Continental VikingContact 7: Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und nasskalte Fahrbahnen fordern höchste Konzentration und zuverlässige Ausrüstung. Mit dem Continental VikingContact 7 in der Größe 245/45 R17 99T bist du bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist dein Garant für Sicherheit, Kontrolle und ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt.
Stell dir vor, du fährst an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte, aber du fühlst dich sicher und entspannt. Der Continental VikingContact 7 krallt sich förmlich in den Schnee und bietet dir außergewöhnlichen Grip. Du spürst die präzise Lenkung und die zuverlässige Bremsleistung, die dir die Kontrolle über dein Fahrzeug geben. Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit und Fahrspaß im Winter.
Warum der Continental VikingContact 7 die richtige Wahl für dich ist
Der Continental VikingContact 7 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um dir ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten bietet der VikingContact 7 exzellenten Grip auf verschneiten und vereisten Straßen.
- Optimierte Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung sorgt für kurze Bremswege auf allen winterlichen Fahrbahnbelägen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die effiziente Wasserableitung minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für sicheres Fahrverhalten bei Nässe.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Hoher Fahrkomfort: Der VikingContact 7 bietet ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
Der Continental VikingContact 7 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden. Er gibt dir die Gewissheit, dass du auch unter schwierigen Bedingungen sicher und entspannt unterwegs bist.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Continental VikingContact 7 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien. Hier sind einige der wichtigsten:
- Active Grip Silica Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund.
- Nordic Compound: Die speziell für nordische Winterbedingungen entwickelte Gummimischung bietet exzellente Performance bei extremen Temperaturen und sorgt für kurze Bremswege auf Eis.
- Snow Traps: Diese kleinen Vertiefungen im Profil fangen Schnee ein und verbessern so die Traktion auf verschneiten Straßen.
- 3D-Lamellen: Die dreidimensionalen Lamellen stabilisieren das Profil und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung, was zu einer verbesserten Bremsleistung und einem präzisen Handling führt.
Diese Technologien arbeiten perfekt zusammen, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle im Winter zu bieten. Der Continental VikingContact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde unter härtesten Bedingungen getestet, um sicherzustellen, dass er deine Erwartungen übertrifft.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Continental VikingContact 7 in der Größe 245/45 R17 99T:
Reifengröße | 245/45 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Rollwiderstand (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Haftungseigenschaften (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modell (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Bitte beachte, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung variieren können. Informationen dazu findest du auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental VikingContact 7 geeignet?
Der Continental VikingContact 7 in der Größe 245/45 R17 99T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- Limousinen
- Coupés
- Kombis
Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 245/45 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Du kannst dich auch gerne an unsere Experten wenden, die dir bei der Auswahl des richtigen Reifens behilflich sind.
Montage und Pflege
Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, den Continental VikingContact 7 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achte darauf, dass die Reifen korrekt gewuchtet und der Reifendruck regelmäßig kontrolliert wird. Ein korrekter Reifendruck sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer der Reifen, sondern auch für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ein besseres Fahrverhalten.
Reinige deine Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Chemikalien, die die Gummimischung beschädigen könnten. Lagere deine Sommerreifen im Winter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.
Dein sicherer Winter – mit dem Continental VikingContact 7
Der Continental VikingContact 7 in der Größe 245/45 R17 99T ist dein zuverlässiger Partner für den Winter. Er bietet dir Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, egal was das Wetter bringt. Investiere in deine Sicherheit und erlebe den Winter von seiner schönsten Seite – mit dem Continental VikingContact 7.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VikingContact 7
1. Ist der Continental VikingContact 7 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental VikingContact 7 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Kann ich den VikingContact 7 auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental VikingContact 7 ist ein Winterreifen und wurde speziell für kalte Temperaturen und winterliche Fahrbahnbedingungen entwickelt. Im Sommer bietet er nicht die optimale Leistung und kann sich schneller abnutzen.
3. Wie hoch sollte der Reifendruck für den VikingContact 7 sein?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). Passen Sie den Reifendruck gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 99T beim Continental VikingContact 7?
Die Kennzeichnung 99T gibt den Tragfähigkeitsindex (99) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 775 kg tragen kann, und T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
5. Wie erkenne ich, ob der VikingContact 7 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental VikingContact 7?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Shop. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
7. Bietet der Continental VikingContact 7 auch bei Nässe guten Grip?
Ja, der Continental VikingContact 7 bietet dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns auch bei Nässe einen guten Grip und eine hohe Aquaplaning-Sicherheit.