Continental WinterContact TS 860 S: Maximale Kontrolle und Performance im Winter
Der Winter naht – Zeit, Ihr Fahrzeug mit Reifen auszustatten, die den anspruchsvollen Bedingungen gewachsen sind. Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 295/35 R20 105V ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist Ihr verlässlicher Partner für höchste Sicherheit, präzises Handling und unübertroffene Performance auf winterlichen Straßen. Spüren Sie den Unterschied, den innovative Technologie und deutsche Ingenieurskunst ausmachen.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der WinterContact TS 860 S wurde für sportliche Fahrzeuge und anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die auch in der kalten Jahreszeit keine Kompromisse eingehen wollen. Dieser Reifen vereint herausragende Bremsleistung auf Schnee und Eis mit exzellentem Handling und einem hohen Maß an Fahrstabilität. Erleben Sie Winterperformance auf einem neuen Level.
Technologie, die begeistert
Was macht den Continental WinterContact TS 860 S so besonders? Es ist die Kombination aus innovativen Technologien und einem intelligenten Profildesign, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für maximalen Grip bei niedrigen Temperaturen und verkürzt den Bremsweg auf nasser und winterlicher Fahrbahn. Die innovative Zusammensetzung minimiert den Rollwiderstand und trägt somit zur Kraftstoffeffizienz bei.
- Sipe Concept: Die Lamellenstruktur des Reifens ist so konzipiert, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen verzahnt und somit eine optimale Kraftübertragung gewährleistet. Dies führt zu einer verbesserten Traktion und Stabilität in Kurven.
- Snow Curve+ Technology: Diese Technologie sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Schnee, indem die Profilblöcke des Reifens so gestaltet sind, dass sie mehr Schnee aufnehmen und somit den Grip erhöhen. Genießen Sie maximale Kontrolle und Sicherheit, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Präzises Handling: Das innovative Profildesign des WinterContact TS 860 S ermöglicht ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Spüren Sie die direkte Rückmeldung und die Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen bietet.
Die Vorteile auf einen Blick
Der Continental WinterContact TS 860 S bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihren Winter machen:
- Hervorragende Bremsleistung: Dank der Cool Chili™ Compound Technologie genießen Sie kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Optimales Handling: Das präzise Lenkverhalten und die hohe Fahrstabilität sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Verbesserte Traktion: Die Sipe Concept und die Snow Curve+ Technology gewährleisten eine optimale Kraftübertragung und eine hervorragende Traktion auf winterlichen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 S (295/35 R20 105V) im Überblick:
Reifengröße | 295/35 R20 |
---|---|
Lastindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenbreite | 295 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Reifendurchmesser | 20 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S ist ideal für Fahrer von sportlichen Fahrzeugen, Limousinen und SUVs, die auch im Winter Wert auf höchste Performance und Sicherheit legen. Wenn Sie ein präzises Handling, kurze Bremswege und eine hohe Fahrstabilität erwarten, dann ist dieser Reifen die perfekte Wahl für Sie.
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer Ihrer Reifen empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie, dass Winterreifen nur dann ihre volle Leistung entfalten können, wenn sie in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe und achten Sie auf Beschädigungen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, die Reifen bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an und fahren Sie stets vorsichtig und vorausschauend.
Fazit: Ihr Schlüssel zur Winterperformance
Der Continental WinterContact TS 860 S (295/35 R20 105V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu einer sicheren, komfortablen und performancestarken Fahrt durch den Winter. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und erleben Sie den Unterschied, den dieser Reifen ausmacht. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens in Fahrtrichtung zeigt, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Welche Profiltiefe sollte der WinterContact TS 860 S mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir jedoch, den Reifen bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, der Bremsweg verlängert sich und das Fahrverhalten kann sich negativ verändern.
4. Ist der Reifendruck für Winterreifen anders als für Sommerreifen?
Ja, es kann sinnvoll sein, den Reifendruck für Winterreifen leicht zu erhöhen. Wir empfehlen, sich an den Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs zu orientieren und den Reifendruck bei Bedarf um 0,2 bar zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass der maximale Reifendruck, der auf der Seitenwand des Reifens angegeben ist, nicht überschritten werden darf.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und andere Fremdkörper aus dem Profil. Verwenden Sie am besten spezielle Reifenregale oder -bäume, um die Reifen vor Verformungen zu schützen.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 295/35 R20 105V genau?
Die Kennzeichnung 295/35 R20 105V bedeutet Folgendes: 295 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 35 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 20 für den Reifendurchmesser in Zoll, 105 für den Lastindex (925 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
7. Wo finde ich Informationen zum passenden Reifendruck für mein Fahrzeug?
Informationen zum passenden Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel.