Continental WinterContact TS 850 P: Maximale Kontrolle, wenn es darauf ankommt
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, sicher und souverän durch Schnee, Eis und Matsch zu kommen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P meistern Sie diese Herausforderung mit Bravour. Dieser Winterreifen ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt, selbst unter schwierigsten Winterbedingungen. Erleben Sie Fahrspaß ohne Kompromisse, gepaart mit höchster Sicherheit und Performance. Der Continental WinterContact TS 850 P (225/55 R16 99V) setzt neue Maßstäbe in Sachen Winterperformance und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, die Straßen sind glatt, und andere Fahrer kämpfen mit der Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie hingegen gleiten mühelos dahin, sicher und entspannt, dank des Continental WinterContact TS 850 P. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Maximum an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien.
Der WinterContact TS 850 P überzeugt durch:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Laufflächenmischung und des speziellen Profildesigns verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahn und sorgt für kürzeste Bremswege.
- Optimalen Grip und Traktion: Die zahlreichen Lamellen und Griffkanten bieten hervorragenden Halt auf verschneiten und vereisten Straßen.
- Präzises Handling und Fahrstabilität: Der WinterContact TS 850 P bietet Ihnen auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven ein sicheres und stabiles Fahrgefühl.
- Hohen Fahrkomfort: Der Reifen überzeugt durch seine Laufruhe und sein geringes Abrollgeräusch, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt.
- Geringeren Kraftstoffverbrauch: Dank des optimierten Rollwiderstands sparen Sie Kraftstoff und schonen die Umwelt.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Continental WinterContact TS 850 P verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Vielzahl innovativer Technologien:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie optimiert die Aufstandsfläche des Reifens und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Dadurch wird die Bremsleistung verbessert und der Verschleiß reduziert.
- S-GRIP Technology: Die spezielle Lamellenstruktur und die Anordnung der Profilblöcke sorgen für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
- Cool Chili Compound: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für hervorragende Haftung.
Technische Daten im Überblick: Continental WinterContact TS 850 P (225/55 R16 99V)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R16 |
Lastindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 850 P |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Reifengröße |
Nasshaftung | Je nach Reifengröße |
Externes Rollgeräusch | Je nach Reifengröße |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Reifen optimal auf die Anforderungen Ihres Fahrzeugs und der winterlichen Straßenverhältnisse abgestimmt ist.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 225/55 R16 99V ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittelklasse und Oberklasse. Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden können, sind:
- BMW 3er Reihe
- Audi A4
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Volkswagen Passat
- Skoda Superb
Unabhängig von Ihrem Fahrzeugtyp können Sie sich darauf verlassen, dass der Continental WinterContact TS 850 P Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – und Ihr Fahrgefühl
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P (225/55 R16 99V) treffen Sie eine kluge Entscheidung. Sie erhalten einen Reifen, der in allen Bereichen überzeugt: von der Bremsleistung über den Grip bis hin zum Fahrkomfort. Lassen Sie sich von den Vorteilen dieses Premium-Winterreifens begeistern und genießen Sie die kalte Jahreszeit ohne Kompromisse. Fahren Sie mit einem guten Gefühl, egal was das Wetter bringt.
Bestellen Sie Ihren Satz Continental WinterContact TS 850 P noch heute und seien Sie bestens gerüstet für den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
1. Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke (meist ein Pfeil), um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Wie erkenne ich, ob der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Größe für mein Fahrzeug hat?
Die korrekte Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung. Die Angaben dort enthalten die Reifengröße (z.B. 225/55 R16), den Lastindex (z.B. 99) und den Geschwindigkeitsindex (z.B. V). Achten Sie darauf, dass die Werte auf dem Reifen mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung „99V“ beim Continental WinterContact TS 850 P?
Die Kennzeichnung „99V“ gibt den Lastindex (99) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. Der Lastindex 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
5. Wie lange halten Continental WinterContact TS 850 P Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrleistung, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Haftung verringert. Achten Sie auf eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um die optimale Winterperformance zu gewährleisten.
6. Wie lagere ich meine Continental WinterContact TS 850 P Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend (auf Felgen) oder liegend (ohne Felgen), und drehen Sie sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.
7. Bietet der Continental WinterContact TS 850 P einen Felgenschutz?
Viele Größen des Continental WinterContact TS 850 P verfügen über einen Felgenschutz (FR). Dieser schützt die Felgen vor Beschädigungen durch Bordsteine oder andere Hindernisse. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.
8. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Continental WinterContact TS 850 P?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an (z.B. 4222 bedeutet, dass der Reifen in der 42. Kalenderwoche des Jahres 2022 hergestellt wurde).