Continental WinterContact TS 860 S: Die ultimative Performance für Ihren Winter
Bereit, den Winter mit Höchstleistung und absoluter Kontrolle zu erleben? Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/35 R20 95V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Präzision und Fahrspaß, selbst unter den anspruchsvollsten Winterbedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, spüren die präzise Lenkansprache und genießen die Gewissheit, dass Sie jederzeit die volle Kontrolle haben. Mit dem WinterContact TS 860 S wird diese Vision Realität.
Sicherheit und Performance neu definiert
Der Continental WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance zu erfüllen. Er kombiniert innovative Technologien mit einem intelligenten Profildesign, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Egal ob trockene, nasse oder verschneite Fahrbahnen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Das Geheimnis seiner herausragenden Eigenschaften liegt in der Kombination aus:
- Sportlicher Performance: Präzise Lenkansprache und exzellente Kurvenstabilität für ein dynamisches Fahrgefühl.
- Hervorragender Sicherheit: Kurze Bremswege auf Schnee und Eis sowie optimaler Grip für maximale Kontrolle.
- Optimaler Traktion: Innovative Lamellentechnologie sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit der Fahrbahn.
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab.
Technologie, die begeistert
Der WinterContact TS 860 S ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem echten Winter-Performance-Reifen machen. Hier sind einige Highlights:
Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist eine optimale Kraftübertragung und ein geringerer Kraftstoffverbrauch.
SnowCurve+ Technologie: Durch die spezielle Anordnung der Lamellen wird die Verzahnung mit dem Schnee verbessert, was zu einer deutlich höheren Traktion und besseren Bremsleistungen führt.
Liquid Layer Drainage: Das innovative Profildesign mit seinen breiten Rillen und speziellen Kanälen leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Sicherheit auf nassen Fahrbahnen erhöht.
Precise Handling+: Das optimierte Profildesign sorgt für eine präzise Lenkansprache und eine verbesserte Kurvenstabilität. So können Sie auch bei sportlicher Fahrweise die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
Die Vorteile auf einen Blick
Der Continental WinterContact TS 860 S bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer machen:
- Maximale Sicherheit: Kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.
- Hervorragende Traktion: Optimale Kraftübertragung und sicheres Fahrverhalten unter allen Winterbedingungen.
- Präzise Lenkansprache: Direkte Rückmeldung und hohe Fahrstabilität für ein dynamisches Fahrerlebnis.
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Minimiertes Aquaplaning-Risiko für mehr Sicherheit bei Regen und Schneematsch.
- Reduzierter Rollwiderstand: Geringerer Kraftstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung für eine hohe Laufleistung.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/35 R20 95V ist ideal für sportliche Fahrzeuge und Limousinen der Oberklasse, die auch im Winter Höchstleistungen erbringen sollen. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf Sicherheit, Performance und Fahrspaß legen.
Achtung: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 245/35 R20 95V für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Ein Reifen, der überzeugt
Der Continental WinterContact TS 860 S ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter schwierigsten Winterbedingungen. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf höchste Qualität legen. Erleben Sie den Winter neu – mit dem Continental WinterContact TS 860 S.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/35 R20 95V:
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimalen Eigenschaften zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/35 R20 95V?
Die Kennzeichnung 245/35 R20 95V bedeutet folgendes:
- 245: Reifenbreite in Millimetern.
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Radiale Bauart des Reifens.
- 20: Felgendurchmesser in Zoll.
- 95: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 690 kg pro Reifen).
- V: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 240 km/h).
3. Kann ich den WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller, die Bremswege verlängern sich und das Fahrverhalten wird instabil.
4. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen. Viele Reifen verfügen über spezielle Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Welche Reifengröße ist für mein Fahrzeug geeignet?
Die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung. Sie können auch einen Reifenspezialisten oder eine Fachwerkstatt konsultieren.
6. Wie beeinflusst der Reifendruck das Fahrverhalten?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu geringer Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß, höherem Kraftstoffverbrauch und einem instabilen Fahrverhalten. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
7. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder auf einem Felgenbaum.