Continental WinterContact TS 860 S: Meistere den Winter mit Präzision und Performance
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 275/35 R21 103W ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßen anspruchsvoll werden. Entwickelt für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen, vereint dieser Reifen höchste Sicherheit mit dynamischem Fahrspaß. Erleben Sie ein neues Level an Kontrolle und Souveränität, egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn.
Sicherheit, die Vertrauen schenkt
Winterliche Bedingungen stellen Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Eis, Schnee und Schneematsch können die Straßen in tückische Fallen verwandeln. Der Continental WinterContact TS 860 S wurde speziell entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Dank innovativer Technologien und einer ausgeklügelten Gummimischung bietet er exzellenten Grip und kurze Bremswege – für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit in jeder Situation.
Das asymmetrische Profildesign des WinterContact TS 860 S sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf die Straße. Die steifen Schulterblöcke verbessern die Kurvenstabilität, während die zahlreichen Lamellen im Profil für zusätzlichen Halt auf Schnee und Eis sorgen. So behalten Sie die Kontrolle, auch wenn die Bedingungen schwierig werden.
Performance, die begeistert
Der Continental WinterContact TS 860 S ist nicht nur sicher, sondern auch leistungsstark. Er wurde entwickelt, um das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs auch im Winter abzurufen. Ob sportliche Fahrweise auf trockener Fahrbahn oder präzises Handling auf verschneiten Straßen – dieser Reifen bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das begeistert.
Die spezielle Gummimischung des WinterContact TS 860 S sorgt für einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Gleichzeitig bietet der Reifen einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Laufruhe. So können Sie auch lange Strecken entspannt und komfortabel zurücklegen.
Technologien, die den Unterschied machen
Der Continental WinterContact TS 860 S profitiert von einer Vielzahl innovativer Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip und kurze Bremswege bei allen winterlichen Bedingungen.
- S-Grip+: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten optimiert die Traktion auf Schnee und Eis.
- PrecisionPlus: Die steifen Schulterblöcke verbessern die Kurvenstabilität und sorgen für ein präzises Handling.
- Snow Curve+: Eine spezielle Rillenstruktur im Profil erhöht die Verzahnung mit dem Schnee und verbessert die Traktion.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S (275/35 R21 103W) zusammengefasst:
- Exzellenter Grip und kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn
- Hohe Kurvenstabilität und präzises Handling
- Geringer Rollwiderstand für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch
- Hoher Fahrkomfort und angenehme Laufruhe
- Optimale Performance für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Tragfähigkeitsindex 103 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex W gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass diese Werte unbedingt eingehalten werden müssen, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Reifens zu gewährleisten.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 275/35 R21 103W ist die ideale Wahl für Fahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance stellen. Er eignet sich besonders gut für:
- Sportliche Fahrzeuge
- Leistungsstarke Limousinen
- Fahrer, die auch im Winter eine dynamische Fahrweise bevorzugen
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Bedingungen unterwegs sind
Wenn Sie auf der Suche nach einem Winterreifen sind, der Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Performance und Fahrspaß bietet, dann ist der Continental WinterContact TS 860 S die perfekte Wahl. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Nein, der Continental WinterContact TS 860 S ist nicht laufrichtungsgebunden. Er verfügt über ein asymmetrisches Profildesign, das sowohl für die Innen- als auch für die Außenseite des Reifens optimiert ist.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da unterhalb dieser Grenze die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller, die Bremswege verlängern sich und der Kraftstoffverbrauch steigt.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „275/35 R21 103W“?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 275: Reifenbreite in Millimetern
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialreifen
- 21: Felgendurchmesser in Zoll
- 103: Tragfähigkeitsindex
- W: Geschwindigkeitsindex
5. Muss ich Winterreifen auf allen vier Rädern montieren?
Ja, es ist unbedingt erforderlich, Winterreifen auf allen vier Rädern zu montieren. Nur so können Sie eine optimale Fahrstabilität und Bremsleistung gewährleisten. Eine unterschiedliche Bereifung auf Vorder- und Hinterachse kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen.
6. Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 860 S richtig?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie diese regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
7. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der korrekte Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und den Kraftstoffverbrauch. Die Angaben zum Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.