Continental WinterContact TS 850 P: Sicher durch den Winter – Ihr Premium-Winterreifen für höchste Ansprüche
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge und unser Fahrkönnen stellen. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Auto sicher und komfortabel durch die verschneite Landschaft, stets die Kontrolle behaltend, während andere mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 205/55 R17 91H macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für eine sichere und entspannte Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Continental-Qualität, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Fahrkomfort zu bieten. Egal, ob Sie auf schneebedeckten Landstraßen unterwegs sind oder in der Stadt den täglichen Herausforderungen begegnen, der WinterContact TS 850 P gibt Ihnen das Vertrauen, jede Situation souverän zu meistern.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für Sie ist
Der WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Fahrern ein außergewöhnliches Wintererlebnis zu bieten. Er kombiniert mehrere Schlüsselfaktoren, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
* **Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis:** Die innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für maximalen Grip und kurze Bremswege, selbst unter extremen Bedingungen.
* **Präzises Handling und optimale Kontrolle:** Die steife Reifenschulter und das ausgeklügelte Lamellensystem gewährleisten ein präzises Lenkverhalten und eine stabile Fahrleistung in Kurven.
* **Hoher Fahrkomfort:** Der WinterContact TS 850 P überzeugt durch seine Laufruhe und reduziert Fahrbahngeräusche, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt.
* **Geringer Rollwiderstand:** Die optimierte Konstruktion des Reifens minimiert den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt und die Umwelt schont.
* **Lange Lebensdauer:** Die robuste Bauweise und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung und machen den WinterContact TS 850 P zu einer lohnenden Investition.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen des WinterContact TS 850 P
Der Continental WinterContact TS 850 P steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
* **PrecisionPlus-Technologie:** Diese Technologie sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Durch optimierte Profilblöcke und Lamellen wird die Aufstandsfläche maximiert, was zu einer höheren Traktion führt.
* **S-Grip-Technologie:** Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen verzahnen und so für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund sorgen. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer besseren Beschleunigung.
* **Cool Chili-Technologie:** Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Gleichzeitig reduziert sie den Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch senkt.
* **Active Band-Technologie:** Die breiten Umfangsrillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Die Dimension 205/55 R17 91H: Perfekt für Ihr Fahrzeug
Die Dimension 205/55 R17 91H des Continental WinterContact TS 850 P ist eine beliebte Wahl für viele Fahrzeugmodelle. Die „205“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, die „55“ für das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent, „R17“ für den Felgendurchmesser in Zoll und „91H“ für den Tragfähigkeitsindex und die Geschwindigkeitsfreigabe. Der Tragfähigkeitsindex 91 entspricht einer maximalen Last von 615 kg pro Reifen, und die Geschwindigkeitsfreigabe H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
Diese Dimension bietet eine ideale Balance zwischen Komfort, Handling und Kraftstoffeffizienz. Sie ist besonders geeignet für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse, die ein agiles Fahrverhalten und eine hohe Sicherheitsreserve im Winter benötigen. Ob Ihr Fahrzeug für diese Reifengröße geeignet ist, entnehmen Sie bitte Ihren Fahrzeugpapieren oder der Zulassungsbescheinigung.
Erleben Sie den Winter neu mit dem Continental WinterContact TS 850 P
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und eisig. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf den Continental WinterContact TS 850 P vertrauen können. Sie spüren, wie die Reifen sich in den Schnee krallen und Ihnen eine perfekte Kontrolle über Ihr Fahrzeug geben. Sie gleiten mühelos durch den Verkehr und kommen pünktlich und sicher an Ihrem Ziel an.
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß im Winter. Er ist die Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er ist die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigsten Bedingungen immer die Kontrolle behalten.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 205/55 R17 91H aus und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
Eigenschaften im Überblick:
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis | Maximale Sicherheit und kurze Bremswege |
Präzises Handling und optimale Kontrolle | Sicheres Fahrverhalten in Kurven und bei Ausweichmanövern |
Hoher Fahrkomfort | Reduziertes Abrollgeräusch und angenehmes Fahrgefühl |
Geringer Rollwiderstand | Kraftstoffsparend und umweltschonend |
Lange Lebensdauer | Wirtschaftlich und nachhaltig |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und einen längeren Bremsweg aufweist. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen Experten jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn Sie den goldenen Rand der Münze sehen, ist die Profiltiefe zu gering.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den WinterContact TS 850 P verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Passen Sie den Reifendruck bei Bedarf an die Beladung des Fahrzeugs an. Im Winter kann es sinnvoll sein, den Reifendruck um 0,2 bar zu erhöhen.
- Wo finde ich die Reifengröße, die für mein Fahrzeug zugelassen ist?
Die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief). Alternativ können Sie auch einen Reifenhändler oder eine Werkstatt konsultieren.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 91H auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 91H gibt den Tragfähigkeitsindex (91) und die Geschwindigkeitsfreigabe (H) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 91 entspricht einer maximalen Last von 615 kg pro Reifen. Die Geschwindigkeitsfreigabe H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, idealerweise in einem Reifenregal oder hängend. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.