Continental WinterContact TS 850 P: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen hohe Anforderungen an Ihre Winterreifen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P (255/45 R20 101V) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint höchste Sicherheitsstandards mit herausragender Performance und bietet Ihnen ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Winterwetter bringt.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl für Sie ist
Der WinterContact TS 850 P von Continental ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß in der kalten Jahreszeit. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, überzeugt dieser Winterreifen mit innovativen Technologien und einer durchdachten Konstruktion, die in jeder Situation optimale Leistung gewährleistet.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, der Wind pfeift und die Sicht ist eingeschränkt. Doch dank des Continental WinterContact TS 850 P behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Die präzise Lenkansprache, der ausgezeichnete Grip und die kurzen Bremswege geben Ihnen das Vertrauen, das Sie benötigen, um sicher ans Ziel zu gelangen. Genießen Sie die Fahrt, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen.
Die Technologie hinter der Performance
Der Continental WinterContact TS 850 P verdankt seine außergewöhnlichen Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie sorgt für eine optimierte Profilgestaltung, die die Aufstandsfläche des Reifens maximiert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Lenkpräzision und ein sicheres Handling auf trockenen Straßen.
- S-Grip Technology: Die innovative Lamellenstruktur und die spezielle Gummimischung der S-Grip Technology bieten einen ausgezeichneten Grip auf Schnee und Eis. Sie verzahnen sich förmlich mit der Fahrbahn und sorgen so für optimale Traktion und kurze Bremswege.
- ActiveBand Technology: Die ActiveBand Technology reduziert den Rollwiderstand des Reifens und trägt somit zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei. Gleichzeitig wird der Fahrkomfort erhöht, da die Abrollgeräusche minimiert werden.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850 P im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der S-Grip Technology bietet der WinterContact TS 850 P eine exzellente Traktion und kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Präzise Lenkansprache und sicheres Handling: Die PrecisionPlus Technology sorgt für ein direktes Lenkgefühl und ein stabiles Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Geringer Rollwiderstand und hoher Fahrkomfort: Die ActiveBand Technology reduziert den Kraftstoffverbrauch und minimiert die Abrollgeräusche für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/45 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 850 P |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 255/45 R20 101V ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der oberen Mittelklasse, SUVs und Sportwagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:
- Audi Q5
- BMW X3
- Mercedes-Benz GLC
- Porsche Macan
- Volvo XC60
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Continental WinterContact TS 850 P für Ihr Fahrzeug geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Montage und Pflege Ihres Winterreifens
Für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer Ihres Continental WinterContact TS 850 P empfehlen wir, die Reifen fachgerecht von einem qualifizierten Reifenservice montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die korrekten Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich von Schmutz und Bremsstaub. So schützen Sie die Gummimischung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Reifen.
Fazit: Sicherheit und Performance für Ihren Winter
Der Continental WinterContact TS 850 P (255/45 R20 101V) ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Mit seiner innovativen Technologie, seinem herausragenden Grip und seiner hohen Sicherheit bietet er Ihnen ein beruhigendes Fahrgefühl und maximale Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter mit dem Continental WinterContact TS 850 P!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Was bedeutet die Kennzeichnung 255/45 R20 101V?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungskennzahlen des Reifens:
- 255: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Bauart des Reifens (radial)
- 20: Felgendurchmesser in Zoll
- 101: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 825 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h)
Sind die Continental WinterContact TS 850 P laufrichtungsgebunden?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Versinkt der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, der Bremsweg verlängert sich und das Fahrverhalten wird instabil.
Was bedeutet M+S Kennzeichnung?
Die M+S Kennzeichnung (Matsch und Schnee) weist darauf hin, dass der Reifen über eine Profilgestaltung und Gummimischung verfügt, die eine bessere Performance auf Schnee und Matsch ermöglicht als Standardreifen. Allerdings ist die M+S Kennzeichnung nicht standardisiert und sagt noch nichts über die tatsächliche Wintertauglichkeit des Reifens aus.
Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF)?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) ist ein standardisiertes Symbol, das die Wintertauglichkeit eines Reifens bestätigt. Reifen mit diesem Symbol haben in einem standardisierten Test ihre Leistungsfähigkeit auf Schnee unter Beweis gestellt.
Wie lange kann ich den Continental WinterContact TS 850 P fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Beladung des Fahrzeugs und den Straßenbedingungen. Generell sollten Reifen, die älter als 6-8 Jahre sind, unabhängig von der Profiltiefe ausgetauscht werden, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann.