Continental WinterContact TS 850 P: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter naht – und mit ihm die Herausforderungen, die er an uns Autofahrer stellt. Glatte Straßen, Schneematsch und eisige Temperaturen erfordern Reifen, auf die Sie sich zu 100 % verlassen können. Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/45 R17 97V ist genau dieser Reifen. Er bietet Ihnen nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch ein Fahrerlebnis, das Sie trotz widriger Bedingungen begeistern wird. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug mühelos durch die verschneite Landschaft, stets die Kontrolle behaltend und das beruhigende Gefühl, bestens ausgerüstet zu sein. Der WinterContact TS 850 P macht diese Vision zur Realität.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für Sie ist
Dieser Winterreifen von Continental ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft, Autofahrern das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Der WinterContact TS 850 P vereint innovative Technologien, die Ihnen in jeder winterlichen Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance garantieren. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Laufflächenprofils und der speziellen Gummimischung verzahnt sich der Reifen optimal mit dem Untergrund und sorgt für kürzeste Bremswege.
- Optimaler Grip auf nasser Fahrbahn: Die hohe Anzahl an Griffkanten und die effiziente Wasserableitung minimieren das Aquaplaning-Risiko und gewährleisten eine ausgezeichnete Haftung.
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Der WinterContact TS 850 P bietet Ihnen ein direktes Lenkansprechen und eine hohe Spurtreue, sodass Sie Ihr Fahrzeug jederzeit sicher beherrschen.
- Geringer Rollwiderstand für mehr Effizienz: Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert den Rollwiderstand und trägt somit zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren CO2-Emissionen bei.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterContact TS 850 P überzeugt durch seine angenehme Laufruhe und minimiert Vibrationen, sodass Sie auch auf längeren Fahrten entspannt unterwegs sind.
Die Technologie hinter dem Continental WinterContact TS 850 P
Was macht den WinterContact TS 850 P so leistungsstark? Es ist die Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- PrecisionPlus-Technologie: Diese Technologie sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf die Fahrbahn und verbessert die Bremsleistung und das Handling, insbesondere auf trockener Fahrbahn.
- SnowCurve+-Technologie: Die spezielle Anordnung der Lamellen und Profilblöcke erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert die Traktion auf Schnee und Eis.
- Cool Chili Gummimischung: Diese innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/45 R17 97V:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 850 P |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/45 R17 97V ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufig wird diese Reifengröße bei Modellen wie:
- Audi A4, A6
- BMW 3er, 5er
- Mercedes-Benz C-Klasse, E-Klasse
- VW Passat, Golf (je nach Modellvariante)
- Skoda Octavia, Superb
verwendet. Sollten Sie sich unsicher sein, welche Reifengröße die richtige für Ihr Fahrzeug ist, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Reifens.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Winterreifen haben, ist die richtige Montage und Pflege entscheidend. Wir empfehlen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die korrekten Reifendruckwerte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. So bleiben die Gummimischung und die Eigenschaften des Reifens optimal erhalten.
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Bestellen Sie jetzt den Continental WinterContact TS 850 P (235/45 R17 97V) und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „97V“ bei der Reifengröße?
Die Kennzeichnung „97V“ gibt den Tragfähigkeitsindex (97) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. 97 entspricht einer maximalen Traglast von 730 kg pro Reifen, V steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen deutlich schneller. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn erheblich.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch genügend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen.
5. Was ist der Unterschied zwischen dem Continental WinterContact TS 850 und dem TS 850 P?
Der Continental WinterContact TS 850 P ist der Nachfolger des TS 850 und wurde speziell für leistungsstärkere Fahrzeuge entwickelt. Er bietet verbesserte Bremsleistungen und ein präziseres Handling, insbesondere auf trockener Fahrbahn.
6. Sind die Reifen mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) versehen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P trägt das Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen gemäß der ECE-Regelung Nr. 117 erfüllt.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental WinterContact TS 850 P?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die optimale Leistung und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand, den Kraftstoffverbrauch und den Verschleiß. Ein zu hoher Reifendruck verringert die Haftung und den Fahrkomfort. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
8. Bietet der Continental WinterContact TS 850 P auch Schutz vor Aquaplaning?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P verfügt über ein optimiertes Profildesign, das Wasser effizient ableitet und das Aquaplaning-Risiko minimiert. Dies trägt zu einer erhöhten Sicherheit auf nasser Fahrbahn bei.