Continental WinterContact TS 870 P (225/65 R17 102H): Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis, Schnee und Kälte an unsere Fahrzeuge und unsere Fahrkünste stellen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen stilvoll und sicher zu begegnen. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Erleben Sie den Unterschied, den innovative Technologie und präzise Ingenieurskunst ausmachen können.
Ein Meisterwerk der Winterreifen-Technologie
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für zuverlässige Performance, herausragenden Grip und ein beruhigendes Fahrgefühl, selbst wenn die Straßenverhältnisse alles andere als ideal sind. Die Ingenieure von Continental haben ihr ganzes Know-how und ihre Leidenschaft in die Entwicklung dieses Reifens gesteckt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Das Geheimnis des WinterContact TS 870 P liegt in der Kombination verschiedener innovativer Technologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip auf nasser und verschneiter Fahrbahn, selbst bei niedrigen Temperaturen. Sie ermöglicht eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
- SnowCurve+ Technologie: Die innovative Laufflächenstruktur mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten bietet zusätzlichen Halt auf Schnee und Eis. Sie krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für verbesserte Traktion und kürzere Bremswege.
- Hydro Grooves: Das optimierte Profildesign mit breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
Performance, die überzeugt
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 225/65 R17 102H ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter SUVs, Vans und PKWs. Seine ausgewogenen Fahreigenschaften machen ihn zu einem Allrounder für den Wintereinsatz.
Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der SnowCurve+ Technologie und der Cool Chili™ Compound können Sie sich auch auf winterlichen Straßenverhältnissen auf hervorragende Traktion und Bremsleistung verlassen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das optimierte Profildesign mit Hydro Grooves sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Geringer Rollwiderstand: Die Cool Chili™ Compound trägt dazu bei, den Rollwiderstand zu reduzieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterContact TS 870 P bietet ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Continental WinterContact TS 870 P (225/65 R17 102H) zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (in der Regel B oder C) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (in der Regel 72 dB) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Produktionscharge variieren können. Die Angaben auf dem EU-Reifenlabel geben Ihnen jedoch einen guten Anhaltspunkt.
Ein Winterreifen, der Vertrauen schenkt
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag mit Ihrer Familie nach Hause. Die Straßen sind glatt, und der Verkehr fließt nur langsam. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie mit dem Continental WinterContact TS 870 P die bestmögliche Bereifung für diese Bedingungen gewählt haben. Der Reifen bietet Ihnen jederzeit optimalen Grip und Kontrolle, sodass Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren können.
Dieses Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens ist unbezahlbar. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft, Ihnen das bestmögliche Produkt zu bieten. Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich im Winter verlassen können.
Die richtige Wahl für Ihre Sicherheit
Die Wahl der richtigen Winterreifen ist eine wichtige Entscheidung, die Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer maßgeblich beeinflussen kann. Der Continental WinterContact TS 870 P bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Komfort, selbst unter widrigsten Winterbedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Bestellen Sie jetzt den Continental WinterContact TS 870 P (225/65 R17 102H) und erleben Sie den Unterschied, den Premium-Qualität ausmacht. Fahren Sie sicher durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P (225/65 R17 102H). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für die niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller, der Bremsweg verlängert sich, und der Kraftstoffverbrauch steigt.
3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/65 R17 102H?
Die Kennzeichnung 225/65 R17 102H gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit des Reifens:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 102: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 850 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 210 km/h)
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern:
- Reinigen Sie die Reifen gründlich, bevor Sie sie einlagern.
- Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel.
- Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z. B. Elektromotoren).
- Lagern Sie Reifen mit Felgen gestapelt oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend und regelmäßig drehen.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 870 P?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke oder auf der Produktseite des Reifens in unserem Online-Shop. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
7. Ist der Continental WinterContact TS 870 P mit einer Felgenschutzleiste ausgestattet?
Einige Ausführungen des Continental WinterContact TS 870 P sind mit einer Felgenschutzleiste ausgestattet. Diese schützt die Felge vor Beschädigungen, beispielsweise beim Kontakt mit Bordsteinen. Ob Ihr Reifen über eine Felgenschutzleiste verfügt, können Sie der Produktbeschreibung oder der Reifenflanke entnehmen.