Continental WinterContact TS 850 P: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, dichter Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen Mensch und Material auf eine harte Probe. Umso wichtiger ist es, auf einen Winterreifen zu vertrauen, der Sie zuverlässig und sicher ans Ziel bringt. Der Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 225/45 R19 96V ist genau dieser Reifen – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Sie mit höchster Performance und Sicherheit durch die kalte Jahreszeit begleitet.
Vergessen Sie das mulmige Gefühl bei winterlichen Straßenverhältnissen. Mit dem WinterContact TS 850 P erleben Sie ein neues Fahrgefühl, geprägt von Kontrolle, Stabilität und dem beruhigenden Wissen, dass Sie auf einen Reifen vertrauen können, der in jeder Situation sein Bestes gibt. Erleben Sie den Winter neu – mit dem Continental WinterContact TS 850 P.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl ist
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft, Autofahrern die bestmögliche Sicherheit und Performance zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragende Performance auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Laufflächendesigns und der speziellen Gummimischung bietet der WinterContact TS 850 P exzellenten Grip und kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Optimale Handling-Eigenschaften: Genießen Sie präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität, auch bei anspruchsvollen Bedingungen. Der Reifen vermittelt ein sicheres Fahrgefühl und ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand: Profitieren Sie von einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringeren CO2-Emissionen. Der WinterContact TS 850 P schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Erleben Sie ein angenehmes Fahrgefühl dank der optimierten Konstruktion, die Vibrationen und Geräusche reduziert.
Die Technologie hinter der Performance
Die herausragenden Eigenschaften des Continental WinterContact TS 850 P basieren auf einer Vielzahl innovativer Technologien:
- PrecisionPlus: Diese Technologie sorgt für ein optimiertes Handling und eine verbesserte Bremsleistung auf trockener Fahrbahn.
- S-Grip: Die innovative Lamellentechnologie bietet maximalen Grip auf Schnee und Eis, indem sie sich mit der Fahrbahn verzahnt.
- Cool Chili: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip und kurze Bremswege.
Technische Daten im Überblick: Continental WinterContact TS 850 P (225/45 R19 96V)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Hinweis: Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren. Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 225/45 R19 96V ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse, sowie für SUVs. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden könnten:
- BMW 3er, 4er, X1
- Audi A4, A5, Q3
- Mercedes-Benz C-Klasse, GLA
- Viele weitere Modelle
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 225/45 R19 96V für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beraten Sie gerne!
Sicherheit geht vor: Der Continental WinterContact TS 850 P im Test
Unabhängige Tests bestätigen regelmäßig die herausragenden Eigenschaften des Continental WinterContact TS 850 P. Er überzeugt in zahlreichen Kategorien, darunter Bremsleistung auf Schnee und Eis, Handling, Aquaplaning-Sicherheit und Rollwiderstand. Vertrauen Sie auf die Expertise unabhängiger Tester und wählen Sie einen Reifen, der Ihre Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.
Der Continental WinterContact TS 850 P ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrkomfort. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch den Winter begleitet und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem Continental WinterContact TS 850 P
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich in jeder Hinsicht auszahlt. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie den Winter mit einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P auch für Allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge geeignet. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugherstellers zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Größe, den gleichen Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex haben, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Allerdings empfehlen Experten, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Performance auf Schnee und Eis deutlich nachlässt, wenn das Profil abgenutzt ist. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Versinkt der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weiche Gummimischung schneller, die Bremswege verlängern sich und das Fahrverhalten kann beeinträchtigt werden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R19 96V?
Diese Kennzeichnung gibt wichtige Informationen über den Reifen:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 45% von 225 mm)
- R: Radiale Bauart
- 19: Felgendurchmesser in Zoll
- 96: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 710 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zugelassen für Geschwindigkeiten bis 240 km/h)
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand ist der Widerstand, den ein Reifen beim Abrollen über die Fahrbahn überwinden muss. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen führt.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 850 P?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst, auf der Produktseite des Reifens in unserem Onlineshop oder auf der Website des Herstellers Continental. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.