Continental WinterContact TS 870 P: Souverän durch den Winter
Bereit für die kalte Jahreszeit? Mit dem Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 275/45 R21 110V erleben Sie eine neue Dimension der Winterperformance. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie auf schneebedeckten, vereisten und nassen Straßen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Vergessen Sie das ungute Gefühl beim ersten Schneefall – mit dem WinterContact TS 870 P meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour und Stil.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte, und die Straßen sind glatt. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Continental WinterContact TS 870 P krallt sich förmlich in den Schnee und bietet Ihnen eine herausragende Traktion und Bremsleistung. Sie spüren, wie Ihr Fahrzeug stabil und sicher auf der Straße liegt, und Sie können sich voll und ganz auf den Verkehr konzentrieren. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar – und genau das bietet Ihnen der WinterContact TS 870 P.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat bei diesem Reifen innovative Technologien eingesetzt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine hervorragende Haftung bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen. Sie bleibt auch bei eisigen Bedingungen flexibel und gewährleistet so optimale Brems- und Handlingeigenschaften.
- SnowCurve+ Technologie: Das innovative Lamellenkonzept mit 3D-Lamellen und Schnee-Einschlüssen optimiert die Verzahnung mit dem Schnee und sorgt so für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung.
- Hydro Grooves: Die breiten Längsrillen im Reifenprofil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis im Winter zu ermöglichen. Egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, durch die Stadt fahren oder einen Ausflug in die Berge machen – der WinterContact TS 870 P ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 275/45 R21 110V noch einmal zusammengefasst:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der SnowCurve+ Technologie bietet der Reifen eine außergewöhnliche Haftung auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn: Die Hydro Grooves sorgen für eine effiziente Wasserableitung und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Laufleistung: Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Optimierter Rollwiderstand: Der WinterContact TS 870 P trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt.
- Komfortables Fahrverhalten: Der Reifen bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Der Continental WinterContact TS 870 P ist die ideale Wahl für Fahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Komfort stellen. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen winterlichen Bedingungen sicher und entspannt unterwegs sind.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 275/45 R21 110V:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/45 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Wird nachgetragen (abhängig von der spezifischen Produktion) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Profil | WinterContact TS 870 P |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 275/45 R21 110V ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für SUVs und leistungsstarke PKWs. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge sind:
- Audi Q7
- Audi e-tron
- BMW X5
- Mercedes-Benz GLE
- Porsche Cayenne
- Volvo XC90
Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte konsultieren Sie die technischen Daten Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Ein sicheres Gefühl für die ganze Familie
Der Continental WinterContact TS 870 P ist nicht nur ein Reifen für Ihr Auto, sondern auch ein Beitrag zur Sicherheit Ihrer Familie. Stellen Sie sich vor, Sie fahren Ihre Kinder an einem kalten Wintermorgen zur Schule. Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können und dass Ihre Kinder sicher ans Ziel kommen. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie – entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 870 P. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Komfort.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 275/45 R21 110V?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungseigenschaften. 275 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R21 für den Felgendurchmesser in Zoll, 110 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
- Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Bitte prüfen sie die Seitenwand des Reifens. Ist dort ein Pfeil abgebildet, muss der Reifen entsprechend der Pfeilrichtung montiert werden. Fragen sie im Zweifelsfall einen Fachmann.
- Wie lagere ich Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Idealerweise auf Felgen, liegend gestapelt oder hängend. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Gesetzlich vorgeschrieben sind 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Mindestprofiltiefe von 4 mm für Winterreifen, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht verboten ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
- Wo finde ich das Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 870 P?
Das Reifenlabel finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite, auf der Continental-Website oder direkt auf dem Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch sicher sind?
Überprüfen sie regelmäßig die Profiltiefe und den Zustand der Reifen. Achten sie auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen. Lassen sie die Reifen im Zweifelsfall von einem Fachmann überprüfen.