Continental UltraContact (215/45 R18 93W): Dein Ticket für sorgenfreie Kilometer
Stell dir vor, du gleitest dahin. Die Straße unter dir verschwimmt zu einem grauen Band, während du dich voll und ganz auf den Moment konzentrierst. Kein lästiges Abrollgeräusch, kein unsicheres Gefühl in den Kurven, nur pure Fahrfreude. Mit dem Continental UltraContact (215/45 R18 93W) wird diese Vision Realität. Er ist mehr als nur ein Reifen, er ist dein Partner für unzählige, unbeschwerte Kilometer.
Der Continental UltraContact vereint Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort in einem Reifen. Er wurde entwickelt, um dich und deine Familie zuverlässig zu begleiten, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Wochenendausflug oder auf langen Urlaubsreisen. Dank seiner innovativen Technologie bietet er eine herausragende Performance in allen Bereichen und lässt dich jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Langlebigkeit, die sich auszahlt: Die Mileage+ Technologie
Einer der herausragendsten Vorteile des Continental UltraContact ist seine außergewöhnliche Laufleistung. Die innovative Mileage+ Technologie sorgt für eine deutliche Reduzierung des Abriebs und ermöglicht so eine signifikant höhere Lebensdauer des Reifens. Das bedeutet für dich: Weniger Reifenwechsel, weniger Kosten und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Wie funktioniert das? Die Mileage+ Technologie basiert auf einer speziellen Gummimischung, die den Rollwiderstand minimiert und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb erhöht. Das Ergebnis ist ein Reifen, der länger hält und dir somit langfristig Geld spart. Eine Investition, die sich wirklich auszahlt.
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst: Der optimierte Nassgrip
Gerade bei Regen und nasser Fahrbahn ist ein zuverlässiger Reifen unerlässlich. Der Continental UltraContact überzeugt mit seinem exzellenten Nassgrip und bietet dir somit ein Höchstmaß an Sicherheit. Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung leitet er Wasser schnell und effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
Das Ergebnis: Ein stabiles Fahrverhalten auch bei widrigen Wetterbedingungen und ein beruhigendes Gefühl, dass du und deine Lieben sicher unterwegs sind. Vertraue auf den Continental UltraContact und genieße jede Fahrt, egal was das Wetter bringt.
Komfort, der begeistert: Das reduzierte Abrollgeräusch
Wer lange Strecken fährt, weiß, wie wichtig ein geringes Abrollgeräusch ist. Der Continental UltraContact wurde speziell entwickelt, um den Geräuschpegel im Innenraum zu minimieren und dir somit ein entspanntes Fahrerlebnis zu ermöglichen. Genieße die Ruhe und Konzentriere dich voll und ganz auf die Straße.
Die spezielle Profilgestaltung des Reifens reduziert Vibrationen und minimiert so das Entstehen von störenden Geräuschen. Das Ergebnis ist eine angenehme und entspannte Atmosphäre im Fahrzeug, die besonders auf langen Fahrten von großem Vorteil ist.
Die Details, die den Unterschied machen:
- Reifengröße: 215/45 R18
- Lastindex: 93 (bis 650 kg Tragfähigkeit pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: W (bis 270 km/h)
- Kraftstoffeffizienz: Je nach Ausführung (bitte Label beachten)
- Nasshaftung: Je nach Ausführung (bitte Label beachten)
- Externes Rollgeräusch: Je nach Ausführung (bitte Label beachten)
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 215 mm |
Reifenhöhe | 45% der Reifenbreite |
Reifendurchmesser | 18 Zoll |
Lastindex | 93 |
Geschwindigkeitsindex | W |
Reifentyp | Sommerreifen |
Der Continental UltraContact (215/45 R18 93W) ist der ideale Reifen für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort legen. Er bietet eine herausragende Performance in allen Bereichen und sorgt für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis. Investiere in deine Sicherheit und genieße jede Fahrt mit dem Continental UltraContact.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental UltraContact (215/45 R18 93W) geeignet?
Die Reifengröße 215/45 R18 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen verbaut wird. Ob der Continental UltraContact (215/45 R18 93W) für dein Fahrzeug geeignet ist, kannst du in deinem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder auf der Innenseite deines Tankdeckels nachlesen. Alternativ kannst du auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passende Reifengröße für dein Fahrzeug zu finden.
Typische Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:
- Audi A3
- BMW 1er & 2er Reihe
- Mercedes-Benz A-Klasse & B-Klasse
- VW Golf, Passat & Polo (je nach Modellvariante)
- Skoda Octavia & Superb (je nach Modellvariante)
- Seat Leon & Ibiza (je nach Modellvariante)
Bitte beachte, dass dies nur Beispiele sind und die tatsächliche Eignung von Fahrzeugmodell und Ausstattung abhängt. Überprüfe daher immer die Angaben in deinen Fahrzeugpapieren oder nutze unseren Reifenkonfigurator, um sicherzustellen, dass der Continental UltraContact (215/45 R18 93W) für dein Fahrzeug geeignet ist.
Der Continental UltraContact (215/45 R18 93W): Deine Vorteile auf einen Blick
- Hohe Laufleistung: Dank der Mileage+ Technologie profitierst du von einer außergewöhnlich langen Lebensdauer des Reifens und sparst somit langfristig Geld.
- Exzellenter Nassgrip: Der optimierte Nassgrip sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit bei Regen und nasser Fahrbahn und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Reduziertes Abrollgeräusch: Das spezielle Profildesign des Reifens minimiert den Geräuschpegel im Innenraum und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Hoher Fahrkomfort: Der Continental UltraContact bietet einen hohen Fahrkomfort und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, egal ob auf kurzen oder langen Strecken.
- Zuverlässigkeit: Continental ist ein renommierter Reifenhersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact (215/45 R18 93W)
- Ist der Continental UltraContact ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental UltraContact ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbedingungen entwickelt.
- Wie lange hält der Continental UltraContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen, Reifendruck und Wartung. Dank der Mileage+ Technologie bietet der Continental UltraContact jedoch eine außergewöhnlich hohe Laufleistung.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 215/45 R18 93W?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und -eigenschaften: 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Reifendurchmesser in Zoll, 93 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und W für den Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit).
- Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Continental UltraContact?
Den empfohlenen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Reifendruckprüfer.
- Wo kann ich den Continental UltraContact fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Continental UltraContact in einer Fachwerkstatt montieren zu lassen. Dort können die Reifen fachgerecht auf die Felgen aufgezogen, ausgewuchtet und am Fahrzeug montiert werden.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Continental UltraContact und anderen Reifenmodellen?
Der Continental UltraContact zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung, seinen exzellenten Nassgrip und sein reduziertes Abrollgeräusch aus. Er ist ein idealer Reifen für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort legen.
- Wie beeinflusst der Continental UltraContact den Kraftstoffverbrauch?
Der Continental UltraContact verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führen kann. Die genaue Auswirkung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Fahrzeugmodell.