Continental WinterContact TS 850P: Souverän durch den Winter
Wenn der Winter seine kalte Hand ausstreckt und Straßen in eisige Pisten verwandelt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental WinterContact TS 850P in der Größe 235/45 R17 94H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst wenn die Bedingungen alles andere als ideal sind. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrt verwandelt und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern.
Warum der Continental WinterContact TS 850P Ihre Winterfahrt revolutioniert
Der WinterContact TS 850P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft von Continental für höchste Ingenieurskunst. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation die bestmögliche Performance zu bieten. Seine innovativen Technologien und das ausgeklügelte Design sorgen für überragende Haftung, präzises Handling und kurze Bremswege – selbst auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
Die Highlights des Continental WinterContact TS 850P im Detail
Was macht den WinterContact TS 850P so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf die Schlüsselfunktionen werfen, die diesen Reifen zu einem Spitzenprodukt machen:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie optimiert das Handling auf trockener Fahrbahn und sorgt für eine präzise Lenkansprache. Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug durch Kurven gleiten und die Kontrolle behalten, selbst wenn die Straßenverhältnisse anspruchsvoll sind.
- S-Grip Technology: Diese innovative Lamellenstruktur bietet maximalen Grip auf Schnee. Tausende von Lamellen krallen sich in den Schnee und sorgen für eine exzellente Traktion und kurze Bremswege. Fahren Sie mit Zuversicht, auch wenn der Winter seine Zähne zeigt.
- ActiveBand Technology: Diese Technologie reduziert den Bremsweg auf nasser und eisiger Fahrbahn. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug schnell und sicher zum Stehen kommt, selbst in kritischen Situationen.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Die spezielle Konstruktion der Karkasse sorgt für einen geringen Rollwiderstand und somit für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch. Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
- Hohe Laufleistung: Der WinterContact TS 850P überzeugt durch seine hohe Laufleistung. Dank seiner robusten Gummimischung und seines gleichmäßigen Abriebbildes können Sie diesen Reifen über mehrere Saisons hinweg nutzen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850P (235/45 R17 94H) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R17 |
Lastindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850P geeignet?
Die Reifengröße 235/45 R17 ist eine gängige Dimension, die auf einer Vielzahl von Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Der WinterContact TS 850P eignet sich unter anderem für:
- Mittelklassewagen
- Kompaktwagen
- Limousinen
- Coupés
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 235/45 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne.
Sicherheit und Komfort in Perfektion
Der Continental WinterContact TS 850P bietet nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Der Reifen überzeugt durch seine geringen Abrollgeräusche und sein angenehmes Fahrgefühl. Genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 850P ist eine Investition, die sich auszahlt. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und können sich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen.
Continental WinterContact TS 850P: Mehr als nur ein Reifen
Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Er ist ein Begleiter, auf den Sie sich verlassen können, wenn der Winter seine kalte Hand ausstreckt. Er ist ein Statement – ein Statement für Qualität, Innovation und Ingenieurskunst. Wählen Sie den Continental WinterContact TS 850P und erleben Sie den Unterschied.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental WinterContact TS 850P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P:
- Ist der Continental WinterContact TS 850P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der WinterContact TS 850P ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 94H beim Continental WinterContact TS 850P?
94 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 670 kg pro Reifen hat. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, längeren Bremswegen und einem schlechteren Fahrverhalten bei hohen Temperaturen führt. Es ist immer ratsam, die richtigen Reifen für die jeweilige Jahreszeit zu verwenden.
- Wie messe ich die Profiltiefe meiner Winterreifen?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Haftung auf Schnee und Eis deutlich nachlässt, wenn die Profiltiefe geringer ist. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze messen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe ausreichend. Andernfalls sollten Sie die Reifen austauschen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend oder hängend. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen und was bedeutet sie?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet die Nummer „2223“, dass der Reifen in der 22. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
- Bietet Continental eine Garantie auf den WinterContact TS 850P?
Continental bietet eine Herstellergarantie auf Material- und Produktionsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Continental oder kontaktieren Sie Ihren Reifenhändler.