Continental WinterContact TS 870 P: Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Fahrbahnen fordern von Reifen und Fahrer höchste Konzentration. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 255/40 R21 102T sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit herausragender Performance und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Sicherheit, die überzeugt: Die Innovationen des WinterContact TS 870 P
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen im Winter das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Erleben Sie die präzise Kontrolle und das beruhigende Gefühl, sicher unterwegs zu sein.
- Cool Chili™ Compound: Die innovative Gummimischung sorgt für exzellenten Grip auf nassen und winterlichen Straßen. Durch die spezielle Zusammensetzung bleibt die Flexibilität des Reifens auch bei niedrigen Temperaturen erhalten, was zu einer verbesserten Haftung und kürzeren Bremswegen führt.
- SnowCurve+ Technologie: Die neu gestalteten Rillen und Lamellen greifen in den Schnee und erhöhen so die Traktion und das Handling auf verschneiten Fahrbahnen. Genießen Sie die präzise Lenkung und die verbesserte Fahrstabilität in Kurven.
- Hydro Grooves: Die optimierten Wasserableitungsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Sie können sich auf eine sichere Fahrt verlassen, auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für den WinterContact TS 870 P entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Der Continental WinterContact TS 870 P bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Winterfahrt zu einem entspannten und sicheren Erlebnis machen.
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Vertrauen Sie auf kürzeste Bremswege und maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Exzellentes Handling auf nasser Fahrbahn: Behalten Sie die Kontrolle, auch bei Regen und Schneematsch.
- Geringer Rollwiderstand: Sparen Sie Kraftstoff und reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen.
- Hohe Laufleistung: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und sparen Sie Geld.
- Angenehmer Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf anspruchsvollen Straßen.
Technische Details im Detail: Der Continental WinterContact TS 870 P (255/40 R21 102T)
Um Ihnen die bestmögliche Information zu bieten, hier die wichtigsten technischen Details des Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 255/40 R21 102T:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/40 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Variiert je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug: Der WinterContact TS 870 P in 255/40 R21
Die Reifengröße 255/40 R21 ist besonders für leistungsstarke Fahrzeuge und SUVs geeignet, die eine optimale Performance und Sicherheit im Winter benötigen. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Wir beraten Sie gerne, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Sie auf den Continental WinterContact TS 870 P vertrauen können. Die präzise Lenkung, die hervorragende Bremsleistung und der hohe Fahrkomfort machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis.
Der WinterContact TS 870 P ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß – selbst unter den härtesten Winterbedingungen. Machen Sie Ihren Winter unvergesslich – mit dem Continental WinterContact TS 870 P.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 255/40 R21 102T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße (255 mm Reifenbreite, 40 % Höhen-Breiten-Verhältnis, 21 Zoll Felgendurchmesser), den Tragfähigkeitsindex (102, entspricht 850 kg) und den Geschwindigkeitsindex (T, bis 190 km/h).
- Ist der Continental WinterContact TS 870 P für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Reifen ist besonders für leistungsstarke Fahrzeuge und SUVs geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob die Reifengröße 255/40 R21 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie lange hält der Continental WinterContact TS 870 P?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Regelmäßige Überprüfung und Wartung können die Lebensdauer verlängern. Continental Reifen zeichnen sich jedoch durch eine hohe Laufleistung aus.
- Was ist die Cool Chili™ Compound Technologie?
Die Cool Chili™ Compound Technologie ist eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für optimalen Grip auf nassen und winterlichen Straßen sorgt.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 870 P?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Continental Website. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
- Muss ich Winterreifen auf allen vier Rädern montieren?
Ja, es wird dringend empfohlen, Winterreifen auf allen vier Rädern zu montieren, um eine gleichmäßige Traktion und Bremsleistung zu gewährleisten und das Fahrverhalten des Fahrzeugs stabil zu halten.