Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Transporter Reifen » Transporter Winterreifen
Continental VanContact Winter (215/65 R16 109/107R)

Continental VanContact Winter (215/65 R16 109/107R)

141,94 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238676228 Kategorie: Transporter Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
    • Ganzjahresreifen
    • Transporter Sommerreifen
    • Transporter Winterreifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental VanContact Winter: Ihr sicherer Begleiter durch die kalte Jahreszeit
    • Überzeugende Leistung auf winterlichen Straßen
    • Robuste Bauweise für hohe Belastbarkeit
    • Komfort und Sicherheit in Perfektion
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der Continental VanContact Winter die richtige Wahl ist
    • Continental VanContact Winter – Für Profis, die keine Kompromisse eingehen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VanContact Winter
    • 1. Ist der Continental VanContact Winter für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung?
    • 3. Wie erkenne ich, ob der Continental VanContact Winter ein Winterreifen ist?
    • 4. Wie lange kann ich den Continental VanContact Winter fahren?
    • 5. Muss ich alle vier Reifen gleichzeitig wechseln?
    • 6. Wie lagere ich den Continental VanContact Winter richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • 7. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 109/107 beim Continental VanContact Winter?

Continental VanContact Winter: Ihr sicherer Begleiter durch die kalte Jahreszeit

Wenn der Winter seine kalten Finger nach Ihnen ausstreckt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental VanContact Winter (215/65 R16 109/107R) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit, egal was das Wetter bringt. Stellen Sie sich vor, Sie navigieren mühelos durch verschneite Straßen, während Ihre Ladung sicher und pünktlich ankommt. Mit dem VanContact Winter wird diese Vorstellung Realität.

Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt, die auch unter schwierigen Bedingungen Höchstleistungen erbringen müssen. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen auf winterlichen Straßen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Sicherheit und die Ihrer Ladung geht – wählen Sie den Continental VanContact Winter.

Überzeugende Leistung auf winterlichen Straßen

Der Continental VanContact Winter wurde entwickelt, um den Herausforderungen des Winters zu trotzen. Er bietet hervorragenden Grip auf Schnee und Eis, verkürzt Bremswege und sorgt für eine präzise Lenkung. So behalten Sie auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung verzahnt sich der VanContact Winter optimal mit der Fahrbahn und sorgt für maximalen Grip.
  • Kurze Bremswege: Die optimierte Lamellenstruktur des Reifens sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch und verkürzt so die Bremswege auf nasser und vereister Fahrbahn deutlich.
  • Präzise Lenkung: Die steife Reifenschulter und die optimierte Profilgestaltung sorgen für eine hohe Fahrstabilität und präzise Lenkung, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Robuste Bauweise für hohe Belastbarkeit

Der Continental VanContact Winter ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst robust und langlebig. Er wurde speziell für die hohen Belastungen im Transporter- und Van-Bereich entwickelt und hält auch anspruchsvollsten Bedingungen stand.

  • Hohe Tragfähigkeit: Der Reifen ist für hohe Traglasten ausgelegt und eignet sich daher ideal für Transporter und Vans, die regelmäßig schwere Lasten transportieren.
  • Lange Lebensdauer: Die spezielle Gummimischung und die robuste Bauweise des Reifens sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren so Ihre Betriebskosten.
  • Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand des Reifens trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Komfort und Sicherheit in Perfektion

Der Continental VanContact Winter bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Leistung, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Er überzeugt durch seine Laufruhe und sein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.

  • Geringe Geräuschentwicklung: Das spezielle Profildesign des Reifens reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt und sorgt so für ein angenehmes Fahrerlebnis.
  • Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion des Reifens sorgt für eine gute Dämpfung von Unebenheiten und bietet so einen hohen Fahrkomfort.
  • Sicherheit und Kontrolle: Dank seiner hervorragenden Eigenschaften bietet Ihnen der VanContact Winter ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle, auch bei schwierigen Bedingungen.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Details
Reifengröße 215/65 R16
Tragfähigkeitsindex 109/107
Geschwindigkeitsindex R (bis 170 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Fahrzeugtyp Transporter, Van
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (siehe Reifenkennzeichnung)
Nasshaftung Je nach Ausführung (siehe Reifenkennzeichnung)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (siehe Reifenkennzeichnung)

Warum der Continental VanContact Winter die richtige Wahl ist

Der Continental VanContact Winter (215/65 R16 109/107R) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter auf Nummer sicher gehen wollen. Er bietet Ihnen:

  • Maximale Sicherheit auf Schnee und Eis
  • Hohe Belastbarkeit für Transporter und Vans
  • Lange Lebensdauer und geringe Betriebskosten
  • Hohen Fahrkomfort auch auf langen Strecken
  • Zuverlässigkeit unter allen Winterbedingungen

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Ladung. Mit dem Continental VanContact Winter sind Sie bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet und können sich auf eine sichere und zuverlässige Fahrt verlassen.

