Continental VanContact 4Season (225/65 R16 112/110T): Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs, die Sonne scheint, aber am Horizont ziehen dunkle Wolken auf. Oder der Winter überrascht Sie mit Eis und Schnee. Mit dem Continental VanContact 4Season (225/65 R16 112/110T) können Sie diesen Situationen gelassen entgegensehen. Dieser Ganzjahresreifen bietet Ihnen Sicherheit und Leistung, egal welche Wetterbedingungen herrschen. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt, das ganze Jahr über.
Der Continental VanContact 4Season wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen. Das bedeutet für Sie: Keine lästigen Reifenwechsel mehr, sondern ein Reifen, der Sie in jeder Jahreszeit optimal unterstützt. Genießen Sie die Freiheit, spontan zu sein und sich auf Ihre Fahrten zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über die richtige Bereifung machen zu müssen.
Die Vorteile des Continental VanContact 4Season im Überblick
Dieser Reifen überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Transporter und Vans machen. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Hervorragende Haftung bei allen Wetterbedingungen: Egal ob trockene Straßen, Regen, Schnee oder Eis – der Continental VanContact 4Season bietet Ihnen stets optimalen Grip.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das spezielle Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Kurze Bremswege: Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn überzeugt der Reifen mit kurzen Bremswegen, die Ihre Sicherheit erhöhen.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Gummimischung und des gleichmäßigen Abriebs bietet der Continental VanContact 4Season eine hohe Laufleistung.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen und Geräusche.
- Kein saisonaler Reifenwechsel notwendig: Sparen Sie Zeit und Geld, da Sie den Continental VanContact 4Season das ganze Jahr über fahren können.
Technologie, die überzeugt
Der Continental VanContact 4Season ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Continental haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt. Ein Schlüsselelement ist das adaptive Profildesign, das sich flexibel an die jeweiligen Fahrbahnbedingungen anpasst.
Das Profildesign verfügt über eine hohe Anzahl an Lamellen, die sich bei winterlichen Bedingungen verzahnen und so für optimalen Grip sorgen. Gleichzeitig sorgen breite Längsrillen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Die spezielle Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung.
Durch die Kombination dieser Technologien bietet der Continental VanContact 4Season ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung, egal ob Sie in der Stadt unterwegs sind, lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder auch mal auf unbefestigten Wegen fahren müssen. Er ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort legen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Continental VanContact 4Season (225/65 R16 112/110T):
Reifengröße | 225/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 112/110 (1120 kg / 1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, Van |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte konkrete Angaben prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte konkrete Angaben prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte konkrete Angaben prüfen) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach Ausführung des Reifens variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Produkts.
Für wen ist der Continental VanContact 4Season geeignet?
Der Continental VanContact 4Season (225/65 R16 112/110T) ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Ganzjahresreifen für ihren Transporter oder Van suchen. Er eignet sich besonders für:
- Handwerker und Dienstleister: Sie sind täglich auf Ihr Fahrzeug angewiesen und müssen sich auf Ihre Reifen verlassen können, egal welches Wetter herrscht.
- Kuriere und Lieferdienste: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Der Continental VanContact 4Season sorgt dafür, dass Sie Ihre Lieferungen termingerecht ausliefern können.
- Familien mit großem Fahrzeug: Sie legen Wert auf Sicherheit und Komfort und möchten sich keine Gedanken über saisonale Reifenwechsel machen müssen.
- Reisende und Camper: Sie sind gerne spontan unterwegs und möchten sich auf Ihre Reifen verlassen können, egal wohin die Reise geht.
Kurz gesagt, der Continental VanContact 4Season ist der perfekte Reifen für alle, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Leistung und Komfort erwarten und sich den Aufwand eines saisonalen Reifenwechsels sparen möchten.
Continental VanContact 4Season – Mehr als nur ein Reifen
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – mit dem Continental VanContact 4Season (225/65 R16 112/110T). Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr verlässlicher Partner für jede Jahreszeit. Erleben Sie die Freiheit, spontan zu sein und sich auf Ihre Fahrten zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über die richtige Bereifung machen zu müssen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten!
FAQ – Häufige Fragen zum Continental VanContact 4Season
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental VanContact 4Season (225/65 R16 112/110T):
- Ist der Continental VanContact 4Season ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Continental VanContact 4Season ist ein vollwertiger Ganzjahresreifen, der sowohl die Anforderungen an Sommer- als auch an Winterreifen erfüllt. Er trägt die M+S-Kennzeichnung sowie das Schneeflockensymbol (3PMSF), was ihn als wintertauglich ausweist.
- Wie lange hält der Continental VanContact 4Season?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Der Continental VanContact 4Season zeichnet sich jedoch durch eine hohe Laufleistung aus. Regelmäßige Kontrolle und Wartung der Reifen können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
- Kann ich den Continental VanContact 4Season auch im Winter in den Bergen fahren?
Ja, der Continental VanContact 4Season ist auch für winterliche Bedingungen in den Bergen geeignet. Er bietet guten Grip auf Schnee und Eis. Bei extremen Bedingungen (z.B. sehr steile Anstiege, starke Schneefälle) können Schneeketten jedoch erforderlich sein. Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profil hat?
Der Continental VanContact 4Season verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch, Reifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental VanContact 4Season verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihren Transporter oder Van finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Bitte beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental VanContact 4Season?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Website oder direkt am Reifen selbst. Das Label informiert Sie über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/65 R16 112/110T?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die wichtigsten technischen Daten an:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radiale Bauart
- 16: Felgendurchmesser in Zoll
- 112/110: Tragfähigkeitsindex (112 steht für 1120 kg, 110 steht für 1060 kg pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h)