Cooper Weather-Master Ice 600 (275/45 R20 110T): Ihr Garant für Sicherheit im Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Temperaturen fordern von Autofahrern und ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Cooper Weather-Master Ice 600 in der Dimension 275/45 R20 110T sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie maximale Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen zu bieten. Erleben Sie ein neues Fahrgefühl, geprägt von Vertrauen und Zuverlässigkeit, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Herausragende Performance auf Eis und Schnee
Der Cooper Weather-Master Ice 600 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Grip und Kontrolle, wenn andere Reifen längst an ihre Grenzen stoßen. Die innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign arbeiten Hand in Hand, um eine außergewöhnliche Performance auf Eis und Schnee zu gewährleisten.
Die spezielle Gummimischung des Weather-Master Ice 600 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Die hohe Anzahl an Lamellen – kleinen, feinen Einschnitten im Profilblock – krallt sich förmlich in die Eisfläche und bietet so exzellente Traktion und Bremsleistung. Fahren Sie mit einem Gefühl der Sicherheit, das Ihnen erlaubt, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Innovatives Profildesign für maximale Kontrolle
Das Profildesign des Cooper Weather-Master Ice 600 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es kombiniert verschiedene Elemente, die zusammen ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit gewährleisten. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und somit für eine verbesserte Stabilität und ein präzises Handling.
Darüber hinaus verfügt der Weather-Master Ice 600 über spezielle Schulterblöcke, die die Seitenführungskraft verbessern und so ein sicheres Kurvenverhalten ermöglichen. Egal, ob Sie auf verschneiten Landstraßen oder in der Stadt unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um sicher ans Ziel zu kommen.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Sicherheit ist wichtig, aber Komfort und Laufruhe sind genauso entscheidend für ein angenehmes Fahrerlebnis. Der Cooper Weather-Master Ice 600 wurde entwickelt, um Ihnen beides zu bieten. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt so für eine ruhige und komfortable Fahrt. Genießen Sie die Stille und Entspannung, während Sie durch die Winterlandschaft gleiten.
Auch die lange Lebensdauer des Weather-Master Ice 600 ist ein Pluspunkt. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Reifen haben werden. Investieren Sie in Sicherheit und Qualität, die sich langfristig auszahlt.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/45 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Cooper Weather-Master Ice 600 die richtige Wahl ist:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Eis und Schnee dank innovativer Laufflächenmischung und Lamellentechnologie.
- Präzises Handling: Optimiertes Profildesign für verbesserte Stabilität und ein sicheres Kurvenverhalten.
- Hoher Komfort: Reduzierte Vibrationen und Geräusche für eine ruhige und angenehme Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
- Vertrauen in Cooper: Eine Marke mit langjähriger Erfahrung und Tradition im Bereich Reifenentwicklung.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind vereist, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Glätte. Sie hingegen gleiten mühelos dahin, sicher und entspannt. Der Cooper Weather-Master Ice 600 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern und sicher ans Ziel zu kommen. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen machen kann.
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Cooper Weather-Master Ice 600 aus und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den dieser Reifen bietet. Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Cooper!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master Ice 600
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master Ice 600 (275/45 R20 110T).
1. Ist der Cooper Weather-Master Ice 600 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Cooper Weather-Master Ice 600 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
2. Für welche Fahrzeugtypen ist der Cooper Weather-Master Ice 600 geeignet?
Der Cooper Weather-Master Ice 600 in der Dimension 275/45 R20 110T ist besonders geeignet für SUVs und größere Pkw, die in winterlichen Bedingungen eine hohe Traktion und Stabilität benötigen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
3. Wie beeinflusst der Cooper Weather-Master Ice 600 den Bremsweg auf Schnee und Eis?
Dank der speziellen Laufflächenmischung und der hohen Anzahl an Lamellen bietet der Cooper Weather-Master Ice 600 einen deutlich verkürzten Bremsweg auf Schnee und Eis im Vergleich zu Sommerreifen oder älteren Winterreifenmodellen.
4. Kann ich den Cooper Weather-Master Ice 600 auch im Sommer fahren?
Obwohl der Cooper Weather-Master Ice 600 auch bei kühleren Temperaturen im Frühjahr und Herbst gute Leistung erbringt, ist er primär für den Einsatz im Winter konzipiert. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißt die weichere Gummimischung schneller, und die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn kann beeinträchtigt sein. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 110T bei dem Reifen?
Die Kennzeichnung 110T gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 110 steht für den Tragfähigkeitsindex, was bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg tragen kann. T steht für den Geschwindigkeitsindex, was bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
6. Wie sollte ich den Reifendruck des Cooper Weather-Master Ice 600 im Winter anpassen?
Es ist ratsam, den Reifendruck im Winter um ca. 0,2 bar über dem empfohlenen Wert (gemäß Herstellerangaben) zu erhöhen. Dies verbessert die Traktion und das Fahrverhalten bei kalten Temperaturen. Beachten Sie jedoch, niemals den maximal zulässigen Reifendruck zu überschreiten.
7. Wo finde ich die korrekten Reifendruckangaben für mein Fahrzeug?
Die korrekten Reifendruckangaben für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber, der sich meist an der Innenseite des Tankdeckels oder an der B-Säule (Türholm) der Fahrerseite befindet.