Continental WinterContact TS 860 S (265/35 R21 101W): Ihr Schlüssel zu sicherer Winterperformance
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an Ihre Fahrkünste stellen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 265/35 R21 101W sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit mit Sicherheit und Fahrspaß zu genießen. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und Performance zu bieten.
Erleben Sie Perfektion in jedem Detail
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft von Continental für Innovation und Qualität. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Straßen gleiten, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten und das Vertrauen haben, auch in kritischen Situationen sicher ans Ziel zu kommen. Der WinterContact TS 860 S macht diese Vision zur Realität.
Technologie, die den Unterschied macht
Was macht den Continental WinterContact TS 860 S so besonders? Hier sind einige der Schlüsseltechnologien, die in diesem Reifen stecken:
- Cool Chili™ Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für herausragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und auf nasser Fahrbahn. Sie ermöglicht kurze Bremswege und eine präzise Lenkung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Sipe Concept: Das intelligente Lamellenkonzept des WinterContact TS 860 S bietet eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Die Lamellen greifen in die Oberfläche und sorgen für eine verbesserte Traktion und Stabilität.
- Snow Curve+: Dieses spezielle Profildesign mit seinen ausgeprägten Schulterblöcken optimiert die Kraftübertragung auf verschneiter Fahrbahn. Das Ergebnis ist ein verbessertes Handling und eine erhöhte Kurvenstabilität.
- PrecisionPlus: Das Makro-Block-Design im Schulterbereich sorgt für maximale Kontrolle und Lenkpräzision auf trockener Fahrbahn.
Die Vorteile im Überblick
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Winterfahrt sicherer und angenehmer machen:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der Cool Chili™ Compound und dem intelligenten Lamellenkonzept können Sie sich auf kurze Bremswege und ein sicheres Anhalten verlassen.
- Präzises Handling und hohe Kurvenstabilität: Das Snow Curve+ Design und das Makro-Block-Design sorgen für ein optimales Fahrgefühl und eine verbesserte Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Risiko von Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Lange Lebensdauer: Der Continental WinterContact TS 860 S zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 265/35 R21 101W ist ideal für sportliche Fahrzeuge und Limousinen der Oberklasse. Er bietet eine perfekte Balance zwischen Performance, Sicherheit und Komfort und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Bitte beachten Sie: Die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug hängt von den spezifischen Anforderungen des Herstellers ab. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf in Ihrem Fahrzeugschein oder bei Ihrem Fachhändler.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 S (265/35 R21 101W):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 265/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Dimension (Bitte Produktlabel beachten) |
Nasshaftung | Variiert je nach Dimension (Bitte Produktlabel beachten) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Dimension (Bitte Produktlabel beachten) |
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, perfekt auf die Herausforderungen der kalten Jahreszeit vorbereitet zu sein.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Continental WinterContact TS 860 S. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 265/35 R21 101W?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen an. 265 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 35 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R21 für den Felgendurchmesser in Zoll, 101 für den Tragfähigkeitsindex und W für den Geschwindigkeitsindex.
- Bis zu welcher Temperatur kann ich den WinterContact TS 860 S fahren?
Der WinterContact TS 860 S ist speziell für Temperaturen unter 7 Grad Celsius entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen kann sich der Verschleiß erhöhen und die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn beeinträchtigt werden.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 Millimeter. Continental empfiehlt jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 Millimetern zu wechseln, da die Wintereigenschaften darunter deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
- Kann ich den WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Grundsätzlich ist es erlaubt, Winterreifen auch im Sommer zu fahren. Allerdings ist dies nicht empfehlenswert, da die Gummimischung und das Profildesign auf winterliche Bedingungen ausgelegt sind. Im Sommer kann es zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch kommen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie die Position (vorne links, hinten rechts usw.), um sie beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Stelle zu montieren. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 101?
Der Tragfähigkeitsindex 101 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen immer den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Wie beeinflusst der Geschwindigkeitsindex W die Fahreigenschaften?
Der Geschwindigkeitsindex W bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, Reifen mit dem passenden Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zu wählen, um die Sicherheit und die Fahrstabilität zu gewährleisten.