Continental WinterContact TS 850P (275/55 R19 111H): Bringen Sie Ihren Winter auf Touren!
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderung, sicher und stilvoll durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Der Continental WinterContact TS 850P in der Größe 275/55 R19 111H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie mit Performance, Sicherheit und Komfort durch Schnee, Eis und Matsch begleitet. Erleben Sie Fahrfreude pur, auch wenn die Temperaturen sinken!
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Mit dem Continental WinterContact TS 850P haben Sie die Kontrolle. Seine innovative Technologie und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip und präzises Handling, damit Sie jede Fahrt entspannt genießen können.
Technologie, die begeistert: Das steckt im WinterContact TS 850P
Der WinterContact TS 850P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier all sein Know-how in die Waagschale geworfen, um einen Winterreifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie optimiert das Handling auf trockenen Straßen und sorgt für eine verbesserte Lenkpräzision. Genießen Sie ein direktes Fahrgefühl, auch wenn der Winter mal eine Pause einlegt.
- Sipe Concept: Die Lamellenstruktur des Reifens wurde speziell entwickelt, um die Traktion auf Schnee und Eis zu maximieren. Die Lamellen verzahnen sich förmlich mit dem Untergrund und sorgen für optimalen Grip.
- ActiveBand Technology: Diese Technologie reduziert den Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn. Fahren Sie mit dem beruhigenden Gefühl, in jeder Situation schnell und sicher zum Stehen zu kommen.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Vorteile im Überblick: Warum der WinterContact TS 850P die richtige Wahl ist
Die Investition in den Continental WinterContact TS 850P zahlt sich aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser Reifen zu bieten hat:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Lamellenstruktur und der speziellen Gummimischung haben Sie auch bei widrigen Bedingungen immer besten Grip.
- Präzises Handling auf trockenen und nassen Straßen: Die PrecisionPlus Technology sorgt für ein direktes Fahrgefühl und eine hohe Lenkpräzision.
- Kurze Bremswege: Die ActiveBand Technology reduziert den Bremsweg und erhöht die Sicherheit.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und einem komfortablen Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850P (275/55 R19 111H) auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienzklasse | Je nach Ausführung (bitte Details in den Produktspezifikationen prüfen) |
Nasshaftungsklasse | Je nach Ausführung (bitte Details in den Produktspezifikationen prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Details in den Produktspezifikationen prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der WinterContact TS 850P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850P in der Größe 275/55 R19 111H ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für SUVs und leistungsstarke PKWs. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, für die dieser Reifen geeignet sein könnte:
- Audi Q7
- BMW X5
- Mercedes-Benz GLE
- Porsche Cayenne
- Volkswagen Touareg
Hinweis: Die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Reifengröße, des Tragfähigkeitsindex und des Geschwindigkeitsindex. Bitte konsultieren Sie Ihren Fahrzeugschein oder einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Montage und Pflege: So bleiben Ihre Winterreifen fit
Für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer Ihrer Winterreifen ist die richtige Montage und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren. Dieser kann sicherstellen, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet sind und der Reifendruck stimmt.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Profiltiefe prüfen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenwechsel: Wechseln Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig, wenn die Temperaturen steigen. Sommerreifen bieten auf trockener Fahrbahn eine bessere Performance und einen geringeren Rollwiderstand.
- Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig von Schmutz, Streusalz und anderen Ablagerungen.
Fazit: Der Continental WinterContact TS 850P – Ihr Garant für einen sicheren und komfortablen Winter
Mit dem Continental WinterContact TS 850P (275/55 R19 111H) sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Erleben Sie Fahrfreude pur, auch wenn die Bedingungen widrig sind. Vertrauen Sie auf die innovative Technologie, die hohe Sicherheit und den hervorragenden Komfort dieses Premium-Winterreifens. Machen Sie Ihren Winter unvergesslich – mit dem Continental WinterContact TS 850P!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 275/55 R19 111H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter. 275 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 111 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Bis zu welcher Temperatur kann ich den WinterContact TS 850P fahren?
Winterreifen sind für Temperaturen unter 7 Grad Celsius optimiert. Bei höheren Temperaturen sollten Sie auf Sommerreifen wechseln, da Winterreifen bei Wärme einen höheren Verschleiß haben und die Bremsleistung nachlässt.
- Wie lange halten die Winterreifen Continental WinterContact TS 850P?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei regelmäßiger Wartung und sachgemäßer Nutzung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
- Kann ich den WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben bei hohen Temperaturen einen längeren Bremsweg und einen höheren Verschleiß. Wechseln Sie rechtzeitig auf Sommerreifen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern.
- Wie lagere ich die Winterreifen Continental WinterContact TS 850P richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend oder hängend.
- Ist der Continental WinterContact TS 850P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850P ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er so montiert werden muss, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt. Achten Sie bei der Montage unbedingt darauf, da eine falsche Montage die Performance des Reifens beeinträchtigen kann.
- Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 850 und dem WinterContact TS 850P?
Der WinterContact TS 850 wurde primär für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse entwickelt, während der WinterContact TS 850P speziell auf die Bedürfnisse von leistungsstärkeren Fahrzeugen, SUVs und Sportwagen zugeschnitten ist. Der TS 850P bietet in der Regel eine verbesserte Performance in Bezug auf Handling, Bremsleistung und Stabilität, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.