Continental VikingContact 7: Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Wenn der Winter naht, verwandeln sich Straßen in anspruchsvolle Terrains. Eisglätte, Schnee und nasskalte Bedingungen fordern Höchstleistungen von Ihren Reifen. Der Continental VikingContact 7 (265/40 R22 109T) ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Winterlandschaft. Sie spüren die Kontrolle, die Ihnen der VikingContact 7 gibt, und genießen die Fahrt, anstatt sich Sorgen zu machen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl zu vermitteln: absolute Sicherheit und Fahrspaß, egal was der Winter bringt.
Hervorragende Leistung bei allen Winterbedingungen
Der Continental VikingContact 7 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Garant für Sicherheit und Performance unter allen winterlichen Bedingungen. Seine innovative Gummimischung und das intelligente Profildesign sorgen für herausragenden Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Griffkanten und Lamellen verzahnt sich optimal mit der Fahrbahn und sorgt für maximale Traktion.
- Hervorragende Bremsleistung: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns verkürzt der VikingContact 7 den Bremsweg auf winterlichen Straßen erheblich.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Breite Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und sorgt für eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf anspruchsvollen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der VikingContact 7 vereint modernste Technologie, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Die Entwickler von Continental haben bei diesem Reifen keine Kompromisse gemacht und jedes Detail optimiert.
Einige der wichtigsten technologischen Merkmale:
- Active Grip Silica Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für exzellenten Grip bei niedrigen Temperaturen und auf nasser Fahrbahn. Sie ermöglicht eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und verbessert die Bremsleistung.
- Snow Trapping Shoulder: Die spezielle Schultergeometrie des Reifens fängt Schnee ein und verbessert so die Traktion auf verschneiten Straßen.
- 3D-Lamellen: Die dreidimensionalen Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. Dies verbessert die Fahrstabilität und das Handling.
Der richtige Reifen für Ihr Fahrzeug?
Der Continental VikingContact 7 in der Dimension 265/40 R22 109T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für SUVs und PKWs der Oberklasse. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmt.
Hier eine Tabelle zur Übersicht der Reifenspezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/40 R22 |
Lastindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der Reifen den Belastungen und Geschwindigkeiten, für die er ausgelegt ist, sicher standhält. Der Lastindex 109 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1030 kg tragen kann, während der Geschwindigkeitsindex T eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zulässt.
Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Mit dem Continental VikingContact 7 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Sie investieren in ein beruhigendes Fahrgefühl und in die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Winterbedingungen sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihren Liebsten in den Winterurlaub. Draußen tobt ein Schneesturm, aber Sie sitzen entspannt im Auto und genießen die Fahrt. Der VikingContact 7 gibt Ihnen das Vertrauen, dass Sie sicher ankommen, egal was passiert.
Dieser Reifen ist ein Versprechen von Continental an Sie: ein Versprechen von Qualität, Sicherheit und Performance. Ein Versprechen, das Sie Tag für Tag auf winterlichen Straßen begleiten wird.
Erleben Sie den Unterschied
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental VikingContact 7 aus und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Sicherheit, fahren Sie mit dem VikingContact 7.
Besuchen Sie unseren Shop und bestellen Sie noch heute Ihren Satz Continental VikingContact 7 Reifen. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VikingContact 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental VikingContact 7 (265/40 R22 109T).
Ist der Continental VikingContact 7 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental VikingContact 7 ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke. Eine falsche Montage kann die Leistung des Reifens beeinträchtigen.
Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Achten Sie darauf, dass alle Angaben (Breite, Höhe, Durchmesser, Lastindex, Geschwindigkeitsindex) mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifel fragen Sie einen Fachmann.
Was bedeutet die Kennzeichnung 265/40 R22 109T?
Diese Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und Leistungsparameter:
- 265: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R22: Felgendurchmesser in Zoll
- 109: Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit)
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen auf einem Reifenbaum oder in Reifensäcken, um Verformungen zu vermeiden.
Wie messe ich die Profiltiefe meiner Reifen?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering und die Reifen sollten ausgetauscht werden.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental VikingContact 7?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch und beeinträchtigt das Fahrverhalten. Ein zu hoher Reifendruck kann den Grip verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch an.
Kann ich den Continental VikingContact 7 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was den Kraftstoffverbrauch erhöht. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, Sommerreifen zu verwenden.