Continental WinterContact TS 850 P: Sicher durch den Winter
Der Winter naht – Zeit, Ihr Fahrzeug mit dem Continental WinterContact TS 850 P (215/45 R17 91H) optimal auszurüsten! Dieser Premium-Winterreifen vereint herausragende Leistung auf Schnee und Eis mit präzisem Handling und hoher Sicherheit bei allen winterlichen Bedingungen. Erleben Sie ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Der erste Schnee fällt, die Straßen sind glatt. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P können Sie sich entspannt zurücklehnen. Seine fortschrittliche Technologie und das innovative Profildesign sorgen für maximale Traktion, kurze Bremswege und optimale Kontrolle. Genießen Sie die Freiheit, auch im Winter sicher und komfortabel unterwegs zu sein.
Technologie, die überzeugt: Die Highlights des WinterContact TS 850 P
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen die bestmögliche Performance im Winter zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Features, die diesen Reifen auszeichnen:
- PrecisionPlus-Technologie: Für verbessertes Handling auf trockenen Straßen und präzises Lenkverhalten.
- S-GRIP-Technologie: Optimiert die Verzahnung mit Schnee für maximale Traktion und kürzere Bremswege.
- Cool Chili Compound: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Direktionales Profildesign: Leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie den Continental WinterContact TS 850 P wählen sollten
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Der Continental WinterContact TS 850 P bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank innovativer Technologien und einem speziell entwickelten Profildesign.
- Kurze Bremswege auf allen Winteroberflächen: Für ein Maximum an Sicherheit in kritischen Situationen.
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Auch auf trockenen Straßen.
- Hoher Fahrkomfort: Reduziertes Abrollgeräusch für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Konstruktion und hochwertiger Materialien.
Technische Daten im Detail: Der Continental WinterContact TS 850 P (215/45 R17 91H)
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu geben, hier die technischen Details des Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 215/45 R17 91H:
Reifengröße | 215/45 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenbreite | 215 mm |
Reifenhöhe | 45 % der Reifenbreite |
Reifendurchmesser | 17 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In der Regel C oder D (abhängig von der spezifischen Charge) |
Nasshaftung | In der Regel B oder C (abhängig von der spezifischen Charge) |
Externes Rollgeräusch | In der Regel 72 dB (abhängig von der spezifischen Charge) |
Wichtiger Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Bitte überprüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit und Performance im Winter legen. Egal ob Sie in schneereichen Regionen unterwegs sind oder einfach nur auf Nummer sicher gehen wollen – der Continental WinterContact TS 850 P ist die perfekte Wahl für:
- Kompakt- und Mittelklassewagen: Die Dimension 215/45 R17 ist eine gängige Größe für viele Fahrzeuge dieser Klassen.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen leben: Die S-GRIP-Technologie sorgt für optimale Traktion auf Schnee.
- Fahrer, die ein sicheres und komfortables Fahrgefühl wünschen: Der Continental WinterContact TS 850 P bietet präzises Handling und geringe Geräuschentwicklung.
- Fahrer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen: Continental ist bekannt für seine hochwertigen Reifen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer bieten.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Winterreifen heraus
Um die Lebensdauer und Performance Ihrer Continental WinterContact TS 850 P Reifen optimal zu nutzen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgewuchtet sind und der richtige Reifendruck eingestellt ist.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefenmessung: Kontrollieren Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel.
Fazit: Der Continental WinterContact TS 850 P – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Continental WinterContact TS 850 P (215/45 R17 91H) ist ein Premium-Winterreifen, der keine Kompromisse eingeht. Er bietet Ihnen maximale Sicherheit, hervorragende Performance und hohen Fahrkomfort bei allen winterlichen Bedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie ein beruhigendes Fahrgefühl mit dem Continental WinterContact TS 850 P!
FAQ: Ihre Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 215/45 R17 91H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Reifendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Bis zu welcher Temperatur ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P ist für Temperaturen unter 7°C optimal geeignet. Die spezielle Gummimischung sorgt auch bei sehr niedrigen Temperaturen für hervorragenden Grip.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremswege verlängert.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für Winterreifen.
- Was bedeutet die „Cool Chili Compound“ Technologie?
Die Cool Chili Compound Technologie ist eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für optimalen Grip und kurze Bremswege sorgt.
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P laufrichtungsgebunden?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P hat ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Wo finde ich Informationen zum Reifendruck für mein Fahrzeug?
Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der B-Säule auf der Fahrerseite.