Continental VanContact A/S Ultra (215/70 R15 109/107R): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Transporters, bereit für die nächste Herausforderung. Ob es die tägliche Fahrt zur Baustelle, der Kurierdienst durch die Stadt oder der lang ersehnte Roadtrip mit der Familie ist – Sie brauchen einen Reifen, auf den Sie sich zu 100% verlassen können. Der Continental VanContact A/S Ultra (215/70 R15 109/107R) ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt, egal bei welchem Wetter.
Dieser Ganzjahresreifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, stets die optimale Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben, und genießen Sie gleichzeitig die Kosteneffizienz, die Ihnen dieser Reifen bietet.
Sicherheit, die überzeugt: Grip in jeder Situation
Die Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn Sie täglich mit Ihrem Transporter unterwegs sind. Der Continental VanContact A/S Ultra überzeugt mit herausragenden Eigenschaften, die Ihnen in jeder Situation ein sicheres Fahrgefühl geben.
- Hervorragender Grip auf trockener Fahrbahn: Dank seines optimierten Profildesigns bietet der Reifen exzellente Haftung und Stabilität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und starker Beanspruchung.
- Sicheres Bremsverhalten bei Nässe: Das innovative Laufflächenprofil leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Kurze Bremswege und ein stabiles Fahrgefühl sind das Ergebnis.
- Zuverlässige Performance im Winter: Die spezielle Gummimischung und die Lamellenstruktur sorgen für guten Grip auf Schnee und Eis. Damit sind Sie auch in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs.
Vergessen Sie den lästigen Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst. Mit dem Continental VanContact A/S Ultra sind Sie das ganze Jahr über bestens gerüstet.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet: Sparen Sie bares Geld
Als Unternehmer oder Selbstständiger wissen Sie, wie wichtig es ist, die Betriebskosten zu senken. Der Continental VanContact A/S Ultra hilft Ihnen dabei, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und niedrigere Kosten pro Kilometer.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch Ihres Transporters. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das spezielle Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb der Lauffläche. Dadurch bleibt die Performance des Reifens über die gesamte Lebensdauer konstant hoch.
Investieren Sie in den Continental VanContact A/S Ultra und profitieren Sie von langfristigen Einsparungen und einer höheren Rentabilität Ihres Fuhrparks.
Langlebigkeit, auf die Sie bauen können: Robust für den täglichen Einsatz
Ein Transporterreifen muss einiges aushalten können. Der Continental VanContact A/S Ultra wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen des täglichen Einsatzes gerecht zu werden.
- Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Schutz vor Bordsteinkontakt: Die spezielle Felgenschutzrippe schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen beim Einparken und Rangieren.
- Hohe Belastbarkeit: Der Reifen ist für hohe Lasten ausgelegt und bietet auch bei voller Beladung ein stabiles Fahrverhalten.
Mit dem Continental VanContact A/S Ultra sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die der Arbeitsalltag mit sich bringt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Geeignet für | Transporter, leichte Nutzfahrzeuge |
Der Continental VanContact A/S Ultra (215/70 R15 109/107R) ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, wirtschaftlichen und langlebigen Reifen für ihren Transporter suchen. Erleben Sie die Sicherheit und den Komfort, die Ihnen dieser Reifen bietet, und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental VanContact A/S Ultra
Sie haben noch Fragen zum Continental VanContact A/S Ultra? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Ist der Continental VanContact A/S Ultra für den Winter geeignet?
Ja, der Continental VanContact A/S Ultra ist ein Ganzjahresreifen und verfügt über eine M+S Kennung sowie das Schneeflockensymbol (3PMSF). Das bedeutet, dass er auch bei winterlichen Bedingungen wie Schnee und Eis eine gute Performance bietet. Trotzdem empfehlen wir bei extremen Winterbedingungen die Verwendung von Winterreifen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental VanContact A/S Ultra verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
- Wie erkenne ich, dass der Continental VanContact A/S Ultra abgefahren ist?
Der Continental VanContact A/S Ultra verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist (1,6 mm Restprofiltiefe), ist der Reifen abgenutzt und muss ausgetauscht werden. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf früher zu wechseln.
- Kann ich den Continental VanContact A/S Ultra auch auf meinem Wohnmobil verwenden?
Der Continental VanContact A/S Ultra ist grundsätzlich für leichte Nutzfahrzeuge und Transporter konzipiert. Ob er für Ihr Wohnmobil geeignet ist, hängt von den technischen Daten Ihres Fahrzeugs (Achslasten, Reifengröße) ab. Bitte überprüfen Sie die Herstellerangaben oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
- Wie lange hält ein Satz Continental VanContact A/S Ultra Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifensatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Reifendruck und Straßenbedingungen. Mit einer regelmäßigen Wartung (z.B. Überprüfung des Reifendrucks, Auswuchten) können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen positiv beeinflussen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 109/107R bei dem Reifen?
Die Kennzeichnung 109/107R gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „109“ steht für den Tragfähigkeitsindex (in diesem Fall 1030 kg pro Reifen), „107“ steht für den Tragfähigkeitsindex bei Zwillingsbereifung (in diesem Fall 975 kg pro Reifen) und „R“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h).
- Wo wird der Continental VanContact A/S Ultra produziert?
Continental ist ein global agierendes Unternehmen mit Produktionsstätten in verschiedenen Ländern. Die genaue Herkunft des Reifens kann auf der Reifenflanke eingeprägt sein.