelt für Sportwagen und leistungsstarke Limousinen, bietet der SportContact 7 außergewöhnlichen Grip, präzises Handling und maximale Sicherheit, egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn. Bereit für das nächste Level? Dann ist dieser Reifen Ihr perfekter Begleiter.
Revolutionäre Technologie für überlegene Performance
Der Continental SportContact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier sein gesamtes Know-how eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus innovativer Laufflächenmischung, adaptivem Profildesign und einer robusten Karkasse. Diese Technologien greifen perfekt ineinander und sorgen für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
BlackChili Gummimischung: Die spezielle BlackChili Gummimischung des SportContact 7 sorgt für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie passt sich flexibel an die Fahrbahnoberfläche an und verzahnt sich optimal mit dem Asphalt. Das Ergebnis ist eine herausragende Traktion, die Ihnen in jeder Fahrsituation ein sicheres Gefühl gibt.
Adaptives Profildesign: Das adaptive Profildesign des SportContact 7 reagiert intelligent auf unterschiedliche Fahrbedingungen. Bei trockener Fahrbahn sorgt eine große Aufstandsfläche für maximalen Grip und präzises Handling. Bei nasser Fahrbahn öffnen sich die Profilrillen und leiten das Wasser schnell ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So haben Sie immer die Kontrolle, egal wie das Wetter ist.
Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse des SportContact 7 sorgt für eine hohe Stabilität und präzises Handling. Sie überträgt die Lenkbefehle direkt auf die Straße und ermöglicht so ein agiles und sportliches Fahrverhalten. Gleichzeitig bietet die Karkasse einen hohen Fahrkomfort und sorgt für ein angenehmes Abrollgeräusch.
Die Vorteile des Continental SportContact 7 (235/40 R19 96Y) im Überblick
- Maximale Performance: Der SportContact 7 bietet außergewöhnlichen Grip und präzises Handling für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
- Sicherheit bei allen Bedingungen: Dank des adaptiven Profildesigns und der BlackChili Gummimischung bietet der Reifen maximale Sicherheit auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Karkasse und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Lebensdauer des Reifens.
- Sportliches Design: Das dynamische Profildesign des SportContact 7 unterstreicht den sportlichen Charakter Ihres Fahrzeugs.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Eigenschaften bietet der Reifen einen hohen Fahrkomfort und ein angenehmes Abrollgeräusch.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbreite | 235 mm |
Reifenhöhe | 40 % |
Zollgröße | 19 Zoll |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | A |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (in der Regel B) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental SportContact 7 (235/40 R19 96Y) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für Sportwagen, leistungsstarke Limousinen und Coupés, die Wert auf maximale Performance und ein sportliches Fahrverhalten legen. Er passt perfekt zu Fahrzeugen wie:
- Audi RS3, RS4, RS5
- BMW M3, M4
- Mercedes-AMG C 63
- Porsche 911 (bestimmte Modelle)
- Cupra Formentor
- VW Golf R
Bitte beachten Sie, dass die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Fahrzeugspezifikation, den Felgendimensionen und den individuellen Anforderungen. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Continental SportContact 7 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um einen gleichmäßigen Verschleiß und eine optimale Fahrstabilität zu gewährleisten. Vermeiden Sie scharfe Bremsungen und Beschleunigungen sowie das Befahren von Bordsteinen, um die Lebensdauer des Reifens zu verlängern.
Mit der richtigen Pflege und Wartung werden Sie lange Freude an Ihrem Continental SportContact 7 haben und können das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs ausschöpfen. Erleben Sie die Freiheit, die Sicherheit und den Fahrspaß, den dieser Reifen bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7 (235/40 R19 96Y)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7 in der Dimension 235/40 R19 96Y.
1. Ist der Continental SportContact 7 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental SportContact 7 ist ein Sommerreifen, der speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt wurde. Für den Wintereinsatz empfehlen wir Ihnen, auf spezielle Winterreifen umzusteigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/40 R19 96Y?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Felgendurchmesser in Zoll
- 96: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 710 kg pro Reifen)
- Y: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 300 km/h)
3. Wie lange hält der Continental SportContact 7?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie des Fahrzeugs und den Straßenverhältnissen. Mit einer regelmäßigen Wartung und einem schonenden Fahrstil können Sie die Lebensdauer des Continental SportContact 7 jedoch deutlich verlängern.
4. Ist der Continental SportContact 7 laufrichtungsgebunden?
Ja, der Continental SportContact 7 ist in den meisten Fällen laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance und Sicherheit des Reifens beeinträchtigen.
5. Wie gut ist der Continental SportContact 7 bei Nässe?
Der Continental SportContact 7 bietet dank seiner speziellen Gummimischung und dem adaptiven Profildesign eine sehr gute Performance bei Nässe. Er leitet das Wasser schnell ab und sorgt für eine hohe Aquaplaning-Resistenz. Dennoch sollten Sie Ihre Fahrweise bei Nässe stets anpassen und vorsichtig fahren.
6. Kann ich den Continental SportContact 7 auch auf älteren Fahrzeugen fahren?
Ob der Continental SportContact 7 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und den zugelassenen Reifengrößen ab. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem SportContact 6 und dem SportContact 7?
Der Continental SportContact 7 ist der Nachfolger des SportContact 6 und bietet in vielen Bereichen Verbesserungen. Er zeichnet sich durch eine noch bessere Performance bei Nässe, ein präziseres Handling und eine höhere Lebensdauer aus. Zudem wurde das Profildesign optimiert, um den sportlichen Charakter des Reifens zu unterstreichen.
8. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Continental SportContact 7?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung oder an der B-Säule (Fahrerseite). Der Reifendruck kann je nach Beladungszustand und Fahrbedingungen variieren. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.