Cooper Weather-Master WSC (205/55 R16 91T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneematsch und plötzlich auftretende Schneefälle stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Cooper Weather-Master WSC in der Größe 205/55 R16 91T sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten, egal was der Winter für Sie bereithält.
Der Cooper Weather-Master WSC ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen: Das Versprechen, Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Er ist ein Garant für sorgenfreies Fahren, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Mit diesem Reifen können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann – ein Unterschied, der sich in Sicherheit, Komfort und Fahrvergnügen widerspiegelt.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Was macht den Cooper Weather-Master WSC so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und jahrelanger Erfahrung, die in seine Entwicklung eingeflossen sind. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit zu bieten. Von der speziellen Gummimischung bis zum ausgeklügelten Profildesign – der Weather-Master WSC ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Weather-Master WSC bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Sie ermöglicht kurze Bremswege und eine präzise Lenkung, damit Sie jederzeit die Kontrolle behalten.
- Optimiertes Profildesign: Das aggressive Profildesign mit zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für eine hervorragende Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so zusätzlichen Halt, während die Rillen Wasser und Schneematsch effizient ableiten und das Aquaplaning-Risiko reduzieren.
- Schulterdesign: Das Schulterdesign des Reifens verbessert die Seitenführung und Stabilität in Kurven. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei schwierigen Straßenverhältnissen stabil bleibt und Sie sicher durch jede Kurve kommen.
Die Vorteile des Cooper Weather-Master WSC auf einen Blick
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Entscheidung. Der Cooper Weather-Master WSC bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Fahrt sicherer und angenehmer machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Weather-Master WSC eine exzellente Traktion auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Die hochentwickelte Technologie des Reifens ermöglicht kurze Bremswege, was Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer erhöht.
- Präzise Lenkung: Der Weather-Master WSC bietet eine präzise Lenkung, damit Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben.
- Hohe Stabilität in Kurven: Das Schulterdesign des Reifens verbessert die Seitenführung und Stabilität in Kurven, was Ihre Fahrsicherheit erhöht.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Lange Lebensdauer: Der Cooper Weather-Master WSC zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, so dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Weather-Master WSC einen hohen Fahrkomfort.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Cooper Weather-Master WSC in der Größe 205/55 R16 91T:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte konkrete Angaben des Herstellers prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte konkrete Angaben des Herstellers prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte konkrete Angaben des Herstellers prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Cooper Weather-Master WSC geeignet?
Der Cooper Weather-Master WSC in der Größe 205/55 R16 91T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Kompaktwagen, Mittelklassewagen und einige SUVs. Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten lassen. Sie können sich auch in unserem Shop informieren, ob der Reifen für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Hier ein paar Beispiele für Fahrzeuge, die den Cooper Weather-Master WSC (205/55 R16 91T) fahren können:
- VW Golf
- Audi A3
- BMW 1er
- Mercedes-Benz A-Klasse
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- … und viele mehr!
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Die richtige Montage und Pflege Ihrer Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Wir empfehlen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen den richtigen Luftdruck haben und regelmäßig kontrolliert werden. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Mit dem Cooper Weather-Master WSC investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann, und genießen Sie sorgenfreies Fahren, egal was der Winter für Sie bereithält.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R16 91T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungskennzahlen. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex (615 kg) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
- Ist der Cooper Weather-Master WSC ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Cooper Weather-Master WSC ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Wie lange halten die Reifen?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenverhältnisse und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können die Reifen mehrere Winter problemlos überstehen.
- Kann ich den Cooper Weather-Master WSC auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das Material schneller und die Fahreigenschaften können beeinträchtigt werden.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Wo finde ich die Traglast und den Geschwindigkeitsindex für mein Fahrzeug?
Die erforderliche Traglast und der Geschwindigkeitsindex sind in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) vermerkt.
- Sind die Reifen mit einem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Cooper Weather-Master WSC trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei Schnee und Eis geeignet ist.