Continental Viking Contact 7 (255/55 R18 109T): Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Continental Viking Contact 7 (255/55 R18 109T) bist du bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen bietet dir nicht nur außergewöhnliche Sicherheit und Kontrolle auf verschneiten und vereisten Straßen, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl, auf das du dich verlassen kannst. Stell dir vor, du gleitest mühelos durch eine verschneite Landschaft, während andere mit ihren Fahrzeugen zu kämpfen haben. Der Viking Contact 7 macht genau das möglich.
Erlebe die Freiheit, deine Winterabenteuer ohne Kompromisse zu genießen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Wochenendausflug in die Berge oder einfach nur beim sicheren Navigieren durch die Stadt – der Continental Viking Contact 7 ist dein zuverlässiger Partner.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit im Winter
Der Continental Viking Contact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um dir die bestmögliche Performance unter winterlichen Bedingungen zu bieten. Seine innovativen Technologien und das durchdachte Design sorgen für herausragende Fahreigenschaften, die dich begeistern werden:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank des einzigartigen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahn. Dies resultiert in einer exzellenten Traktion und Bremsleistung, selbst unter extremen Bedingungen.
- Optimierte Aquaplaning-Eigenschaften: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. Du behältst stets die Kontrolle über dein Fahrzeug, auch bei nasser Fahrbahn.
- Kurze Bremswege auf trockener und nasser Straße: Die spezielle Gummimischung des Viking Contact 7 bietet eine hervorragende Haftung auf verschiedenen Oberflächen. Dadurch werden die Bremswege verkürzt und deine Sicherheit erhöht.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Der Reifen überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass du eine angenehme Fahrt genießen kannst.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Du profitierst von einer hohen Laufleistung und sparst langfristig Kosten.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Continental Viking Contact 7 (255/55 R18 109T) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die folgenden technologischen Highlights machen ihn zu einem Spitzenprodukt in seinem Segment:
- Nordische Gummimischung: Die spezielle Gummimischung ist auf die extremen Temperaturen und Bedingungen des nordischen Winters abgestimmt. Sie bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Active Grip Silica Compound: Diese innovative Technologie verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn und verkürzt die Bremswege.
- Snow Trapping Lugs: Die speziell geformten Profilblöcke fangen Schnee ein und erhöhen die Traktion auf verschneiten Oberflächen.
- Verbundene Profilblöcke: Diese Konstruktion stabilisiert das Laufflächenprofil und sorgt für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/55 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifen. |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental Viking Contact 7 (255/55 R18 109T) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere SUVs und Geländewagen. Bitte überprüfe die Angaben in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 255/55 R18 für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die typischerweise mit dieser Reifengröße ausgestattet sind:
- Audi Q5
- BMW X3
- Mercedes-Benz GLC
- Porsche Macan
- Volvo XC60
Hinweis: Die Kompatibilität kann je nach Modelljahr und Ausstattungsvariante variieren. Bitte konsultiere deinen Fahrzeughersteller oder einen Reifenspezialisten, um die optimale Reifengröße für dein Fahrzeug zu ermitteln.
Das Versprechen von Continental: Qualität und Innovation seit über 150 Jahren
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit. Mit dem Viking Contact 7 setzen sie diese Tradition fort und bieten dir einen Winterreifen, auf den du dich verlassen kannst.
Vertraue auf die Erfahrung und das Know-how von Continental und erlebe den Unterschied. Mit dem Continental Viking Contact 7 (255/55 R18 109T) bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental Viking Contact 7 (255/55 R18 109T)
- Ist der Continental Viking Contact 7 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental Viking Contact 7 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens in Fahrtrichtung zeigt. Dies gewährleistet eine optimale Performance in Bezug auf Grip, Bremsleistung und Aquaplaning-Schutz.
- Wie erkenne ich, wann ich den Continental Viking Contact 7 austauschen muss?
Die Profiltiefe des Reifens sollte regelmäßig überprüft werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Continental empfiehlt jedoch, den Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, um die optimale Winterperformance zu gewährleisten. Verschleißindikatoren (TWI) im Profil zeigen an, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den Continental Viking Contact 7 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich. Für den Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „109T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „109T“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (109) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 109 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1030 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Continental Viking Contact 7 richtig?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Ideal ist die Lagerung in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht reduziert werden.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental Viking Contact 7 (255/55 R18 109T) verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). Der Reifendruck sollte regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Fahreigenschaften, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Wo finde ich das Produktionsdatum des Continental Viking Contact 7?
Das Produktionsdatum (DOT-Nummer) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Es besteht aus einer vierstelligen Zahl, wobei die ersten beiden Ziffern die Kalenderwoche und die letzten beiden Ziffern das Jahr der Produktion angeben. Zum Beispiel bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.