Continental UltraContact (185/55 R15 82H): Dein Schlüssel zu sicherer und langlebiger Fahrt
Stell dir vor, du gleitest mühelos über die Straße, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Du fühlst dich sicher, die Kontrolle liegt in deinen Händen und du genießt jede einzelne Minute deiner Fahrt. Mit dem Continental UltraContact in der Größe 185/55 R15 82H wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein Partner für unzählige Kilometer voller Zuverlässigkeit und Fahrfreude.
Der Continental UltraContact wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort zu erfüllen. Er ist der ideale Reifen für Fahrer, die Wert auf eine ausgewogene Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl legen. Egal, ob du in der Stadt unterwegs bist, auf der Landstraße dahingleitest oder gelegentlich eine Autobahnfahrt unternimmst – der UltraContact begleitet dich zuverlässig auf allen Wegen.
Unübertroffene Sicherheit bei jedem Wetter
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn es um Reifen geht. Der Continental UltraContact überzeugt mit herausragenden Eigenschaften bei allen Wetterbedingungen. Seine innovative Gummimischung und das spezielle Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug präzise reagiert und du jederzeit die Kontrolle behältst, selbst in unerwarteten Situationen.
Das fortschrittliche Profildesign des UltraContact leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning. Tiefe Rillen und optimierte Lamellen greifen in die Fahrbahnoberfläche und sorgen für eine verbesserte Traktion, insbesondere bei Regen. So kannst du auch bei schwierigen Bedingungen entspannt und sicher unterwegs sein.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Reifen sind eine Investition, die sich langfristig lohnen soll. Der Continental UltraContact wurde mit dem Fokus auf eine lange Lebensdauer entwickelt. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung des Profils. Das bedeutet, dass du mehr Kilometer mit deinen Reifen zurücklegen kannst, bevor sie ersetzt werden müssen. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Die robuste Konstruktion des UltraContact trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei. Verstärkte Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher. So kannst du unbesorgt auch auf weniger gut ausgebauten Straßen unterwegs sein.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Eine angenehme Fahrt ist mehr als nur ein Ziel – sie ist ein Erlebnis. Der Continental UltraContact bietet ein hohes Maß an Fahrkomfort und Laufruhe. Seine optimierte Karkassenkonstruktion absorbiert Vibrationen und reduziert Straßengeräusche. So kannst du dich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren und die Ruhe im Innenraum genießen.
Der UltraContact rollt leicht ab, was nicht nur den Fahrkomfort erhöht, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senkt. So sparst du bares Geld und schonst gleichzeitig die Umwelt. Ein weiterer Pluspunkt für diesen Reifen, der in jeder Hinsicht überzeugt.
Die richtige Wahl für dein Fahrzeug
Der Continental UltraContact in der Größe 185/55 R15 82H ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Kleinwagenklasse. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir dich gerne persönlich.
Mit dem Lastindex von 82 kann der Reifen eine maximale Last von 475 kg pro Reifen tragen. Der Geschwindigkeitsindex H erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Diese Werte sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen deines Fahrzeugs entspricht.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/55 R15 |
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifenprofil | UltraContact |
Hersteller | Continental |
Reifentyp | Sommerreifen |
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Sicherheit bei allen Wetterbedingungen
- Lange Lebensdauer und hohe Laufleistung
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Zuverlässige Performance und präzises Handling
Entscheide dich jetzt für den Continental UltraContact und erlebe eine neue Dimension des Fahrvergnügens. Bestelle noch heute und profitiere von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind dein zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact (185/55 R15 82H)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact in der Größe 185/55 R15 82H. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
1. Ist der Continental UltraContact ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental UltraContact ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir einen entsprechenden Winterreifen.
2. Wie finde ich heraus, ob der Reifen für mein Auto geeignet ist?
Die Reifengröße (185/55 R15) sowie der Last- und Geschwindigkeitsindex (82H) müssen mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein übereinstimmen. Du findest diese Informationen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugschein). Alternativ kannst du dich gerne von unserem Kundenservice beraten lassen.
3. Was bedeutet der Lastindex 82 beim Continental UltraContact?
Der Lastindex 82 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg pro Reifen tragen kann. Achte darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen ausreichend für das zulässige Gesamtgewicht deines Fahrzeugs ist.
4. Kann ich den Continental UltraContact auch auf Felgen anderer Hersteller montieren?
Ja, solange die Felgen die passende Größe und die entsprechenden Spezifikationen für die Reifengröße 185/55 R15 aufweisen. Beachte die Empfehlungen des Felgenherstellers und lasse die Montage von einem Fachmann durchführen.
5. Wie lange hält der Continental UltraContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Continental UltraContact eine hohe Laufleistung erzielen.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Continental UltraContact?
Den empfohlenen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passe ihn bei Bedarf an.
7. Wo finde ich das Produktionsdatum des Reifens?
Das Produktionsdatum ist auf der Reifenflanke durch die DOT-Kennzeichnung angegeben. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Produktion an (z.B. 2223 bedeutet Kalenderwoche 22 im Jahr 2023).