Continental WinterContact TS 860 S: Meisterhafte Winterperformance für Ihr Fahrzeug
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/45 R19 102H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit und Fahrspaß in der kalten Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit souveräner Kontrolle und einem Gefühl der Geborgenheit durch verschneite Landschaften gleiten. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl zu vermitteln.
Maximale Kontrolle und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
Der WinterContact TS 860 S wurde von Continental entwickelt, um den anspruchsvollsten Herausforderungen des Winters zu begegnen. Er kombiniert innovative Technologien und ein ausgeklügeltes Profildesign, um Ihnen auf Schnee, Eis und nassen Straßen maximale Kontrolle zu bieten. Vertrauen Sie auf die Ingenieurskunst von Continental und erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen präzise und sicher steuern lässt.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee: Das spezielle Lamellendesign verzahnt sich optimal mit der Schneedecke und sorgt für hervorragenden Grip.
- Hervorragende Bremsleistung auf Eis: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht kurze Bremswege.
- Souveränes Handling auf trockener Fahrbahn: Die steife Reifenschulter sorgt für präzise Lenkreaktionen und ein stabiles Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen überzeugt durch geringe Abrollgeräusche und ein angenehmes Fahrgefühl.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Die optimierte Rollwiderstands minimiert den Energieverlust und spart Kraftstoff.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im WinterContact TS 860 S
Der WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in allen relevanten Disziplinen überzeugt.
- SnowCurve+: Diese Technologie verbessert die Traktion auf Schnee durch zusätzliche Griffkanten im Reifenprofil.
- Cool Chili Compound: Die spezielle Gummimischung sorgt für optimale Performance bei allen winterlichen Bedingungen und reduziert den Rollwiderstand.
- Sipe Interlocking: Die miteinander verzahnten Lamellen stabilisieren das Profil und verbessern das Handling auf trockener Fahrbahn.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 245/45 R19 102H ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse sowie für sportliche Modelle. Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufig findet man diese Reifengröße bei Fahrzeugen wie:
- Audi A6, A7, A8
- BMW 5er, 6er, 7er
- Mercedes-Benz E-Klasse, S-Klasse, CLS
- Porsche Panamera
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Reifenlabel und Leistungswerte: Transparenz für Ihre Entscheidung
Das EU-Reifenlabel gibt Ihnen wichtige Informationen über die Leistungseigenschaften des Continental WinterContact TS 860 S. Hier die wichtigsten Merkmale:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kraftstoffeffizienz | In der Regel C oder D (je nach spezifischer Ausführung) |
Nasshaftung | In der Regel B oder C (je nach spezifischer Ausführung) |
Externes Rollgeräusch | Ca. 72 dB (je nach spezifischer Ausführung) |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Fahrzeug, Fahrweise und Straßenbedingungen variieren können. Das Reifenlabel dient lediglich als Orientierungshilfe.
Der Continental WinterContact TS 860 S: Ihr Schlüssel zu einem sicheren Winter
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das Fahrvergnügen während der Wintermonate. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen souverän unterwegs zu sein. Bestellen Sie jetzt und rüsten Sie Ihr Fahrzeug für den Winter!
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Winterreifen heraus
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 860 S Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Korrekter Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Regelmäßige Überprüfung: Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Ihr Partner für Winterreifen und mehr
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Reifen und Felgen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Produkten von renommierten Herstellern zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimalen Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
- Frage: Sind die Continental WinterContact TS 860 S Reifen laufrichtungsgebunden?
Antwort: Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
- Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung „102H“ bei der Reifengröße 245/45 R19 102H?
Antwort: Die Zahl „102“ steht für den Tragfähigkeitsindex (Load Index) und gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann. Der Buchstabe „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Frage: Wie lange halten die Continental WinterContact TS 860 S Reifen?
Antwort: Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Reifen kann die Lebensdauer verlängern. Im Allgemeinen sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist.
- Frage: Ab welcher Profiltiefe sollten Winterreifen ausgetauscht werden?
Antwort: Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Winterreifen empfehlen Experten jedoch eine Mindestprofiltiefe von 4 mm, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Frage: Kann ich die Continental WinterContact TS 860 S Reifen auch im Sommer fahren?
Antwort: Obwohl es nicht illegal ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, ist es nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profildesign als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, längeren Bremswegen und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch im Sommer führen kann.
- Frage: Sind die Continental WinterContact TS 860 S mit einer Schneeflockenmarkierung (3PMSF) versehen?
Antwort: Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist mit der Schneeflockenmarkierung (3PMSF) versehen, was bedeutet, dass er strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Frage: Wo finde ich den korrekten Reifendruck für meine Continental WinterContact TS 860 S Reifen?
Antwort: Der korrekte Reifendruck für Ihr Fahrzeug ist in der Regel im Tankdeckel, an der B-Säule der Fahrerseite oder in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angegeben. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.