Continental WinterContact TS 850 P – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P (255/60 R19 113V) sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie, höchste Sicherheitsstandards und Fahrspaß, damit Sie auch in der kalten Jahreszeit sicher und komfortabel unterwegs sind.
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Der Continental WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen zu bieten. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das intelligente Profildesign sorgen für herausragende Haftung auf Schnee, Eis und nassen Straßen. So können Sie sich auch bei schwierigen Verhältnissen auf eine zuverlässige Bremsleistung, präzises Handling und eine stabile Kurvenlage verlassen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der WinterContact TS 850 P krallt sich förmlich in den Schnee und ermöglicht Ihnen eine sichere und kontrollierte Fahrt. Sie spüren, wie der Reifen Ihnen das Vertrauen gibt, das Sie benötigen, um die winterliche Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Keine rutschigen Überraschungen, keine unsicheren Momente – nur pure Fahrfreude.
Technologie, die begeistert
Der WinterContact TS 850 P ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Continental hat hier sein gesamtes Know-how in die Waagschale geworfen, um einen Winterreifen zu schaffen, der in jeder Hinsicht überzeugt. Zu den wichtigsten technologischen Highlights gehören:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie optimiert die Lenkpräzision und das Handling auf trockenen Straßen und sorgt für ein direktes und agiles Fahrgefühl.
- S-Grip Technology: Die innovative Lamellenstruktur der Lauffläche ermöglicht eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu einer verbesserten Traktion und Bremsleistung führt.
- Cool Chili Compound: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für eine hohe Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und gewährleistet so eine optimale Haftung auf winterlichen Oberflächen. Gleichzeitig reduziert sie den Rollwiderstand und trägt zur Kraftstoffeffizienz bei.
Diese Technologien arbeiten perfekt zusammen, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Sie spüren den Unterschied sofort, wenn Sie mit dem WinterContact TS 850 P auf winterlichen Straßen unterwegs sind. Die Kontrolle, die Sicherheit und der Fahrspaß sind einfach unübertroffen.
Kraftstoffeffizienz und Langlebigkeit
Der Continental WinterContact TS 850 P überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihren Geldbeutel und die Umwelt auswirkt. Darüber hinaus zeichnet sich der Reifen durch eine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
Sie schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel – und das, ohne auf Sicherheit und Performance zu verzichten. Der WinterContact TS 850 P ist ein Reifen, der sich in jeder Hinsicht auszahlt.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850 P (255/60 R19 113V) im Überblick:
- Exzellente Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Lamellenstruktur und der speziellen Gummimischung bietet der Reifen eine herausragende Bremsleistung bei winterlichen Bedingungen.
- Präzises Handling auf trockenen und nassen Straßen: Die PrecisionPlus Technology sorgt für ein direktes und agiles Fahrgefühl, auch bei trockenen und nassen Fahrbahnen.
- Hohe Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/60 R19 |
Lastindex | 113 (1150 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte Label beachten) |
Nasshaftung | (Bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Label beachten) |
Der Continental WinterContact TS 850 P – Mehr als nur ein Reifen
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Kontrolle und den Fahrspaß, den Sie benötigen, um die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied mit dem WinterContact TS 850 P.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P (255/60 R19 113V).
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P ist besonders gut für SUVs, Geländewagen und PKWs der oberen Mittelklasse geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 255/60 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/60 R19 113V?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungsparameter:
- 255: Reifenbreite in Millimetern
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Radialreifen mit einem Felgendurchmesser von 19 Zoll
- 113: Lastindex (Tragfähigkeit) des Reifens (hier 1150 kg)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit) des Reifens (hier bis 240 km/h)
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist nach, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt. Zusätzlich können Winterreifen die M+S Kennzeichnung tragen (Matsch und Schnee), das Alpine-Symbol ist aber ausschlaggebender.
4. Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 850 P richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, Reifen mit Felgen hängend oder liegend (übereinander). Vor der Einlagerung empfiehlt es sich, die Reifen zu reinigen und den Reifendruck leicht zu erhöhen.
5. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt „Von O bis O“ – von Oktober bis Ostern. Achten Sie aber immer auf die tatsächlichen Wetterbedingungen.
6. Wie viel Profiltiefe sollte mein Winterreifen mindestens haben?
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
7. Was bedeutet die EU-Reifenkennzeichnung (Reifenlabel) für den Continental WinterContact TS 850 P?
Die EU-Reifenkennzeichnung gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Diese Informationen helfen Ihnen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Beachten Sie, dass das Label nur eine Momentaufnahme der Reifeneigenschaften darstellt und andere Faktoren wie Laufleistung und Fahrverhalten nicht berücksichtigt.