Continental WinterContact TS 860 S: Dein Garant für Performance und Sicherheit im Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis, Schnee und Kälte an unsere Fahrzeuge stellen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 860 S (235/35 R20 92W) bist du bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen vereint höchste Sicherheit mit herausragender Performance und lässt dich die winterliche Fahrbahn mit einem Gefühl von Kontrolle und Souveränität erleben. Stell dir vor, du gleitest mühelos durch verschneite Straßen, spürst den präzisen Grip in jeder Kurve und genießt das beruhigende Wissen, dass du in jeder Situation die Kontrolle behältst. Der WinterContact TS 860 S macht genau das möglich.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die richtige Wahl für dich ist
Der WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit, selbst unter den anspruchsvollsten Winterbedingungen. Continental hat bei der Entwicklung dieses Reifens keine Kompromisse gemacht und modernste Technologien eingesetzt, um ein Produkt zu schaffen, das in jeder Hinsicht überzeugt. Er bietet nicht nur ausgezeichnete Fahreigenschaften auf Schnee und Eis, sondern auch kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn. Dies wird durch eine innovative Laufflächenmischung und ein speziell entwickeltes Profildesign erreicht. Stell dir vor, du fährst auf einer eisglatten Straße und spürst, wie der Reifen sich sicher in den Untergrund krallt, um dir maximale Traktion zu bieten. Das ist das Gefühl, das der WinterContact TS 860 S vermittelt.
Aber was genau macht diesen Reifen so besonders? Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- Cool Chili™ Compound: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für maximalen Grip bei niedrigen Temperaturen und verkürzt die Bremswege auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn. Sie ermöglicht eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und sorgt für eine herausragende Traktion.
- S-Grip+ Technologie: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verbessert die Schneehaftung und sorgt für eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen und Bremsen. Stell dir vor, wie die Lamellen sich in den Schnee beißen und dir ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle geben.
- Präzises Handling: Der WinterContact TS 860 S bietet ein exzellentes Handling und eine hohe Lenkpräzision, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Du spürst die Straße und hast die volle Kontrolle über dein Fahrzeug, egal ob du auf der Autobahn unterwegs bist oder kurvige Landstraßen befährst.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug auch bei starkem Regen sicher auf der Straße bleibt.
- Geringer Rollwiderstand: Der WinterContact TS 860 S zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und niedrigeren CO2-Emissionen führt. Du schonst nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Details des Continental WinterContact TS 860 S (235/35 R20 92W) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/35 R20 |
Lastindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 235/35 R20 92W ist ideal für sportliche Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse, sowie für leistungsstarke Limousinen und Coupés. Er bietet eine perfekte Balance zwischen sportlichem Handling und winterlicher Sicherheit. Ob Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche oder andere Marken – dieser Reifen ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Fahrer, die Wert auf Performance und Sicherheit legen. Überprüfe aber bitte immer, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Stell dir vor, du fährst einen sportlichen Audi S3 durch eine verschneite Winterlandschaft. Der WinterContact TS 860 S sorgt für präzises Handling und eine beeindruckende Traktion, so dass du jede Kurve mit einem Lächeln auf den Lippen meistern kannst. Oder du bist mit deinem BMW 3er auf der Autobahn unterwegs und musst plötzlich eine Notbremsung einleiten. Der Reifen verzögert dein Fahrzeug zuverlässig und sicher, so dass du eine Kollision vermeiden kannst. Das ist das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das der WinterContact TS 860 S vermittelt.
Dein Vorteil mit dem Continental WinterContact TS 860 S
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Du profitierst von:
- Maximaler Sicherheit: Kurze Bremswege und hervorragende Traktion auf Schnee, Eis und Nässe.
- Sportlicher Performance: Präzises Handling und hohe Lenkpräzision für ein dynamisches Fahrerlebnis.
- Hoher Zuverlässigkeit: Langlebige Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Komfort: Angenehmes Abrollgeräusch für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch.
Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 860 S aus. Erlebe den Winter von seiner schönsten Seite – sicher, komfortabel und mit voller Kontrolle!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Continental WinterContact TS 860 S (235/35 R20 92W)
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
- Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage ist wichtig für die optimale Performance des Reifens.
- Wie lange hält der Continental WinterContact TS 860 S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Continental WinterContact TS 860 S mehrere Winter hindurch verwendet werden. Achten Sie auf eine regelmäßige Kontrolle des Reifenprofils und des Reifendrucks.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Performance zu gewährleisten.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 92W auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 92W gibt den Lastindex (92) und den Geschwindigkeitsindex (W) des Reifens an. Der Lastindex 92 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 630 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex W bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Continental WinterContact TS 860 S noch ausreichend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem speziellen Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf der Reifenlauffläche nutzen. Wenn das Profil die Höhe der TWI erreicht hat, sollte der Reifen ausgetauscht werden.
- Ist der Continental WinterContact TS 860 S auch für Elektrofahrzeuge geeignet?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist grundsätzlich auch für Elektrofahrzeuge geeignet. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten, da Elektrofahrzeuge oft ein höheres Gewicht und ein höheres Drehmoment haben.
- Wo finde ich die Produktionsdatum des Reifens (DOT-Nummer)?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Zum Beispiel bedeutet „2223“, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.