Continental WinterContact TS 850P: Ultimative Winterperformance für Ihr Fahrzeug (285/45 R21 113V)
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die eisige Straßen, Schnee und Matsch mit sich bringen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 285/45 R21 113V sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auf jedem Untergrund maximale Kontrolle und Performance zu bieten, damit Sie jede Fahrt genießen können – egal wie widrig die Bedingungen auch sein mögen.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Reifen zu kämpfen haben. Spüren Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen der Continental WinterContact TS 850P gibt, während Sie präzise lenken und souverän bremsen. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist Ihr Partner für eine sorgenfreie und aufregende Wintererfahrung.
Herausragende Eigenschaften und Vorteile
Der Continental WinterContact TS 850P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Lamellen-Design und die spezielle Gummimischung sorgen für optimalen Grip und hervorragende Haftung auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Die fortschrittliche Bremsperformance des TS 850P minimiert den Bremsweg auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn und erhöht so Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
- Hervorragendes Handling: Die optimierte Konstruktion des Reifens ermöglicht präzises Lenkverhalten und ein stabiles Fahrgefühl, selbst in anspruchsvollen Fahrsituationen.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt dank der Geräuschoptimierung und der vibrationsdämpfenden Eigenschaften des Reifens.
- Reduzierter Rollwiderstand: Der TS 850P trägt zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei, was sich positiv auf Ihren Geldbeutel und die Umwelt auswirkt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Technologie im Detail
Was macht den Continental WinterContact TS 850P so besonders? Werfen wir einen Blick auf die Technologien, die in diesem Reifen stecken:
- PrecisionPlus-Technologie: Diese Technologie sorgt für verbesserte Lenkpräzision und ein direktes Fahrgefühl, insbesondere auf trockener Fahrbahn.
- S-Grip Technologie: Die innovativen Lamellen und Profilblöcke verzahnen sich optimal mit dem Untergrund und gewährleisten so maximale Traktion auf Schnee und Eis.
- Cool Chili Compound: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für hervorragende Haftung und kurze Bremswege.
- ActiveBand Technologie: Diese Technologie optimiert die Druckverteilung im Reifen und reduziert so den Rollwiderstand und den Verschleiß.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850P (285/45 R21 113V):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/45 R21 |
Lastindex | 113 (1150 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850P in der Dimension 285/45 R21 113V ist ideal für leistungsstarke SUVs und PKWs der oberen Mittelklasse, die auch im Winter nicht auf Performance und Sicherheit verzichten möchten. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufig findet man diese Reifengröße auf Fahrzeugen wie:
- Audi Q7
- BMW X5
- Porsche Cayenne
- Volkswagen Touareg
Die Eignung hängt jedoch immer von der spezifischen Fahrzeugkonfiguration ab. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Montage und Pflege
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 850P Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.
Mit der richtigen Pflege werden Ihnen Ihre Continental WinterContact TS 850P Reifen über viele Winter hinweg treue Dienste leisten und Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrgefühl vermitteln.
Ein Winterreifen, der mehr bietet
Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse eingehen wollen und das Beste für ihr Fahrzeug suchen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter in vollen Zügen mit dem Continental WinterContact TS 850P. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P:
1. Ist der Continental WinterContact TS 850P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke.
2. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe zu ersetzen.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Außerdem kann sich der Bremsweg verlängern und das Fahrverhalten verschlechtern.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „285/45 R21 113V“?
Diese Kennzeichnung gibt folgende Informationen an: 285 = Reifenbreite in Millimetern, 45 = Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R = Radialreifen, 21 = Felgendurchmesser in Zoll, 113 = Lastindex (Tragfähigkeit), V = Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Continental WinterContact TS 850P?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
6. Ist der Continental WinterContact TS 850P mit einer Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) versehen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850P ist mit der Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) versehen, was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine verbesserte Performance auf Schnee bietet.
7. Wo finde ich das Herstellungsdatum meiner Reifen?
Das Herstellungsdatum finden Sie auf der Reifenflanke in Form der DOT-Nummer (Department of Transportation). Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Zum Beispiel bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.