Continental VanContact Winter – Für Profis, die keine Kompromisse eingehen

Wenn Sie ein Profi sind, der täglich auf sein Fahrzeug angewiesen ist, dann wissen Sie, wie wichtig zuverlässige Reifen sind. Der Continental VanContact Winter wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen von Transporter- und Van-Fahrern gerecht zu werden. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Leistung, sondern auch die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen Ihr Ziel erreichen.

Wählen Sie den Continental VanContact Winter und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie sicher, fahren Sie komfortabel, fahren Sie Continental.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VanContact Winter

1. Ist der Continental VanContact Winter für mein Fahrzeug geeignet?

Der Continental VanContact Winter in der Größe 215/65 R16 109/107R ist primär für Transporter und Vans konzipiert. Ob er für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist, entnehmen Sie bitte Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung. Dort finden Sie die empfohlenen Reifengrößen und Tragfähigkeitsindizes.

2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung?

Die Bezeichnung 215/65 R16 109/107R setzt sich wie folgt zusammen: 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 16 für den Felgendurchmesser in Zoll. 109/107 ist der Tragfähigkeitsindex (Lastindex), der angibt, welche maximale Last der Reifen tragen kann. R ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen angibt (in diesem Fall 170 km/h).

3. Wie erkenne ich, ob der Continental VanContact Winter ein Winterreifen ist?

Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt. Zusätzlich kann auch die M+S-Kennzeichnung (Mud and Snow) vorhanden sein, obwohl diese Kennzeichnung weniger strengen Kriterien unterliegt.

4. Wie lange kann ich den Continental VanContact Winter fahren?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und Straßenbedingungen. Es wird empfohlen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung zu überprüfen und sie spätestens nach 10 Jahren auszutauschen, auch wenn sie noch nicht die Verschleißgrenze erreicht haben. Die Profiltiefe sollte mindestens 4 mm betragen, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.

5. Muss ich alle vier Reifen gleichzeitig wechseln?

Es ist empfehlenswert, alle vier Reifen gleichzeitig zu wechseln, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten und eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Wenn dies nicht möglich ist, sollten zumindest die Reifen einer Achse gleichzeitig gewechselt werden, um Unterschiede im Abrollumfang und in der Haftung zu vermeiden.

6. Wie lagere ich den Continental VanContact Winter richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht erhöht werden.

7. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 109/107 beim Continental VanContact Winter?

Der Tragfähigkeitsindex 109/107 gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. 109 steht für eine Last von 1030 kg pro Reifen, während 107 für eine Last von 975 kg pro Reifen steht. Bei Zwillingsbereifung (üblich bei manchen Transportern) wird der niedrigere Wert (107) verwendet. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex Ihrer Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.

Bewertungen 4.6 / 5. 457

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

Transporter

Breite

215

Höhe

65

Zoll

R16

Tragfähigkeit

109/107

Geschwindigkeit

R

Ähnliche Produkte

Nexen Winguard WT1 (205/75 R16 113/111R)

Nexen Winguard WT1 (205/75 R16 113/111R)

91,82 €
Goodride SW612 (185/75 R16 104/102Q)

Goodride SW612 (185/75 R16 104/102Q)

69,70 €
Goodride SW612 (205/70 R15 106/104R)

Goodride SW612 (205/70 R15 106/104R)

64,54 €
Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

125,88 €
GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/75 R16 107/105R)

GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/75 R16 107/105R)

130,83 €
Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

173,73 €
Kumho Winter PorTran CW51 (195/65 R16 104/102T)

Kumho Winter PorTran CW51 (195/65 R16 104/102T)

80,92 €
Yokohama BluEarth-Winter WY01 (195/ R14 106/104Q)

Yokohama BluEarth-Winter WY01 (195/ R14 106/104Q)

92,42 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
141,94 €