Continental WinterContact TS 850 P: Meisterhaft durch den Winter
Der Winter naht – und mit ihm die Herausforderung, sicher und zuverlässig durch Eis und Schnee zu kommen. Der Continental WinterContact TS 850 P (225/55 R17 97H) ist Ihr Schlüssel zu unbeschwerten Winterfahrten. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation die bestmögliche Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Erleben Sie, wie er mit innovativer Technologie und herausragender Performance Ihre Fahrt verwandelt – von einer potenziellen Gefahr zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Straße. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der Traktion, rutschen und verlieren die Kontrolle. Sie hingegen gleiten mühelos dahin, fühlen die präzise Lenkung und spüren die Sicherheit, die Ihnen der Continental WinterContact TS 850 P gibt. Dieses Gefühl von Kontrolle und Souveränität ist unbezahlbar – und genau das bietet Ihnen dieser Reifen.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die perfekte Wahl für Sie ist
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen; er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er wurde von Continental, einem der führenden Reifenhersteller der Welt, entwickelt und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technologie. Aber was macht ihn so besonders?
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das Geheimnis liegt in dem speziell entwickelten Laufflächenprofil und der innovativen Gummimischung. Zahlreiche Lamellen und Griffkanten verzahnen sich mit dem Schnee und Eis, sorgen für optimalen Grip und verkürzen den Bremsweg. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen auch unter schwierigsten Bedingungen seine Leistung bringt.
Präzises Handling und Stabilität: Der WinterContact TS 850 P überzeugt mit seiner ausgezeichneten Lenkpräzision und Stabilität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert Verformungen des Reifens. Das Ergebnis ist ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn.
Kurze Bremswege auf allen Winteroberflächen: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Continental WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um in jeder winterlichen Situation schnellstmöglich zum Stehen zu kommen. Die spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für maximalen Grip und verkürzen den Bremsweg signifikant – ein entscheidender Vorteil im Notfall.
Hohe Laufleistung und Wirtschaftlichkeit: Der WinterContact TS 850 P überzeugt nicht nur mit seiner Performance, sondern auch mit seiner Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren den Verschleiß. Das spart Ihnen Geld und schont die Umwelt.
Geringer Rollwiderstand für mehr Effizienz: Der WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das bedeutet, dass Ihr Fahrzeug weniger Energie benötigt, um sich fortzubewegen, was sich positiv auf Ihren Kraftstoffverbrauch auswirkt. Sie sparen Geld und reduzieren gleichzeitig Ihre CO2-Emissionen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Continental WinterContact TS 850 P (225/55 R17 97H) zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Reifenprofil | WinterContact TS 850 P |
Das innovative Profildesign des Continental WinterContact TS 850 P
Das Geheimnis der herausragenden Performance des WinterContact TS 850 P liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Hohe Anzahl an Lamellen: Die zahlreichen Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und sorgen für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
- Optimierte Anordnung der Blöcke: Die spezielle Anordnung der Profilblöcke verbessert die Traktion und das Handling auf allen Winteroberflächen.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Stabile Schulterblöcke: Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine hohe Kurvenstabilität und ein präzises Lenkverhalten.
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 225/55 R17 ist für viele Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse geeignet. Um sicherzustellen, dass der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist, sollten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Reifenseitenwand Ihrer aktuellen Reifen überprüfen. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich.
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Continental WinterContact TS 850 P von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet und mit dem richtigen Luftdruck befüllt werden. Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck und das Profil Ihrer Reifen, um eine lange Lebensdauer und optimale Fahreigenschaften zu gewährleisten.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Eine fachgerechte Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern.
Continental WinterContact TS 850 P: Ihr Partner für einen sicheren Winter
Mit dem Continental WinterContact TS 850 P (225/55 R17 97H) sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie die herausragende Performance, die präzise Kontrolle und die hohe Sicherheit, die dieser Premium-Winterreifen bietet. Verwandeln Sie Ihre Winterfahrten in ein entspanntes und angenehmes Erlebnis – mit dem Continental WinterContact TS 850 P.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, insbesondere für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse. Bitte überprüfen Sie die Reifengrößenempfehlung in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Größe 225/55 R17 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten Sie die Reifen ersetzen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R17 97H?
Die Kennzeichnung 225/55 R17 97H bedeutet folgendes: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 97 für den Tragfähigkeitsindex (730 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen am besten stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem längeren Bremsweg, einem höheren Verschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten bei hohen Temperaturen führt. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
- Wie wirkt sich der Rollwiderstand auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Der Rollwiderstand ist der Widerstand, den ein Reifen beim Abrollen über die Fahrbahn leistet. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Der Continental WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 850 P?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke, auf unserer Website in der Produktbeschreibung oder beim Hersteller Continental. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.