Continental WinterContact TS 850 P: Maximale Sicherheit und Performance für Ihren Winter
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 255/65 R17 110H ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug mühelos über verschneite Straßen gleiten, die Kontrolle auch bei eisigen Bedingungen behalten und dabei ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit genießen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten – maximale Performance und ein Höchstmaß an Sicherheit, wenn es darauf ankommt.
Mit dem Continental WinterContact TS 850 P erleben Sie Winterfahrten auf einem neuen Level. Er kombiniert innovative Technologie mit bewährter Continental-Qualität und bietet Ihnen so ein Fahrerlebnis, das sowohl sicher als auch angenehm ist. Egal ob Sie zur Arbeit pendeln, einen Wochenendausflug in die Berge planen oder einfach nur Ihre Familie sicher durch den Winter bringen möchten, dieser Reifen ist die perfekte Wahl.
Hervorragende Fahreigenschaften auf winterlichen Straßen
Der Continental WinterContact TS 850 P überzeugt durch seine hervorragenden Fahreigenschaften auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet er optimalen Grip und eine verbesserte Traktion. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und sorgen für eine ausgezeichnete Kraftübertragung. So meistern Sie auch anspruchsvolle Winterbedingungen souverän und sicher.
Die fortschrittliche Laufflächenmischung des WinterContact TS 850 P bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Lenkpräzision. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen stabil und kontrollierbar bleibt.
Technologie, die überzeugt: Die Highlights des WinterContact TS 850 P
Was macht den Continental WinterContact TS 850 P so besonders? Hier sind einige der wichtigsten technologischen Merkmale, die diesen Reifen auszeichnen:
- PrecisionPlus Technology: Sorgt für eine ausgezeichnete Lenkpräzision und ein optimales Handling auf trockenen Straßen.
- SnowCurve+ Technology: Bietet zusätzlichen Grip und verbesserte Traktion auf Schnee durch spezielle 3D-Lamellen.
- Cool Chili Compound: Eine innovative Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für maximale Haftung sorgt.
- Optimiertes Profildesign: Leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
Diese Technologien arbeiten perfekt zusammen, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl sicher als auch komfortabel ist. Sie können sich darauf verlassen, dass der Continental WinterContact TS 850 P Sie auch unter schwierigen Bedingungen nicht im Stich lässt.
Komfort und Sicherheit in Perfektion
Der Continental WinterContact TS 850 P bietet nicht nur hervorragende Fahreigenschaften, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine angenehme Laufruhe und reduziert Vibrationen. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen. Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was nicht nur Ihren Geldbeutel schont, sondern auch die Umwelt.
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der WinterContact TS 850 P wurde umfangreichen Tests unterzogen und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Schutz vor Unfällen und trägt so dazu bei, Ihre Familie und sich selbst sicher durch den Winter zu bringen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 255/65 R17 110H:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Der Continental WinterContact TS 850 P: Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Kauf des Continental WinterContact TS 850 P ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Er bietet Ihnen hervorragende Fahreigenschaften, ein Höchstmaß an Sicherheit und einen hohen Fahrkomfort. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit.
Wählen Sie den Continental WinterContact TS 850 P und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – sicher, komfortabel und voller Fahrfreude.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- 1. Ist der Continental WinterContact TS 850 P für mein Fahrzeug geeignet?
- Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren oder am vorhandenen Reifen. Die Größe 255/65 R17 muss mit den Angaben übereinstimmen.
- 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 110H?
- Die Kennzeichnung 110H gibt den Tragfähigkeitsindex (110) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. 110 entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 1060 kg pro Reifen, während H eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h bedeutet.
- 3. Wie lange hält der Continental WinterContact TS 850 P?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Lagerung. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenzustands und die Einhaltung der empfohlenen Reifendrücke tragen zu einer längeren Lebensdauer bei. Generell sollten Winterreifen nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist.
- 4. Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
- Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu längeren Bremswegen führt. Für den Sommerbetrieb sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- 5. Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 850 und dem WinterContact TS 850 P?
- Der Continental WinterContact TS 850 P ist eine Weiterentwicklung des bewährten TS 850. Der „P“ steht für Performance und weist auf verbesserte Fahreigenschaften, insbesondere auf trockener Fahrbahn und bei höheren Geschwindigkeiten, hin. Der TS 850 P ist oft für leistungsstärkere Fahrzeuge konzipiert.
- 6. Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 850 P richtig?
- Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist ein Kellerraum oder eine Garage. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Achten Sie darauf, dass die Reifen nicht direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen ausgesetzt sind.
- 7. Verfügt der Continental WinterContact TS 850 P über eine Schneeflocken-Markierung (3PMSF)?
- Ja, der Continental WinterContact TS 850 P verfügt über die Schneeflocken-Markierung (3 Peak Mountain Snow Flake, 3PMSF). Diese Kennzeichnung bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und in unabhängigen Tests seine Wintertauglichkeit bewiesen hat. Reifen mit dieser Markierung sind in vielen Ländern bei winterlichen Bedingungen vorgeschrieben.