Continental WinterContact TS 850 P: Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Schnee, Eis und Kälte an Ihre Reifen stellen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P (205/60 R16 92H) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie, herausragende Performance und höchste Sicherheitsstandards, damit Sie und Ihre Lieben sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und unberechenbar. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer Ihres Fahrzeugs, fühlen sich sicher und haben die volle Kontrolle. Dank des Continental WinterContact TS 850 P wird diese Vorstellung Realität. Dieser Reifen bietet Ihnen nicht nur optimalen Grip und kurze Bremswege auf winterlichen Straßen, sondern auch ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Laufruhe.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für Sie ist
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Herausragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich der WinterContact TS 850 P optimal mit der Fahrbahn und sorgt für maximale Traktion.
- Kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn: Die spezielle Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign gewährleisten eine hervorragende Bremsleistung unter allen winterlichen Bedingungen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Der WinterContact TS 850 P bietet Ihnen ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Geringer Rollwiderstand und hoher Fahrkomfort: Die optimierte Konstruktion des Reifens sorgt für einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Gleichzeitig bietet er einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Laufruhe.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Continental WinterContact TS 850 P verdankt seine herausragende Performance einer Reihe innovativer Technologien, die von Continental entwickelt wurden:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie sorgt für maximale Präzision und Kontrolle bei allen Fahrbedingungen. Sie optimiert die Kraftübertragung zwischen Reifen und Fahrbahn und ermöglicht so ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität.
- SipeGrip Technology: Diese Technologie maximiert den Grip auf Schnee und Eis. Sie nutzt spezielle Lamellen, die sich beim Bremsen und Beschleunigen aufstellen und so für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn sorgen.
- Cool Chili Compound: Diese Gummimischung wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bietet eine hervorragende Haftung bei niedrigen Temperaturen. Sie bleibt auch bei Kälte flexibel und sorgt so für optimale Bremsleistung und Traktion.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenbreite | 205 mm |
Reifenhöhe | 60 % |
Felgendurchmesser | 16 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | C |
Nasshaftung | B |
Externes Rollgeräusch | 72 dB |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P (205/60 R16 92H) ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse, darunter:
- Audi A3
- BMW 1er
- Ford Focus
- Mercedes-Benz A-Klasse
- Opel Astra
- VW Golf
- Und viele mehr!
Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 205/60 R16 mit den Herstellerangaben übereinstimmt.
Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 850 P ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er gibt Ihnen das Vertrauen, auch unter schwierigsten winterlichen Bedingungen sicher unterwegs zu sein. Erleben Sie die Freude am Fahren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 850 P. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens vorbereitet für den kommenden Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 205/60 R16 92H?
- Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter: 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 92 für den Tragfähigkeitsindex (630 kg) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt.
- Wie lange hält der Continental WinterContact TS 850 P?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Es ist wichtig, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen und die Reifen rechtzeitig zu wechseln.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
- Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg.
- Was bedeutet das EU-Reifenlabel?
- Das EU-Reifenlabel informiert über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Es hilft Ihnen, Reifen anhand dieser Kriterien zu vergleichen und eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
- Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der korrekte Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und den Kraftstoffverbrauch.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
- Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule) oder im Tankdeckel.