Continental UltraContact (235/50 R18 97V): Ihr Partner für sichere und komfortable Fahrten
Entdecken Sie den Continental UltraContact, einen Reifen, der für Fahrer entwickelt wurde, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und einen hohen Fahrkomfort legen. Dieser Reifen in der Dimension 235/50 R18 97V ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist ein Versprechen für entspannte und zuverlässige Fahrten, egal ob im Alltag oder auf längeren Reisen. Erleben Sie, wie der Continental UltraContact Ihre Fahrerfahrung transformiert und Ihnen ein neues Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Der Continental UltraContact wurde mit dem Fokus auf maximale Sicherheit entwickelt. Sein spezielles Profildesign und die innovative Gummimischung sorgen für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dank der optimierten Wasserableitung minimiert der Reifen das Aquaplaning-Risiko und bietet Ihnen auch bei Regen eine präzise Lenkung und kurze Bremswege. Vertrauen Sie auf die Performance des Continental UltraContact, wenn es darauf ankommt.
Neben seiner herausragenden Nasshaftung punktet der UltraContact auch mit einem stabilen Fahrverhalten in Kurven. Die steife Reifenschulter sorgt für eine präzise Übertragung der Lenkbewegungen, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Genießen Sie ein sicheres und souveränes Fahrgefühl, egal welche Herausforderungen die Straße Ihnen bietet.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Investieren Sie in einen Reifen, der Sie langfristig begleitet. Der Continental UltraContact zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung aus. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Lauffläche. Dadurch verschleißt der Reifen langsamer und bietet Ihnen über einen längeren Zeitraum eine optimale Performance. Sparen Sie bares Geld und reduzieren Sie die Häufigkeit von Reifenwechseln mit dem Continental UltraContact.
Doch nicht nur die Gummimischung trägt zur Langlebigkeit des Reifens bei. Auch die robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände machen den UltraContact widerstandsfähiger gegen Beschädigungen. Egal ob Bordsteinkanten oder Schlaglöcher – dieser Reifen hält den Belastungen des Alltags stand und bewahrt seine Form und Funktion.
Komfort, der begeistert
Entspannen Sie sich und genießen Sie jede Fahrt mit dem Continental UltraContact. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Fahrkomfort zu bieten. Die spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und minimiert die Geräuschentwicklung. Erleben Sie eine ruhige und angenehme Fahrt, auch auf unebenen Straßen. Der Continental UltraContact macht jede Fahrt zu einem entspannten Erlebnis.
Die optimierte Geräuschdämmung des UltraContact trägt maßgeblich zum Fahrkomfort bei. Durch die Reduzierung von Abrollgeräuschen wird das Innere Ihres Fahrzeugs deutlich leiser. Konzentrieren Sie sich auf die Straße oder genießen Sie Ihre Lieblingsmusik ohne störende Nebengeräusche. Der Continental UltraContact schafft eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Fahrzeug.
Die Dimension 235/50 R18 97V: Perfekt für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 235/50 R18 97V ist eine beliebte Wahl für viele moderne Fahrzeuge. Sie bietet eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort, Handling und Kraftstoffeffizienz. Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist, und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Continental UltraContact.
Die Kennzahlen der Reifengröße geben Ihnen wichtige Informationen: Die Zahl 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll und 97V für den Tragfähigkeitsindex und die Geschwindigkeitsangabe. Der Tragfähigkeitsindex 97 entspricht einer maximalen Last von 730 kg pro Reifen, während der Geschwindigkeitsindex V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h angibt.
Ein Reifen für alle Fälle
Der Continental UltraContact ist ein vielseitiger Reifen, der sich für eine breite Palette von Fahrzeugen und Fahrbedingungen eignet. Egal ob Sie einen kompakten PKW, eine Limousine oder einen SUV fahren – dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen. Er ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Autobahnfahrten bestens geeignet und meistert auch anspruchsvolle Streckenprofile souverän.
Darüber hinaus ist der Continental UltraContact eine umweltfreundliche Wahl. Dank des geringen Rollwiderstands trägt er zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. Fahren Sie umweltbewusst und schonen Sie die Ressourcen mit diesem Reifen.
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und lange Lebensdauer ist es wichtig, den Continental UltraContact fachgerecht montieren und regelmäßig warten zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und lassen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Durch eine regelmäßige Achsvermessung und Auswuchtung können Sie zudem einen ungleichmäßigen Verschleiß vermeiden.
Bei der Montage der Reifen sollten Sie unbedingt auf die Laufrichtung achten. Der Continental UltraContact ist ein laufrichtungsgebundener Reifen, der nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen und das Aquaplaning-Risiko erhöhen.
Continental UltraContact (235/50 R18 97V) – Ihre Vorteile im Überblick:
- Hervorragender Grip auf trockenen und nassen Straßen
- Kurze Bremswege für maximale Sicherheit
- Hohe Laufleistung für lange Lebensdauer
- Angenehmer Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung
- Geringer Rollwiderstand für niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Robuste Konstruktion für hohe Widerstandsfähigkeit
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Fahrzeugtypen
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 235 mm |
Reifenhöhe | 50 % |
Felgendurchmesser | 18 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental UltraContact. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Continental UltraContact für mein Fahrzeug geeignet?
- Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 235/50 R18 97V für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
- Wie lange hält der Continental UltraContact?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Fahrbahnbeschaffenheit. Der Continental UltraContact zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung aus, sodass Sie bei нормальной Pflege und Fahrweise lange Freude an diesem Reifen haben werden.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck?
- Den Reifendruck können Sie an jeder Tankstelle oder in Ihrer Werkstatt überprüfen lassen. Der richtige Reifendruck ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Fahrertür angegeben. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
- Der Geschwindigkeitsindex V gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h geeignet ist. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Geschwindigkeit niemals überschreiten sollten.
- Ist der Continental UltraContact ein Sommer- oder Winterreifen?
- Der Continental UltraContact ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei теплых Temperaturen ausgelegt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir Ihnen, Winterreifen mit соответствующим Profil und Gummimischung zu verwenden.
- Wie lagere ich meine Reifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, können Sie sie stapeln oder aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
- Wo kann ich den Continental UltraContact montieren lassen?
- Sie können den Continental UltraContact in jeder Werkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Wir empfehlen Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Reifen fachgerecht montiert und ausgewuchtet werden.