Continental UltraContact (195/65 R15 91T) – Dein Schlüssel zu Sicherheit und Fahrvergnügen
Stell dir vor, du gleitest sanft über die Straße, ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle in jeder Kurve. Der Continental UltraContact in der Dimension 195/65 R15 91T macht genau das möglich. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist dein zuverlässiger Partner für jede Fahrt, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Familienausflug oder auf der kurvenreichen Landstraße. Erlebe den Unterschied, den Qualität und Innovation ausmachen können.
Warum der Continental UltraContact? Eine Investition in deine Sicherheit
Der Continental UltraContact ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine Investition in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Komfort legen.
Hervorragende Laufleistung: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der UltraContact eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für dich: weniger Reifenwechsel, mehr Zeit auf der Straße und eine spürbare Entlastung deines Budgets.
Überragende Sicherheit bei Nässe: Aqua Channel Ribs, das sind spezielle Rillen im Profil, leiten Wasser schnell und effizient ab. Das Ergebnis ist ein deutlich reduziertes Aquaplaning-Risiko und ein sicheres Fahrgefühl auch bei widrigen Wetterbedingungen. Vertraue auf den UltraContact, wenn andere Reifen an ihre Grenzen stoßen.
Robust und widerstandsfähig: Die spezielle Konstruktion des UltraContact macht ihn besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Egal ob Bordsteinkanten oder Schlaglöcher – dieser Reifen steckt einiges weg und bewahrt seine Leistungsfähigkeit über einen langen Zeitraum.
Komfortables Fahrgefühl: Genieße jede Fahrt in vollen Zügen. Der UltraContact überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und sorgt so für ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis. Selbst lange Strecken werden so zum Vergnügen.
Technische Details im Überblick
Damit du genau weißt, was du bekommst, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Continental UltraContact (195/65 R15 91T):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 195/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge (Bitte aktuelle Angaben prüfen) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für wen ist der Continental UltraContact geeignet?
Der Continental UltraContact ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen und Fahrern. Besonders empfehlenswert ist er für:
- Kompakt- und Mittelklassewagen: Fahrzeuge wie VW Golf, Opel Astra, Ford Focus und ähnliche Modelle profitieren von den ausgewogenen Eigenschaften des UltraContact.
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen: Wenn dir ein sicheres Fahrgefühl bei allen Wetterbedingungen wichtig ist, ist der UltraContact die richtige Wahl.
- Pendler: Die hohe Laufleistung und der gute Komfort machen den UltraContact zum idealen Begleiter für tägliche Fahrten zur Arbeit.
- Familien: Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen für Familien an erster Stelle. Der UltraContact bietet genau das und sorgt für entspannte Ausflüge und Urlaubsreisen.
Continental UltraContact: Ein Reifen, viele Vorteile
Zusammenfassend bietet der Continental UltraContact (195/65 R15 91T) eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Fahrer machen:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip und kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Hohe Laufleistung: Weniger Reifenwechsel und eine spürbare Kostenersparnis.
- Optimaler Komfort: Geringes Abrollgeräusch und ein angenehmes Fahrgefühl.
- Robuste Konstruktion: Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und eine lange Lebensdauer.
- Umweltfreundlich: Reduzierter Rollwiderstand für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Erlebe den Unterschied, den ein Premium-Reifen ausmacht. Der Continental UltraContact ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für jede Fahrt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental UltraContact (195/65 R15 91T)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact:
- Ist der Continental UltraContact ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental UltraContact in der Dimension 195/65 R15 91T ist ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen. - Was bedeutet die Kennzeichnung 91T?
91 steht für den Tragfähigkeitsindex (615 kg pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h). - Wie lange hält der Continental UltraContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Continental UltraContact ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt. Regelmäßige Überprüfung und Wartung verlängern die Lebensdauer zusätzlich. - Ist der Continental UltraContact laufrichtungsgebunden?
Bitte prüfe die Seitenwand des Reifens auf eine entsprechende Kennzeichnung. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen in der vorgegebenen Richtung montiert werden. - Wie hoch sollte der Reifendruck beim Continental UltraContact sein?
Den optimalen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule) oder im Tankdeckel. - Kann ich den Continental UltraContact auch auf anderen Fahrzeugen als Kompaktwagen verwenden?
Ja, solange die Reifendimension 195/65 R15 in den Fahrzeugpapieren zugelassen ist und der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex den Anforderungen entspricht. - Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental UltraContact?
Das EU-Reifenlabel findest du in der Produktbeschreibung im Online-Shop oder auf dem Reifen selbst. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. - Was bedeutet Aquaplaning und wie schützt der Continental UltraContact davor?
Aquaplaning tritt auf, wenn sich zwischen Reifen und Fahrbahn ein Wasserfilm bildet, wodurch das Fahrzeug die Haftung verliert. Der Continental UltraContact ist mit speziellen Aqua Channel Ribs ausgestattet, die Wasser schnell ableiten und so das Aquaplaning-Risiko reduzieren.