Continental WinterContact TS 850 P: Der Winter kann kommen!
Wenn der Winter seine eisige Hand nach uns ausstreckt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Einen Reifen, der Sie sicher durch Schnee, Eis und Matsch bringt und Ihnen gleichzeitig ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle vermittelt. Der Continental WinterContact TS 850 P (245/60 R18 105H) ist genau das: Ein Winterreifen, der Sie nicht im Stich lässt, sondern Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt – egal, was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, die Landschaft ist in ein glitzerndes Weiß getaucht. Der Continental WinterContact TS 850 P krallt sich fest in den Untergrund, gibt Ihnen ein präzises Lenkgefühl und vermittelt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um die Fahrt zu genießen. Kein Rutschen, kein unsicheres Gefühl, nur pure Fahrfreude, selbst bei widrigsten Bedingungen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Was macht den Continental WinterContact TS 850 P so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion, das Continental in seine Reifen steckt. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten.
- PrecisionPlus-Technologie: Diese Technologie sorgt für ein optimiertes Handling auf Schnee und Eis. Spezielle Lamellen greifen in den Untergrund und bieten Ihnen eine hervorragende Traktion.
- S-Grip-Technologie: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Griffkanten verbessert die Bremsleistung auf schneebedeckten Straßen deutlich. So kommen Sie schnell und sicher zum Stehen, wenn es darauf ankommt.
- ActiveBand-Technologie: Die spezielle Konstruktion der Reifenkarkasse sorgt für einen geringeren Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850 P im Überblick
Der Continental WinterContact TS 850 P (245/60 R18 105H) bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem idealen Begleiter für den Winter machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Technologien und des optimierten Profildesigns bietet dieser Reifen eine exzellente Traktion, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
- Kurze Bremswege auf Schnee und Eis: Die S-Grip-Technologie sorgt für eine deutliche Verbesserung der Bremsleistung auf schneebedeckten Straßen.
- Präzises Handling: Die PrecisionPlus-Technologie ermöglicht ein präzises Lenkgefühl und eine optimale Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Geringer Rollwiderstand: Die ActiveBand-Technologie reduziert den Rollwiderstand und trägt so zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Hoher Fahrkomfort: Der Continental WinterContact TS 850 P bietet einen hohen Fahrkomfort, selbst auf unebenen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des Continental WinterContact TS 850 P (245/60 R18 105H) zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 245 mm |
Reifenhöhe | 60 % |
Felgendurchmesser | 18 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 245/60 R18 105H ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für SUVs und Geländewagen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeuge, für die dieser Reifen geeignet sein könnte, sind:
- Audi Q5
- BMW X3
- Mercedes-Benz GLC
- Volvo XC60
- Land Rover Discovery Sport
Diese Liste ist nicht vollständig und dient lediglich als Orientierungshilfe. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Fahrzeughersteller oder einen Reifenspezialisten.
Der Continental WinterContact TS 850 P: Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P (245/60 R18 105H) treffen Sie eine kluge Wahl, denn Sie erhalten einen Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance bietet. Fahren Sie beruhigt durch den Winter und genießen Sie die Freiheit, die Ihnen Ihr Fahrzeug bietet – mit dem Continental WinterContact TS 850 P an Ihrer Seite.
Montage und Lagerung
Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, den Continental WinterContact TS 850 P von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet und der Reifendruck regelmäßig überprüft wird. Bei der Lagerung der Reifen ist es wichtig, sie kühl, trocken und dunkel zu lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
1. Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die Drehrichtung angibt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „245/60 R18 105H“?
Die Kennzeichnung „245/60 R18 105H“ gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften: 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 105 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
3. Wie lange halten Continental WinterContact TS 850 P Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenzustand und Reifendruck. Im Allgemeinen sollten Winterreifen nach etwa 6 Jahren oder bei einer Profiltiefe von weniger als 4 mm ausgetauscht werden.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profildesign als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch im Sommer führt.
5. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sie können auch einen Reifenspezialisten konsultieren, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifengröße behilflich ist.
6. Was bedeutet das Schneeflockensymbol auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen kennzeichnet, dass der Reifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist und bestimmte Mindestanforderungen an die Traktion auf Schnee erfüllt. Reifen mit diesem Symbol bieten in der Regel eine bessere Leistung auf Schnee und Eis als Reifen ohne dieses Symbol.
7. Beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften des Continental WinterContact TS 850 P?
Ja, der Reifendruck hat einen großen Einfluss auf die Fahreigenschaften des Continental WinterContact TS 850 P. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Traktion, einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.