Continental VikingContact 7 (235/40 R19 96T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Continental VikingContact 7 in der Größe 235/40 R19 96T sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Kälte zu trotzen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit nordischer Expertise und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle, egal was Mutter Natur für Sie bereithält. Erleben Sie unbeschwerte Winterfahrten und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie auf die Leistungsfähigkeit eines Premium-Reifens vertrauen können.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Continental VikingContact 7 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für anspruchsvolle Winterbedingungen. Seine innovativen Merkmale machen ihn zu einem echten Allrounder:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahn. Dies sorgt für eine exzellente Traktion und kurze Bremswege, selbst auf glattem Untergrund.
- Optimierte Aquaplaning-Prävention: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Sie behalten auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hohe Fahrstabilität: Die steifen Schulterblöcke und die optimierte Karkassenkonstruktion gewährleisten eine präzise Lenkung und eine hohe Fahrstabilität in Kurven und bei Spurwechseln.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der VikingContact 7 einen angenehmen Fahrkomfort. Er überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und einer vibrationsarmen Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung und das gleichmäßige Abriebbild sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Continental VikingContact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Seine innovative Technologie basiert auf den Erfahrungen von Continental, einem der führenden Reifenhersteller weltweit:
- Nordic Compound: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
- Snow Traction Sidewall: Die spezielle Seitenwandgestaltung verbessert die Traktion auf Schnee und Eis.
- Active Grip Silica Compound: Diese Silika-Mischung optimiert den Grip auf nasser Fahrbahn und reduziert den Rollwiderstand.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Mit der Reifengröße 235/40 R19 96T ist der Continental VikingContact 7 für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Auto zugelassen ist. Gerne stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite, um die optimale Reifengröße für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrweise und Fahrzeug (bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Variiert je nach Reifengröße (bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Reifengröße (bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben, die Spur zu halten. Sie hingegen gleiten sicher und souverän dahin, dank des Continental VikingContact 7. Spüren Sie die Kontrolle und das Vertrauen, das Ihnen dieser Reifen gibt. Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, während Sie die Winterlandschaft an sich vorbeiziehen lassen.
Der Continental VikingContact 7 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VikingContact 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental VikingContact 7 (235/40 R19 96T):
- Ist der Continental VikingContact 7 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental VikingContact 7 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. - Kann ich den Continental VikingContact 7 auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental VikingContact 7 ist ein Winterreifen und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschlechtert sich die Performance und der Reifenverschleiß steigt erheblich. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Fahreigenschaften und Sicherheit zu gewährleisten. - Was bedeutet die Kennzeichnung 96T auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 96T gibt den Tragfähigkeitsindex (96) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. 96 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 710 kg tragen kann. T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. - Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. - Welchen Reifendruck soll ich für den Continental VikingContact 7 (235/40 R19 96T) verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. - Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental VikingContact 7?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung in unserem Onlineshop oder auf der Continental Website. Das Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. - Wie lagere ich den Continental VikingContact 7 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend. - Wie lange kann ich den Continental VikingContact 7 verwenden?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck, der Lagerung und den Umgebungsbedingungen. Es wird empfohlen, Reifen, die älter als 6 Jahre sind, von einem Fachmann überprüfen zu lassen, auch wenn sie noch genügend Profiltiefe haben.