Continental UltraContact (195/55 R20 95H): Mehr als nur ein Reifen – Dein Partner für sichere und unvergessliche Fahrten
Stell dir vor, du sitzt am Steuer, die Sonne scheint und vor dir liegt eine lange, kurvenreiche Straße. Du spürst das sanfte Vibrieren des Lenkrads, während dein Auto mühelos dahin gleitet. Ein Lächeln huscht über dein Gesicht, denn du weißt: Du kannst dich auf deine Reifen verlassen. Mit dem Continental UltraContact (195/55 R20 95H) wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist nicht einfach nur Gummi und Stahl – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel an jedes Ziel bringt, egal bei welchem Wetter.
Der Continental UltraContact ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Er wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen moderner Autofahrer gerecht zu werden, die Wert auf Qualität, Komfort und Umweltbewusstsein legen. Egal ob du in der Stadt unterwegs bist, auf der Autobahn Kilometer frisst oder auf Landstraßen das Fahrgefühl genießt, der UltraContact bietet dir stets die optimale Performance.
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst: Die innovative Diamond Blend Technologie
Sicherheit steht an erster Stelle – und das gilt besonders für Reifen. Der Continental UltraContact (195/55 R20 95H) überzeugt mit innovativen Technologien, die dir in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Das Herzstück ist die spezielle Diamond Blend Compound Technologie. Diese Gummimischung enthält hochmoderne Polymere, die für eine außergewöhnliche Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn sorgen. Stell dir vor, du fährst bei strömendem Regen – mit dem UltraContact behältst du stets die Kontrolle und kannst dich auf kurze Bremswege verlassen. Die Diamond Blend Compound sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für eine verbesserte Laufleistung. So sparst du Geld und schonst die Umwelt.
Die optimierte Profilgestaltung des UltraContact trägt ebenfalls zur erhöhten Sicherheit bei. Breite umlaufende Rillen leiten Wasser effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Das bedeutet für dich: Mehr Sicherheit und Stabilität, auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Langlebigkeit, die sich auszahlt: Weniger Reifenwechsel, mehr Fahrspaß
Wer freut sich schon auf den Reifenwechsel? Mit dem Continental UltraContact (195/55 R20 95H) gehört das häufige Wechseln der Vergangenheit an. Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung überzeugt dieser Reifen mit einer außergewöhnlich hohen Laufleistung. Die spezielle Diamond Blend Compound sorgt nicht nur für Grip, sondern auch für eine gleichmäßige Abnutzung des Profils. Das bedeutet für dich: Weniger Kosten, weniger Aufwand und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Der UltraContact ist nicht nur langlebig, sondern auch widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen. Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen vor Bordsteinkontakten und anderen äußeren Einflüssen. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange hält.
Komfort, der begeistert: Leise und entspannt ans Ziel
Eine angenehme Fahrt beginnt mit leisen Reifen. Der Continental UltraContact (195/55 R20 95H) wurde speziell entwickelt, um Geräusche zu minimieren und dir ein entspanntes Fahrerlebnis zu ermöglichen. Das optimierte Profildesign reduziert die Abrollgeräusche deutlich und sorgt für eine ruhige Fahrt, egal ob du in der Stadt oder auf der Autobahn unterwegs bist. Stell dir vor, du fährst mit deinen Liebsten in den Urlaub – mit dem UltraContact könnt ihr euch entspannt unterhalten, ohne von störenden Reifengeräuschen abgelenkt zu werden.
Neben der Geräuschreduzierung bietet der UltraContact auch einen hohen Fahrkomfort. Die flexible Karkasse absorbiert Unebenheiten der Fahrbahn und sorgt für ein sanftes und komfortables Fahrgefühl. So kannst du auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne müde zu werden.
Umweltfreundlichkeit, die überzeugt: Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft
Umweltbewusstsein wird immer wichtiger – auch bei der Wahl der Reifen. Der Continental UltraContact (195/55 R20 95H) wurde mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt. Die optimierte Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und senkt somit den Kraftstoffverbrauch deines Fahrzeugs. Das bedeutet für dich: Weniger Emissionen und eine geringere Belastung der Umwelt.
Darüber hinaus setzt Continental bei der Produktion des UltraContact auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren. So kannst du mit gutem Gewissen fahren und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Die Vorteile des Continental UltraContact (195/55 R20 95H) auf einen Blick:
- Hervorragende Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn durch Diamond Blend Compound Technologie
- Hohe Laufleistung und geringer Verschleiß
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko durch optimierte Profilgestaltung
- Geringe Abrollgeräusche für ein angenehmes Fahrerlebnis
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Hoher Fahrkomfort durch flexible Karkasse
- Robuste Konstruktion und widerstandsfähige Seitenwand
- Umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 95 |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel (EU) | Je nach Ausführung unterschiedlich (bitte Angaben auf dem Reifen beachten) |
Der Continental UltraContact (195/55 R20 95H) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit, Komfort und Umweltfreundlichkeit legen. Mit diesem Reifen bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen des Alltags und kannst jede Fahrt in vollen Zügen genießen. Vertraue auf die Qualität von Continental und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact (195/55 R20 95H)
Du hast noch Fragen zum Continental UltraContact (195/55 R20 95H)? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental UltraContact (195/55 R20 95H) geeignet?
Der Continental UltraContact in der Größe 195/55 R20 95H ist primär für Kompaktwagen, Kleinwagen und einige Modelle der unteren Mittelklasse geeignet, die diese Reifengröße in ihren Fahrzeugpapieren angegeben haben. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob die Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Du findest diese Information in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 95?
Der Tragfähigkeitsindex 95 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 690 kg tragen kann. Achte darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen immer den Anforderungen deines Fahrzeugs entspricht.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H?
Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Du solltest niemals Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex verwenden, als in deinen Fahrzeugpapieren angegeben ist.
4. Wie lange hält der Continental UltraContact (195/55 R20 95H)?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Der Continental UltraContact ist für eine hohe Laufleistung ausgelegt, aber eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine schonende Fahrweise können die Lebensdauer deutlich verlängern.
5. Ist der Continental UltraContact (195/55 R20 95H) ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental UltraContact in dieser Ausführung ist ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir, spezielle Winterreifen zu verwenden, die für Schnee und Eis optimiert sind.
6. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit auch zu niedrigeren Emissionen. Der Continental UltraContact ist mit einer optimierten Gummimischung ausgestattet, die den Rollwiderstand reduziert.
7. Wo finde ich die EU-Reifenlabel-Informationen für den Continental UltraContact (195/55 R20 95H)?
Die EU-Reifenlabel-Informationen (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch) findest du in der Regel auf einem Aufkleber auf dem Reifen selbst oder in den Produktdetails im Onlineshop. Die genauen Werte können je nach Produktionscharge variieren.