Continental WinterContact TS 850 P – Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, sicher und zuverlässig auf winterlichen Straßen unterwegs zu sein. Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/55 R19 105W ist Ihr verlässlicher Partner für diese Jahreszeit. Erleben Sie, wie dieser Winterreifen Ihre Fahrten sicherer, komfortabler und sorgenfreier macht.
Überzeugende Performance bei allen winterlichen Bedingungen
Der Continental WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um Ihnen bei allen winterlichen Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Egal ob Schnee, Eis, Schneematsch oder nasse Fahrbahnen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für exzellenten Grip und kurze Bremswege. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen spurstabil bleibt und Sie stets die Kontrolle behalten.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850 P im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Lamellendesigns und der optimierten Profilstruktur verzahnt sich der Reifen optimal mit dem Untergrund.
- Kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn: Die innovative Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung und reduziert den Bremsweg deutlich.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das ausgeklügelte Drainagesystem leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Fahrstabilität und Lenkpräzision: Die steife Schulterpartie und die robuste Konstruktion sorgen für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität in Kurven.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die optimierte Konstruktion des Reifens minimiert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und das robuste Design gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen überzeugt mit einem angenehmen Abrollgeräusch und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Technologie, die begeistert
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, das sich in jeder einzelnen Komponente widerspiegelt.
ActiveBand Technologie: Diese Technologie sorgt für eine optimale Druckverteilung auf der Aufstandsfläche, was zu einer verbesserten Traktion und kürzeren Bremswegen führt.
PrecisionPlus Technologie: Diese Technologie optimiert die Lenkpräzision und sorgt für ein präzises Fahrgefühl, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
Snow Curve+ Technologie: Diese Technologie verbessert die Traktion auf Schnee durch spezielle 3D-Lamellen, die sich mit dem Schnee verzahnen und so für mehr Grip sorgen.
Dimension 235/55 R19 105W – Die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug
Die Dimension 235/55 R19 105W ist eine gängige Reifengröße, die auf vielen Fahrzeugmodellen verschiedener Hersteller zum Einsatz kommt. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob diese Dimension für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Der Lastindex 105 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 925 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex W bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
Ein Winterreifen, der Vertrauen schafft
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Verkehrsteilnehmer kämpfen mit der Kontrolle ihrer Fahrzeuge. Aber Sie sitzen entspannt am Steuer, denn Sie wissen, dass Sie auf den Continental WinterContact TS 850 P vertrauen können. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sicher und pünktlich anzukommen.
Oder denken Sie an einen Wochenendausflug mit der Familie in die Berge. Die Straßen sind vereist, und die Bedingungen sind herausfordernd. Aber Sie genießen die Fahrt, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen werden. Sie bieten Ihnen den Grip und die Stabilität, die Sie für eine sichere und angenehme Reise benötigen.
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für eine sichere und sorgenfreie Wintersaison. Er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Pläne zu verwirklichen, ohne sich Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/55 R19 |
Lastindex | 105 |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 850 P |
Jetzt den Continental WinterContact TS 850 P sichern!
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Sichern Sie sich jetzt den Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/55 R19 105W und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance und Sicherheit. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
1. Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „M+S“ steht für „Mud and Snow“ (Matsch und Schnee) und weist darauf hin, dass der Reifen für den Einsatz auf verschneiten und matschigen Straßen geeignet ist. Der Continental WinterContact TS 850 P erfüllt diese Anforderungen und bietet eine verbesserte Traktion unter winterlichen Bedingungen.
3. Benötige ich für diesen Reifen Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Vorschriften und den Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Continental WinterContact TS 850 P bietet jedoch bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis, sodass Schneeketten in den meisten Fällen nicht erforderlich sind.
4. Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, überprüft werden. Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein Reifendruckmessgerät, um den Druck zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend oder hängend an Felgenbäumen, um Verformungen zu vermeiden.
6. Was bedeutet die Zahl 105W in der Reifenkennzeichnung?
Die Zahl 105 steht für den Lastindex des Reifens, der die maximale Tragfähigkeit pro Reifen angibt. In diesem Fall bedeutet 105, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 925 kg hat. Der Buchstabe W steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
7. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen abgefahren sind?
Winterreifen sollten eine Mindestprofiltiefe von 4 mm haben, um ihre optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe unter 4 mm und die Reifen sollten ausgetauscht werden.