Cooper Weather-Master Ice 600: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht sein. Mit dem Cooper Weather-Master Ice 600 in der Größe 235/65 R17 104T sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und kalten Temperaturen die Stirn zu bieten. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in den anspruchsvollsten Winterbedingungen maximale Kontrolle und Zuverlässigkeit zu bieten. Erleben Sie ein neues Maß an Sicherheit und Fahrspaß, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen.
Herausragende Traktion auf Eis und Schnee
Das Geheimnis des Cooper Weather-Master Ice 600 liegt in seinem innovativen Profildesign und der speziellen Gummimischung. Das aggressive Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in Eis und Schnee, wodurch eine herausragende Traktion und Bremsleistung gewährleistet wird. Die Lamellen erzeugen unzählige Griffkanten, die sich mit der Fahrbahnoberfläche verzahnen und so ein Höchstmaß an Grip ermöglichen. Sie spüren den Unterschied sofort – ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, selbst auf glattem Untergrund.
Die spezielle Wintergummimischung des Weather-Master Ice 600 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und geschmeidig. Dies ist entscheidend, um die Traktion und Bremsleistung aufrechtzuerhalten. Harte, spröde Reifen können bei Kälte schnell an Grip verlieren, aber der Cooper Weather-Master Ice 600 behält seine Leistungsfähigkeit, egal wie eisig es wird.
Verbesserte Bremsleistung für mehr Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im Winter. Der Cooper Weather-Master Ice 600 wurde entwickelt, um Ihnen eine überragende Bremsleistung auf eisigen und schneebedeckten Straßen zu bieten. Dank der optimierten Profilgestaltung und der speziellen Gummimischung verkürzt sich der Bremsweg deutlich, was Ihnen im Ernstfall wertvolle Meter und Sekunden verschaffen kann. Fahren Sie mit dem beruhigenden Wissen, dass Sie in jeder Situation sicher zum Stehen kommen.
Die verbesserte Bremsleistung des Weather-Master Ice 600 trägt nicht nur zu Ihrer Sicherheit bei, sondern auch zu der der anderen Verkehrsteilnehmer. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen kontrollierbar bleibt und Sie Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden können.
Optimaler Grip bei Aquaplaning
Neben Eis und Schnee stellt auch Aquaplaning eine große Gefahr im Winter dar. Der Cooper Weather-Master Ice 600 ist mit breiten umlaufenden Rillen ausgestattet, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten. Dadurch wird das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert und der Kontakt zur Fahrbahn bleibt erhalten. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Die effektive Wasserableitung des Weather-Master Ice 600 sorgt für ein stabiles und sicheres Fahrgefühl, selbst bei starkem Regen oder Schneefall. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug nicht plötzlich die Bodenhaftung verliert und Sie die Kontrolle behalten.
Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
Sicherheit und Leistung müssen nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Cooper Weather-Master Ice 600 bietet Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis mit geringer Geräuschentwicklung. Die optimierte Profilgestaltung sorgt für ein ruhiges Abrollgeräusch, sodass Sie sich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren können. Genießen Sie den Komfort und die Ruhe, während Sie sicher durch den Winter kommen.
Die geringe Geräuschentwicklung des Weather-Master Ice 600 trägt auch zu einer entspannteren Fahrt bei. Gerade auf längeren Strecken macht sich der Unterschied bemerkbar. Sie fühlen sich weniger gestresst und können die Fahrt in vollen Zügen genießen.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Cooper Weather-Master Ice 600 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Sicherheit, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Sie profitieren von einem geringen Verschleiß und einer hohen Laufleistung. Das spart Ihnen Geld und schont die Umwelt.
Die Investition in den Cooper Weather-Master Ice 600 zahlt sich langfristig aus. Sie erhalten einen zuverlässigen und langlebigen Winterreifen, der Ihnen über mehrere Saisons hinweg treue Dienste leisten wird. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand, da Sie den Reifen seltener wechseln müssen.
Die Vorteile des Cooper Weather-Master Ice 600 (235/65 R17 104T) im Überblick:
- Herausragende Traktion auf Eis und Schnee
- Verbesserte Bremsleistung für mehr Sicherheit
- Optimaler Grip bei Aquaplaning
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Cooper Weather-Master Ice 600 in der Größe 235/65 R17 104T ist die perfekte Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingehen wollen. Erleben Sie ein neues Maß an Kontrolle und Fahrspaß, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master Ice 600
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Cooper Weather-Master Ice 600 geeignet?
Der Cooper Weather-Master Ice 600 in der Größe 235/65 R17 104T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter SUVs, Crossover und Vans. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Ist der Cooper Weather-Master Ice 600 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Cooper Weather-Master Ice 600 ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Eis und Schnee entwickelt wurde. Für optimale Leistung und Sicherheit im Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Winterreifen sollten eine Mindestprofiltiefe von 4 mm haben. Der Cooper Weather-Master Ice 600 verfügt über eine Verschleißanzeige (TWI), die Ihnen anzeigt, wann die Profiltiefe erreicht ist und der Reifen ausgetauscht werden sollte.
4. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung 235/65 R17 104T?
Die Zahlen und Buchstaben geben folgende Informationen an: 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 104 für den Tragfähigkeitsindex und T für den Geschwindigkeitsindex.
5. Muss ich den Cooper Weather-Master Ice 600 nach dem Kauf einfahren?
Ja, es wird empfohlen, neue Reifen für die ersten 200-300 Kilometer moderat einzufahren. Vermeiden Sie in dieser Zeit Vollbremsungen und schnelle Beschleunigungen, damit sich die Reifen optimal an die Fahrbahn anpassen können.
6. Wie lagere ich den Cooper Weather-Master Ice 600 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder auf einem Felgenbaum.
7. Bietet der Cooper Weather-Master Ice 600 eine Schneeflockensymbol (3PMSF)?
Ja, der Cooper Weather-Master Ice 600 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz in winterlichen Bedingungen geeignet ist.