Continental WinterContact TS 870 P: Maximale Kontrolle und Sicherheit für Ihren Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P meistern Sie jede Herausforderung souverän und genießen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Dieser Premium-Winterreifen in der Größe 255/30 R19 91W ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die richtige Wahl ist
Der Continental WinterContact TS 870 P wurde entwickelt, um Ihnen unter allen winterlichen Bedingungen optimale Performance zu bieten. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis zu garantieren. Erleben Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
Sicherheit, die überzeugt: Die fortschrittliche Laufflächenmischung des WinterContact TS 870 P sorgt für herausragenden Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet Ihnen maximale Traktion und kurze Bremswege.
Präzision und Kontrolle: Dank seiner steifen Reifenschulter und optimierten Konstruktion bietet der WinterContact TS 870 P ein präzises Handling und eine hervorragende Stabilität in Kurven. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei anspruchsvollen Fahrmanövern.
Komfort, der begeistert: Der WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt so für eine angenehme und entspannte Fahrt.
Langlebigkeit, die sich auszahlt: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des WinterContact TS 870 P garantieren eine lange Lebensdauer. Sie profitieren von einer hohen Laufleistung und sparen langfristig Kosten.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Continental WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint eine Vielzahl innovativer Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen.
Cool Chili™-Mischung: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine längere Lebensdauer des Reifens.
SnowCurve+ Technologie: Die spezielle Form der Profilrillen ermöglicht eine bessere Verzahnung mit dem Schnee und sorgt so für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf verschneiten Straßen.
Hydro Grooves: Breite Längsrillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Lamellen-Design: Zahlreiche Lamellen im Profil sorgen für zusätzliche Griffkanten und verbessern die Traktion auf Eis und Schnee. Das Ergebnis ist eine sichere und kontrollierte Fahrt unter allen winterlichen Bedingungen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/30 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 870 P |
Kraftstoffeffizienz | (Je nach Größe und Ausführung) |
Nasshaftung | (Je nach Größe und Ausführung) |
Externes Rollgeräusch | (Je nach Größe und Ausführung) |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 255/30 R19 91W ist ideal für Fahrer, die:
- Wert auf höchste Sicherheit und Performance unter winterlichen Bedingungen legen
- Ein sportliches Fahrgefühl schätzen
- Ein Fahrzeug mit entsprechenden Reifendimensionen fahren
- Ein langlebiges und zuverlässiges Produkt suchen
Ob Sie einen sportlichen Wagen, eine Limousine oder ein anderes Fahrzeug mit passender Reifengröße fahren, der WinterContact TS 870 P bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie im Winter benötigen.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 870 P Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen:
- Die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen
- Den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen (Herstellerangaben beachten)
- Die Reifen vor jeder Saison auf Beschädigungen zu untersuchen
- Die Reifen sachgemäß zu lagern (kühl, trocken und dunkel)
Mit der richtigen Pflege und Wartung werden Ihnen Ihre Continental WinterContact TS 870 P Reifen lange Freude bereiten und Sie sicher durch den Winter bringen.
Fazit: Der Continental WinterContact TS 870 P – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Komfort. Mit seiner innovativen Technologie, seiner robusten Konstruktion und seinem hervorragenden Grip bietet er Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie benötigen, um den Winter in vollen Zügen zu genießen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 870 P – Ihr zuverlässiger Partner im Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Was bedeutet die Reifengröße 255/30 R19 91W?
Die Reifengröße 255/30 R19 91W gibt Auskunft über die Abmessungen und Eigenschaften des Reifens. „255“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „30“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R“ für radiale Bauweise, „19“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „91“ für den Tragfähigkeitsindex (615 kg) und „W“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
Sind die Continental WinterContact TS 870 P Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, viele Winterreifen, einschließlich des Continental WinterContact TS 870 P, sind laufrichtungsgebunden. Das bedeutet, dass sie so montiert werden müssen, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Performance des Reifens.
Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, idealerweise in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln.
Wie oft sollte ich den Reifendruck meiner Winterreifen überprüfen?
Der Reifendruck sollte mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten überprüft werden. Beachten Sie die Herstellerangaben für den optimalen Reifendruck Ihres Fahrzeugs. Bei kalten Temperaturen sinkt der Reifendruck, daher ist es besonders wichtig, ihn im Winter regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen.
Wo finde ich das Herstellungsdatum meiner Reifen?
Das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) finden Sie auf der Reifenflanke. Die DOT-Nummer besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.