Continental VanContact Winter: Sicher durch den Winter mit Ihrem Transporter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und nasse Fahrbahnen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen – besonders, wenn Sie mit einem Transporter unterwegs sind und sich auf Ihre Mobilität verlassen müssen. Mit dem Continental VanContact Winter (215/60 R17 109/107T) sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und Ihre Fracht sicher ans Ziel zu bringen. Dieser Reifen wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und bietet Ihnen eine herausragende Performance in allen winterlichen Bedingungen.
Warum der Continental VanContact Winter die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, die Straßen sind mit Schnee bedeckt und die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Continental VanContact Winter bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet dieser Reifen hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert Ihre Betriebskosten.
- Optimalen Fahrkomfort: Auch bei winterlichen Bedingungen genießen Sie ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl.
- Zuverlässigkeit: Continental ist ein renommierter Reifenhersteller, der für Qualität und Innovation steht.
Der Continental VanContact Winter ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch den Winter begleitet und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie Ihre Ziele erreichen, egal was das Wetter bringt. Erfahren Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrten verändern kann.
Technologie, die überzeugt: Das Geheimnis des Continental VanContact Winter
Der Continental VanContact Winter verdankt seine herausragende Performance einer Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Spezielles Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis.
- Winter Compound Technologie: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet so maximalen Grip.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei schwerer Beladung.
- Optimierte Aufstandsfläche: Die gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit zu bieten. Mit dem Continental VanContact Winter sind Sie für alle Herausforderungen des Winters gewappnet.
Die Vorteile des Continental VanContact Winter im Detail
Lassen Sie uns die Vorteile des Continental VanContact Winter noch genauer unter die Lupe nehmen:
Überragende Haftung auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen greift sich in den Schnee und sorgt für eine optimale Traktion. Auch auf vereisten Straßen bietet der Reifen einen sicheren Halt.
Kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn: Die innovative Gummimischung und die optimierte Profilstruktur sorgen für eine schnelle Wasserableitung und verkürzen so die Bremswege auf nasser Fahrbahn.
Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das spezielle Profildesign leitet Wasser effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.
Geringer Rollwiderstand: Die optimierte Konstruktion des Reifens reduziert den Rollwiderstand und senkt so den Kraftstoffverbrauch Ihres Transporters.
Hohe Laufleistung: Die robuste Karkasse und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Optimaler Fahrkomfort: Auch bei winterlichen Bedingungen genießen Sie ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl dank der ausgewogenen Fahreigenschaften des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 215/60 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenmodell | VanContact Winter |
Hersteller | Continental |
Saison | Winter |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental VanContact Winter geeignet?
Der Continental VanContact Winter (215/60 R17 109/107T) ist ideal für eine Vielzahl von Transportern und Vans, darunter:
- Mercedes-Benz Vito
- Volkswagen Transporter (T5, T6, T6.1)
- Ford Transit Custom
- Renault Trafic
- Opel Vivaro
- Und viele weitere Modelle
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass der Continental VanContact Winter für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Continental VanContact Winter: Ihr Partner für sichere Winterfahrten
Mit dem Continental VanContact Winter (215/60 R17 109/107T) investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Zuverlässigkeit Ihres Transporters. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher und komfortabel ans Ziel kommen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VanContact Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental VanContact Winter:
1. Ist der Continental VanContact Winter ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Continental VanContact Winter ist ein reiner Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen einen Sommerreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 109/107T?
Die Kennzeichnung 109/107T gibt den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 109 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 1030 kg pro Reifen, 107 für 975 Kg bei Zwillingsbereifung und T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Continental VanContact Winter für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen.
4. Wie lange hält ein Continental VanContact Winter Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe kann die Lebensdauer verlängern. Es wird empfohlen, Winterreifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm zu ersetzen.
5. Kann ich den Continental VanContact Winter auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn erheblich.
6. Wo finde ich die Produktionswoche (DOT-Nummer) des Reifens?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet die Zahl „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 produziert wurde.
7. Bietet Ihr Shop auch die Montage der Reifen an?
Bitte prüfen Sie in unserem Shop, ob wir Montagepartner in Ihrer Nähe haben. Viele unserer Partner bieten einen kompletten Service inklusive Montage, Auswuchten und Altreifenentsorgung an.
8. Was muss ich bei der Lagerung von Winterreifen beachten?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen liegend zu lagern oder sie stehend und regelmäßig zu drehen, um Verformungen zu vermeiden.