Continental UltraContact (225/55 R16 95V) – Ihr Schlüssel zu sorgenfreier Mobilität
Entdecken Sie den Continental UltraContact, einen Reifen, der mehr als nur ein Produkt ist – er ist Ihr Partner für sichere und komfortable Fahrten, egal wohin die Reise geht. In der Dimension 225/55 R16 95V vereint dieser Reifen modernste Technologie mit bewährter Continental-Qualität, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über die Straße, während Sie sich auf den Grip und die Zuverlässigkeit Ihrer Reifen verlassen können. Der Continental UltraContact macht diese Vision zur Realität.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der UltraContact wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle zu bieten. Sein fortschrittliches Profildesign sorgt für hervorragende Haftung auf trockenen und nassen Straßen. Dank der innovativen Gummimischung wird der Bremsweg verkürzt, sodass Sie im Notfall schneller zum Stehen kommen. Ob im dichten Stadtverkehr oder auf kurvenreichen Landstraßen – mit dem Continental UltraContact sind Sie immer sicher unterwegs.
Aber Sicherheit bedeutet mehr als nur kurze Bremswege. Der UltraContact bietet auch ausgezeichneten Schutz vor Aquaplaning. Die speziell entwickelten Rillen im Profil leiten Wasser effizient ab, sodass Ihre Reifen auch bei starkem Regen den Kontakt zur Fahrbahn nicht verlieren. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, auch bei widrigen Wetterbedingungen die Kontrolle zu behalten.
Komfort, der begeistert
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine entscheidende Rolle. Der Continental UltraContact wurde so konzipiert, dass er Vibrationen und Geräusche minimiert. Das Ergebnis ist eine ruhige und angenehme Fahrt, die selbst lange Strecken zum Vergnügen macht. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie die Stille im Innenraum Ihres Fahrzeugs, während Sie Kilometer für Kilometer zurücklegen.
Der UltraContact überzeugt nicht nur durch seinen geringen Geräuschpegel, sondern auch durch seine Fähigkeit, Unebenheiten in der Fahrbahn auszugleichen. Dank seiner optimierten Karkasskonstruktion werden Stöße und Vibrationen effektiv absorbiert, sodass Sie ein sanftes und komfortables Fahrgefühl erleben. Fahren Sie über holprige Straßen und genießen Sie trotzdem den Komfort, den Ihnen dieser Reifen bietet.
Langlebigkeit, die überzeugt
Der Continental UltraContact ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch äußerst langlebig. Seine robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen dafür, dass er auch bei anspruchsvollen Bedingungen lange hält. Sie sparen nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt, da Sie seltener neue Reifen kaufen müssen.
Die innovative Laufflächenmischung des UltraContact ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen. Das bedeutet, dass Ihre Reifen auch bei häufiger Nutzung und unterschiedlichen Straßenbedingungen lange halten. Verlassen Sie sich auf die Langlebigkeit des Continental UltraContact und genießen Sie sorgenfreie Fahrten über viele Kilometer.
Ein Reifen für viele Fahrzeuge
Die Dimension 225/55 R16 95V macht den Continental UltraContact zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Ob Mittelklassewagen, Limousine oder Kombi – dieser Reifen bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Komfort und Sicherheit. Prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist, und erleben Sie den Unterschied, den der Continental UltraContact ausmacht.
Die Tragfähigkeitskennzahl 95 bedeutet, dass jeder Reifen eine maximale Last von 690 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Achten Sie darauf, dass diese Werte den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Technologie, die begeistert
Der Continental UltraContact ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Von der innovativen Gummimischung bis hin zum ausgeklügelten Profildesign – jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten.
Die spezielle Silica-Mischung sorgt für hervorragende Haftung auf nassen Straßen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das bedeutet, dass Sie nicht nur sicherer unterwegs sind, sondern auch Kraftstoff sparen und die Umwelt schonen. Der Continental UltraContact ist ein Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Warum Continental UltraContact?
Zusammenfassend bietet Ihnen der Continental UltraContact (225/55 R16 95V):
- Hervorragende Sicherheit bei trockenen und nassen Bedingungen
- Kurze Bremswege für mehr Sicherheit im Notfall
- Ausgezeichneten Schutz vor Aquaplaning
- Hohen Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung und gute Dämpfung
- Lange Lebensdauer dank robuster Konstruktion und abriebfester Gummimischung
- Reduzierten Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – wählen Sie den Continental UltraContact. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Reifen ausmacht, und genießen Sie sorgenfreie Fahrten, egal wohin Sie unterwegs sind.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifenlabel | (Bitte erfragen Sie die aktuellen Werte, da diese je nach Produktionscharge variieren können) |
Reifentyp | Sommerreifen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact Reifen.
1. Ist der Continental UltraContact für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Continental UltraContact (225/55 R16 95V) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Die dort angegebene Reifengröße muss mit der des Reifens übereinstimmen. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Wenn die Angaben übereinstimmen, können Sie den Reifen bedenkenlos verwenden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R16 95V?
Die Kennzeichnung setzt sich wie folgt zusammen: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 95 für den Tragfähigkeitsindex (690 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (240 km/h).
3. Wie lange hält der Continental UltraContact?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und guter Pflege können Sie mit dem Continental UltraContact eine Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern erreichen. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und des Profils tragen dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern.
4. Ist der Continental UltraContact ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental UltraContact ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die über eine spezielle Gummimischung und ein Profil verfügen, das für Schnee und Eis optimiert ist.
5. Wie beeinflusst der Continental UltraContact den Kraftstoffverbrauch?
Der Continental UltraContact verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Durch die Reduzierung des Rollwiderstands benötigt Ihr Fahrzeug weniger Energie, um die Reifen zu bewegen, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
6. Was muss ich bei der Montage des Continental UltraContact beachten?
Wir empfehlen, die Montage der Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Ein Reifenservice verfügt über das notwendige Equipment und Know-how, um die Reifen fachgerecht zu montieren, auszuwuchten und den Reifendruck zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Reifen optimal funktionieren und Ihre Sicherheit gewährleistet ist.
7. Wo finde ich das Reifenlabel für den Continental UltraContact?
Das Reifenlabel, das Informationen über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch enthält, finden Sie in der Regel direkt am Reifen oder in den Produktinformationen des Händlers. Die genauen Werte können je nach Produktionscharge variieren. Bitte erfragen Sie die aktuellen Werte vor dem Kauf.
8. Kann ich den Continental UltraContact auch mit anderen Reifengrößen kombinieren?
Es wird generell nicht empfohlen, unterschiedliche Reifengrößen auf einem Fahrzeug zu mischen, da dies die Fahreigenschaften und die Sicherheit beeinträchtigen kann. Verwenden Sie immer die in Ihren Fahrzeugpapieren angegebene Reifengröße für alle vier Reifen. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.