Continental UltraContact (225/55 R17 101W): Ihr Schlüssel zu sicheren und komfortablen Fahrten
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über die Straße, jede Kurve mühelos nehmend, und genießen dabei das beruhigende Gefühl absoluter Kontrolle. Mit dem Continental UltraContact in der Dimension 225/55 R17 101W wird diese Vision Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr Partner für sichere, komfortable und unvergessliche Fahrerlebnisse.
Erleben Sie die Perfektion: Die Vorteile des Continental UltraContact
Der Continental UltraContact wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit zu erfüllen. Erleben Sie die Freiheit, jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Maximale Sicherheit bei jedem Wetter
Egal ob strahlender Sonnenschein oder plötzlicher Regenguss – der Continental UltraContact bietet Ihnen außergewöhnlichen Grip und kurze Bremswege. Dank seiner innovativen Laufflächenmischung und des speziellen Profildesigns verzahnt er sich optimal mit der Fahrbahn und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Vertrauen Sie auf die Sicherheit, die Ihnen dieser Reifen bietet, und meistern Sie jede Herausforderung, die die Straße an Sie stellt.
Unvergleichlicher Fahrkomfort
Vergessen Sie störende Geräusche und unangenehme Vibrationen. Der Continental UltraContact überzeugt mit seinem außergewöhnlich leisen Abrollgeräusch und seiner vibrationsdämpfenden Konstruktion. Genießen Sie jede Fahrt in einer entspannten und komfortablen Atmosphäre, egal ob auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstraßen. Lassen Sie sich von dem sanften Fahrgefühl verwöhnen und erleben Sie, wie angenehm Autofahren sein kann.
Hervorragende Laufleistung für langanhaltende Freude
Der Continental UltraContact ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch äußerst langlebig. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Laufflächenmischung sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren den Reifenverschleiß. Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und sparen Sie bares Geld, ohne auf Qualität und Performance verzichten zu müssen. Investieren Sie in einen Reifen, der Sie über viele Kilometer zuverlässig begleitet.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Continental legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der UltraContact wird mit umweltfreundlichen Materialien und ressourcenschonenden Produktionsverfahren hergestellt. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. Fahren Sie mit gutem Gewissen und leisten Sie Ihren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Technische Details, die überzeugen
Der Continental UltraContact in der Dimension 225/55 R17 101W zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die seine außergewöhnliche Performance gewährleisten:
- Dimension: 225/55 R17
- Tragfähigkeitsindex: 101 (entspricht einer Tragfähigkeit von 825 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: W (zugelassen für Geschwindigkeiten bis 270 km/h)
- Laufflächenprofil: Speziell entwickeltes Profil für optimalen Grip und kurze Bremswege
- Laufflächenmischung: Innovative Gummimischung für hohe Laufleistung und geringen Rollwiderstand
- Reifenaufbau: Robuste Karkasse für hohe Stabilität und präzises Handling
Für welche Fahrzeuge ist der Continental UltraContact geeignet?
Der Continental UltraContact in der Dimension 225/55 R17 101W ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- SUVs
- Vans
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Continental UltraContact im Vergleich: Was macht ihn so besonders?
Auf dem Markt gibt es viele Reifen, aber der Continental UltraContact sticht durch seine einzigartige Kombination aus Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit hervor. Im Vergleich zu anderen Reifen seiner Klasse bietet er:
- Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn
- Geringeres Abrollgeräusch für mehr Fahrkomfort
- Höhere Laufleistung für längere Lebensdauer
- Besseren Grip und mehr Fahrstabilität in Kurven
- Geringeren Rollwiderstand für niedrigeren Kraftstoffverbrauch
Wählen Sie den Continental UltraContact und erleben Sie den Unterschied!
So finden Sie den richtigen Reifendruck für Ihren Continental UltraContact
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Informationen zum empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder des Tankdeckels. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passen Sie ihn bei Bedarf an. Verwenden Sie ein genaues Reifendruckmessgerät, um den Reifendruck zu überprüfen.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer Ihrer Reifen
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und ihre Performance erhalten. Beachten Sie folgende Tipps:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen. Lassen Sie die Reifen regelmäßig von einem Fachmann auswuchten und die Achsgeometrie überprüfen.
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel.
- Vermeiden Sie aggressive Fahrweise und unnötiges Bremsen und Beschleunigen.
- Entfernen Sie regelmäßig Steine und andere Fremdkörper aus dem Reifenprofil.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihre Continental UltraContact Reifen Sie über viele Kilometer zuverlässig begleiten.
Jetzt den Continental UltraContact (225/55 R17 101W) bestellen und sicher fahren!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Bestellen Sie jetzt den Continental UltraContact in der Dimension 225/55 R17 101W in unserem Onlineshop und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Erleben Sie die Perfektion von Continental und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact:
- Ist der Continental UltraContact ein Sommer- oder Winterreifen?
- Der Continental UltraContact ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt.
- Kann ich den Continental UltraContact auch im Winter verwenden?
- Nein, für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden.
- Wie lange hält der Continental UltraContact?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie mit dem Continental UltraContact eine hohe Laufleistung erzielen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R17 101W?
- 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 101 für den Tragfähigkeitsindex und W für den Geschwindigkeitsindex.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental UltraContact?
- Den empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder des Tankdeckels.
- Bietet der Continental UltraContact auch guten Grip bei Nässe?
- Ja, der Continental UltraContact wurde speziell für exzellenten Grip bei nassen Straßenbedingungen entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für kurze Bremswege und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Wie wirkt sich der Continental UltraContact auf den Kraftstoffverbrauch aus?
- Der Continental UltraContact verfügt über einen geringen Rollwiderstand, der zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen beiträgt.