Continental WinterContact TS 860 S – Ultimative Winterperformance für Ihren SUV
Erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit dem Continental WinterContact TS 860 S. Dieser Premium-Winterreifen in der Dimension 315/45 R21 116V wurde speziell für leistungsstarke SUVs entwickelt und bietet Ihnen höchste Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter den anspruchsvollsten Winterbedingungen. Vergessen Sie Kompromisse und genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf verschneiten Bergstraßen oder vereisten Autobahnen. Der WinterContact TS 860 S ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sorgenfreie Wintersaison.
Sicherheit und Kontrolle auf höchstem Niveau
Der Continental WinterContact TS 860 S setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Kontrolle im Winter. Dank innovativer Technologien und einem speziell entwickelten Profildesign bietet dieser Reifen herausragende Leistungen in allen winterlichen Situationen. Erleben Sie eine spürbare Verbesserung der Bremsleistung, der Traktion und des Fahrverhaltens, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle vermittelt.
Die optimierte Laufflächenmischung des WinterContact TS 860 S sorgt für eine exzellente Haftung auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten krallt sich förmlich in den Untergrund und gewährleistet so eine optimale Kraftübertragung. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Bremsleistung und eine präzise Lenkansprache, die Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl gibt.
Herausragende Eigenschaften des Continental WinterContact TS 860 S im Detail:
- Verbesserte Bremsleistung auf Eis und Schnee: Dank der innovativen Cool Chili™-Mischung und des optimierten Profildesigns.
- Exzellente Traktion und Handling: Das spezielle Lamellendesign und die optimierte Profilstruktur sorgen für maximale Kraftübertragung und präzises Fahrverhalten.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Laufleistung.
Komfort und Fahrspaß für anspruchsvolle SUV-Fahrer
Neben Sicherheit und Performance überzeugt der Continental WinterContact TS 860 S auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für eine angenehme Geräuschkulisse und ein vibrationsarmes Fahrgefühl. Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf langen Autobahnstrecken oder auf kurvenreichen Landstraßen.
Der WinterContact TS 860 S wurde speziell für die hohen Anforderungen von SUVs entwickelt. Er bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Fahrbedingungen. Dieser Reifen ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen und höchste Ansprüche an ihre Winterreifen stellen.
Technische Daten im Überblick:
Dimension | 315/45 R21 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 116 (1250 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Dimension |
Nasshaftung | Variiert je nach Dimension |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Dimension |
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß im Winter. Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental, einem der führenden Reifenhersteller der Welt, und erleben Sie den Winter von seiner besten Seite. Mit dem WinterContact TS 860 S sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das Fahrvergnügen mit dem Continental WinterContact TS 860 S. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der WinterContact TS 860 S wurde speziell für leistungsstarke SUVs entwickelt. Er ist jedoch auch für andere Fahrzeugtypen geeignet, sofern die Reifengröße 315/45 R21 in den Fahrzeugpapieren aufgeführt ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 116V?
Die Kennzeichnung 116V gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (116) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens. 116 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1250 kg tragen kann. V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen für den Winter geeignet ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol garantiert, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und eine gute Performance auf Schnee und Eis bietet.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten eignen sich dafür ein Keller oder eine Garage. Die Reifen sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt werden. Montierte Reifen (auf Felgen) können gestapelt oder an einem Felgenbaum aufgehängt werden. Unmontierte Reifen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
5. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen ausstatten müssen. Als Faustregel gilt die „von O bis O“-Regel: Winterreifen von Oktober bis Ostern.
6. Was ist die Cool Chili™-Mischung?
Die Cool Chili™-Mischung ist eine innovative Gummimischung, die von Continental entwickelt wurde. Sie sorgt für eine optimale Haftung bei kalten Temperaturen und auf nassen Straßen. Die spezielle Zusammensetzung der Mischung ermöglicht eine hohe Flexibilität des Reifens, auch bei niedrigen Temperaturen, was zu einer verbesserten Bremsleistung und Traktion führt.
7. Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, der Laufleistung und den Lagerbedingungen. Generell sollten Winterreifen spätestens nach 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn das Profil noch ausreichend ist. Die Gummimischung härtet im Laufe der Zeit aus und verliert dadurch ihre optimalen Eigenschaften.