Continental SportContact 7 (275/40 R20 106Y): Der Reifen für höchste Ansprüche
Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrperformance mit dem Continental SportContact 7 in der Größe 275/40 R20 106Y. Dieser Ultra-High-Performance-Reifen wurde für Sportwagen, leistungsstarke Limousinen und SUVs entwickelt und setzt Maßstäbe in Sachen Grip, Handling und Sicherheit. Mit dem SportContact 7 erleben Sie Fahrspaß pur, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Der Continental SportContact 7 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er ist die Verkörperung von Leidenschaft für Performance, Innovation und kompromissloser Qualität. Wenn Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug herausholen wollen und dabei höchste Ansprüche an Sicherheit und Fahrkomfort stellen, dann ist der SportContact 7 die perfekte Wahl.
Bahnbrechende Technologie für ein unvergleichliches Fahrerlebnis
Der SportContact 7 profitiert von zahlreichen innovativen Technologien, die in jahrelanger Entwicklungsarbeit perfektioniert wurden. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in allen Bereichen überzeugt und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet:
- Adaptive Profildesign: Das revolutionäre Profildesign passt sich automatisch an unterschiedliche Fahrbedingungen an. Bei trockener Fahrbahn maximiert es die Aufstandsfläche für optimalen Grip und präzises Handling. Bei Nässe sorgen spezielle Rillen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- BlackChili Compound: Die hochentwickelte BlackChili Compound Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie ermöglicht extrem kurze Bremswege und ein präzises Einlenkverhalten.
- Force Clustering: Die Force Clustering Technologie optimiert die Kraftverteilung im Reifen und sorgt für eine verbesserte Stabilität und ein noch präziseres Handling in Kurven.
Die Vorteile des Continental SportContact 7 im Überblick
Der Continental SportContact 7 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Herausragender Grip: Dank der innovativen BlackChili Compound Gummimischung bietet der SportContact 7 maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Das adaptive Profildesign und die Force Clustering Technologie sorgen für ein außergewöhnlich präzises Handling und eine hohe Stabilität in Kurven.
- Kurze Bremswege: Der SportContact 7 ermöglicht extrem kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Hohe Laufleistung: Trotz seiner sportlichen Eigenschaften bietet der SportContact 7 eine hohe Laufleistung und sorgt so für langanhaltenden Fahrspaß.
- Sportliches Design: Das dynamische Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik und unterstreicht seinen Charakter.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Continental SportContact 7 in der Größe 275/40 R20 106Y:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/40 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 106 (950 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbreite | 275 mm |
Reifenhöhe | 40 % |
Felgendurchmesser | 20 Zoll |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental SportContact 7 geeignet?
Der Continental SportContact 7 in der Größe 275/40 R20 106Y ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Sportwagen
- Leistungsstarke Limousinen
- SUVs
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 275/40 R20 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Reifenfachhändler oder an den Fahrzeughersteller.
Der SportContact 7: Ein Reifen, der begeistert
Der Continental SportContact 7 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen. Er verspricht Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Er verspricht Ihnen maximale Performance, höchste Sicherheit und kompromisslose Qualität. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie die Freude am Fahren neu – mit dem Continental SportContact 7.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7:
- Ist der Continental SportContact 7 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental SportContact 7 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen entwickelt. Bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
- Welchen Luftdruck sollte ich im Continental SportContact 7 fahren?
Der empfohlene Luftdruck für den Continental SportContact 7 hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Die genauen Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben.
- Wie erkenne ich, ob der Continental SportContact 7 abgefahren ist?
Der Continental SportContact 7 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Es empfiehlt sich, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen.
- Kann ich den Continental SportContact 7 auch auf der Rennstrecke fahren?
Der Continental SportContact 7 ist grundsätzlich für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet, jedoch ist er primär für den Straßeneinsatz konzipiert. Für den regelmäßigen Einsatz auf der Rennstrecke empfehlen wir spezielle Rennreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „275/40 R20 106Y“?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften:
- 275: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialbauweise
- 20: Felgendurchmesser in Zoll
- 106: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 950 kg pro Reifen)
- Y: Geschwindigkeitsindex (zugelassen für Geschwindigkeiten bis 300 km/h)
- Wo finde ich die Produktionswoche des Continental SportContact 7?
Die Produktionswoche (DOT-Nummer) ist auf der Reifenflanke angegeben. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 produziert wurde.
- Wie lange hält ein Continental SportContact 7 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung des Reifens kann seine Lebensdauer verlängern.