Continental WinterContact TS 870 P (245/45 R21 104V): Sicher durch den Winter
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 245/45 R21 104V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, damit Sie auch bei winterlichen Bedingungen entspannt und sorgenfrei unterwegs sein können. Stellen Sie sich vor, wie Sie selbstbewusst durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben. Mit dem WinterContact TS 870 P wird diese Vision Realität.
Revolutionäre Technologie für maximale Performance
Der WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung von Continental, einem der führenden Reifenhersteller weltweit. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation die bestmögliche Performance zu bieten. Dank innovativer Technologien und einer speziell entwickelten Laufflächenmischung garantiert er hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
Das Geheimnis des WinterContact TS 870 P liegt in seinem intelligenten Design: Die präzise angeordneten Lamellen und Blöcke sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, während die spezielle Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Dies führt zu einer beeindruckenden Traktion und kurzen Bremswegen – ein entscheidender Vorteil für Ihre Sicherheit.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Laufflächentechnologie haben Sie auch bei widrigen Bedingungen die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Kurze Bremswege: Die spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und minimiert den Bremsweg.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduziert das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Niedriger Rollwiderstand: Der WinterContact TS 870 P trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont die Umwelt.
- Optimaler Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
Für wen ist der WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 245/45 R21 104V ist ideal für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrzeuge der Oberklasse und Mittelklasse: Durch seine Dimension passt er ideal zu Fahrzeugen, die eine hohe Leistung und ein agiles Fahrverhalten bieten.
- Fahrer in Regionen mit häufigen Winterbedingungen: Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Schnee, Eis und nasses Wetter im Winter an der Tagesordnung sind, ist der WinterContact TS 870 P die perfekte Wahl.
- Anspruchsvolle Fahrer: Wenn Sie hohe Erwartungen an die Performance Ihrer Reifen haben und keine Kompromisse eingehen möchten, ist der WinterContact TS 870 P die richtige Entscheidung.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 245/45 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihre Größe) |
Nasshaftung | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihre Größe) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihre Größe) |
Sicherheit geht vor: Worauf Sie bei Winterreifen achten sollten
Winterreifen sind ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugsicherheit im Winter. Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:
- Die richtige Reifendimension: Stellen Sie sicher, dass die Reifendimension mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmt.
- Das Alpine-Symbol (3PMSF): Das Alpine-Symbol (ein Berg mit Schneeflocke) kennzeichnet Reifen, die speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurden und die entsprechenden Tests bestanden haben.
- Das Herstellungsdatum: Achten Sie auf das Herstellungsdatum der Reifen (DOT-Nummer). Reifen sollten nicht älter als fünf Jahre sein.
- Der Zustand der Reifen: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Reifen und achten Sie auf Beschädigungen oder ungleichmäßigen Abrieb.
- Der Reifendruck: Passen Sie den Reifendruck regelmäßig an die aktuellen Bedingungen an. Informationen zum richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Tankdeckel oder an der Türsäule.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Der Continental WinterContact TS 870 P
Der Continental WinterContact TS 870 P ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und können jede Fahrt in vollen Zügen genießen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und erleben Sie den Unterschied.
Bestellen Sie noch heute Ihren Satz Continental WinterContact TS 870 P (245/45 R21 104V) und freuen Sie sich auf einen sicheren und entspannten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/45 R21 104V?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und Tragfähigkeit. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R21 für den Felgendurchmesser in Zoll, 104 für den Tragfähigkeitsindex (900 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
2. Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Das hängt von der jeweiligen Ausführung ab. Bitte achten Sie auf die Kennzeichnung auf der Reifenflanke. Ist ein Pfeil vorhanden, muss der Reifen laufrichtungsgebunden montiert werden.
3. Kann ich den WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Im Sommer verschleißen sie schneller und bieten einen schlechteren Grip.
4. Wie lange kann ich den WinterContact TS 870 P nutzen?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Reifen nicht älter als fünf Jahre sein, auch wenn das Profil noch ausreichend ist. Achten Sie auf Beschädigungen und ungleichmäßigen Abrieb.
5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den WinterContact TS 870 P?
Den richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Tankdeckel oder an der Türsäule. Passen Sie den Reifendruck regelmäßig an die aktuellen Bedingungen an, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
6. Was bedeutet das Alpine-Symbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Alpine-Symbol (3 Peak Mountain Snowflake) kennzeichnet Reifen, die speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurden und die entsprechenden Tests bestanden haben. Diese Reifen bieten eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
7. Wie erkenne ich, ob der WinterContact TS 870 P für mein Fahrzeug geeignet ist?
Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Dort sind die zulässigen Reifendimensionen für Ihr Fahrzeug aufgeführt. Achten Sie darauf, dass der WinterContact TS 870 P in der Dimension 245/45 R21 104V für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
8. Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 870 und dem WinterContact TS 870 P?
Der WinterContact TS 870 P ist eine Weiterentwicklung des TS 870 und wurde speziell für leistungsstärkere Fahrzeuge und größere Dimensionen entwickelt. Er bietet verbesserte Performance-Eigenschaften und eine höhere Tragfähigkeit.