Continental WinterContact TS 870 P (225/45 R18 95V): Sicher durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis, Schnee und Matsch an unsere Fahrzeuge stellen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 225/45 R18 95V sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen stilvoll und sicher zu begegnen. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit herausragender Performance und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Vertrauen und Freude in den kalten Monaten schenkt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Sicht ist eingeschränkt, der Wind pfeift, aber Ihr Fahrzeug zieht unbeirrt seine Bahn. Der WinterContact TS 870 P krallt sich förmlich in den Untergrund, bietet Ihnen optimalen Grip und präzises Handling. Sie fühlen sich sicher, entspannt und können die Fahrt genießen. Genau das ist es, was Continental mit diesem Reifen erreichen möchte: Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen zu maximieren, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der WinterContact TS 870 P ist nicht einfach nur ein Reifen, er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat in diesem Reifen eine Vielzahl innovativer Technologien vereint, die für herausragende Performance in allen winterlichen Situationen sorgen.
Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip auf nasser und verschneiter Fahrbahn. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht so eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund. Das Ergebnis: Kürzere Bremswege und verbesserte Traktion.
Hydro Grooves: Das innovative Profildesign mit seinen breiten umlaufenden Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert und Sie behalten auch bei starkem Regen oder Schneefall die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Snow Curve+ Technology: Die speziell geformten Profilblöcke mit ihren zahlreichen Griffkanten sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Schnee. Dies führt zu einer verbesserten Traktion und einem präziseren Handling auf verschneiten Straßen.
Lamellentechnologie: Eine Vielzahl von Lamellen im Profil sorgt für zusätzliche Griffkanten und verbessert die Traktion auf Eis und Schnee. Die Lamellen stabilisieren sich gegenseitig und gewährleisten so eine hohe Stabilität und Lenkpräzision.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P im Überblick
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Cool Chili™ Compound und der Snow Curve+ Technology bietet der WinterContact TS 870 P eine hervorragende Traktion und kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Hoher Aquaplaningschutz: Die Hydro Grooves leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Handling: Das optimierte Profildesign sorgt für ein präzises und sicheres Fahrgefühl, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterContact TS 870 P überzeugt durch ein angenehmes Abrollgeräusch und einen hohen Fahrkomfort.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 870 P trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge und Reifenspezifikation können die Werte variieren. |
Reifentyp | Winterreifen |
Hinweis: Die Reifenlabel-Werte (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) können je nach Produktionscharge und Reifenspezifikation variieren. Die aktuellen Werte entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel auf dem Reifen selbst oder den Produktinformationen des Herstellers.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 225/45 R18 95V ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse. Er eignet sich sowohl für Limousinen und Kombis als auch für SUVs und Vans. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, für die der Continental WinterContact TS 870 P in dieser Größe passen könnte:
- Audi A3, A4, A6
- BMW 3er, 5er
- Mercedes-Benz C-Klasse, E-Klasse
- VW Golf, Passat, Tiguan
- Skoda Octavia, Superb
Wichtig: Die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Modell, Baujahr und Ausstattungsvariante. Bitte konsultieren Sie Ihren Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an Ihren Reifenfachhändler, um sicherzustellen, dass der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 225/45 R18 95V für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Sicher durch den Winter – mit Stil und Komfort
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrvergnügen in der kalten Jahreszeit. Er ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Fahrt zu genießen und sicher ans Ziel zu kommen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihren Liebsten in den Winterurlaub. Die Straßen sind verschneit, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Die Kinder schlafen friedlich auf der Rückbank, während Sie die malerische Winterlandschaft genießen. Der WinterContact TS 870 P sorgt dafür, dass Sie diese Momente unbeschwert erleben können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 870 P und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P (225/45 R18 95V).
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein Winterreifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für optimale Performance bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und Matsch ausgelegt ist. Er trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Wintertauglichkeit bestätigt.
2. Was bedeutet die Reifengröße 225/45 R18 95V?
Die Reifengröße 225/45 R18 95V bedeutet Folgendes: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 ist das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 bedeutet, dass es sich um einen Radialreifen für 18-Zoll-Felgen handelt, 95 ist der Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 690 kg pro Reifen) und V ist der Geschwindigkeitsindex (zulässig bis 240 km/h).
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Vergleichen Sie die dort angegebenen Werte mit der Reifengröße des Continental WinterContact TS 870 P (225/45 R18 95V). Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte einen Reifenfachhändler oder den Hersteller Ihres Fahrzeugs.
4. Was bedeutet das EU-Reifenlabel?
Das EU-Reifenlabel informiert über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung (Bremsweg auf nasser Fahrbahn) und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Werte werden in Klassen von A (beste) bis E (schlechteste) bzw. mit Dezibel-Angaben angegeben. Das Label ermöglicht einen Vergleich verschiedener Reifenmodelle.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, idealerweise in einem Keller oder einer Garage. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen auf Felgen liegend oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie diese regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden. Verwenden Sie idealerweise Reifensäcke, um die Reifen vor UV-Strahlung und Staub zu schützen.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee, Schneematsch oder Reifglätte mit Winterreifen fahren müssen. Viele Experten empfehlen den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen nach der „O-bis-O“-Regel (Oktober bis Ostern). Achten Sie jedoch immer auf die aktuellen Wetterbedingungen und passen Sie Ihre Bereifung entsprechend an.
7. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl der Continental WinterContact TS 870 P auch bei höheren Temperaturen gefahren werden kann, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißen Winterreifen schneller, haben einen längeren Bremsweg auf trockener Fahrbahn und können zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.